eBook346 Seiten4 Stunden
Dich kriegen wir weich: Leben im Unrechtsstaat DDR
Von Joachim Widmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Auf der Legende von Allwissenheit und Allmacht der Staatssicherheit basierte die Macht der SED in der DDR. Dieses Buch erzählt die Schicksale von einfachen Menschen, die in Konflikt mit dem sozialistischen Regime gerieten, und schildert die Arbeitsweise der Stasi.
Neuausgabe des Originals von 1997 zum 25. Jahrestag der deutschen Einheit. Mit neuem Vorwort des Autors zur Debatte über die Bezeichnung "Unrechtsstaat" für die DDR.
Neuausgabe des Originals von 1997 zum 25. Jahrestag der deutschen Einheit. Mit neuem Vorwort des Autors zur Debatte über die Bezeichnung "Unrechtsstaat" für die DDR.
Ähnlich wie Dich kriegen wir weich
Ähnliche E-Books
Im Dienste des Rechts: Der oberste Richter der DDR erinnert sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinigkeit und Recht: Die DDR und die deutsche Justiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCOVID - Wie man die Welt auf den Kopf stellt: Die unglaubliche Geschichte einer Pandemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Figur im Schachspiel: Wie ich die "Wende" erlebte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gespaltene Rechte: Deutschlands freiheitliche Kleinparteien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrachentöter: Die "Stasi-Gedenkstätten" rüsten auf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung für eine verstörte Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas eingemauerte Land: Der Roman der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Namen des Volkes: Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi- und Kriegsverbrecher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Weg in die Freiheit! Deckname "Walpurgis": Hintergründe, sichtbare & unsichtbare Gegner, Denunzianten, Freunde & Helfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEWALT: tschekistisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1976: Die DDR in der Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLügen die Medien?: Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Freiheit ist es nicht geworden: Was sich für die Ostdeutschen seit der Wende verschlechtert hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSklaven GmbH Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahl ist gelaufen!: Wann erneuert sich endlich unsere Demokratie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer große Bruder: Wie die Geheimdienste der DDR und der UdSSR zusammenarbeiteten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie "BRD" Verschwörung: Verschwörungen für Anfänger Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Herbst '89 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksherrschaft und Gerechtigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend in der Diktatur: 25 Jahre in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStasi-Terror: Sechs Schicksale im Schatten der Stasi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir und die Russen: Die Beziehungen zwischen Berlin und Moskau im Herbst ´89 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schuld der Deutschen: Die von bestimmten staatstragenden Parteien vorgetäuschte deutsche Vergangenheitsbewältigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrrtümer über die deutsche Einheit: Erweiterte Ausgabe des Standardwerks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolk im Wahn: Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit. Dreizehn Erkundungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenazifizierung der Bundesrepublik Deutschland: ... aus Sicht eines ehemaligen aktiven 68igers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerlorene Prozesse: Meine Verteidigungen in politischen Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2x Deutschland: Zeitzeugen erinnern sich an zwei deutsche Staaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Politik für Sie
Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Trump: The Art of the Deal Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles, was Sie wissen sollten, Ihnen aber nie jemand erzählt hat Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Keine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Massen: Vollständig überarbeitete Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleptopia: Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinke Identitätspolitik: Der neue Kulturkampf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht auf Faulheit: Ein verderbliches Dogma + Der Segen der Arbeit + Was aus der Überproduktion folgt… Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das weiße Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustave Le Bon: Psychologie der Massen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen