Marie Antoinette: Bildnis eines mittleren Charakters
Von Stefan Zweig
()
Über dieses E-Book
Stefan Zweig
Stefan Zweig (Viena, 1881-Petrópolis, Brasil, 1942) es uno de los escritores más importantes de la primera mitad del siglo XX. Escritor y biógrafo, es autor, entre muchos otros libros, de El mundo de ayer y La novela de ajedrez. Su obra, pese a lo lejano en el tiempo, sigue recabando el interés de las nuevas generaciones, y es todo un clásico de nuestro tiempo.
Ähnlich wie Marie Antoinette
Ähnliche E-Books
Marie Antoinette – Die romanhafte Biographie: Bildnis eines mittleren Charakters von Stefan Zweig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie Antoinette: Bildnis eines mittleren Charakters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie Antoinette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette eBook
Marie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette
vonStefan ZweigBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie Antoinette: Historischer Roman: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette eBook
Marie Antoinette: Historischer Roman: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette
vonStefan ZweigBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie Antoinette: Eine Romanbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarie Antionette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBettina von Arnim - Die Biografie: Lebensgeschichte der bedeutenden Schriftstellerin der deutschen Romantik eBook
Bettina von Arnim - Die Biografie: Lebensgeschichte der bedeutenden Schriftstellerin der deutschen Romantik
vonKonrad AlbertiBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller: Gesammelte Werke: Dramen, Gedichte, Erzählungen, Theoretische Schriften und Historiografische Werke eBook
Friedrich Schiller: Gesammelte Werke: Dramen, Gedichte, Erzählungen, Theoretische Schriften und Historiografische Werke
vonFriedrich SchillerBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gebannte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben und Werk des Bettina von Arnim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Schiller - Sämtliche Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurze Texte über historische Persönlichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBettina von Arnim (Biografie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Schriftsteller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiogena Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl May: Grundriß eines gebrochenen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Werke von Richard Voß: Brutus auch Du!, Das Haus der Grimaldi, Die Auferstandenen, Alpentragödie, Römische Geschichten… eBook
Die wichtigsten Werke von Richard Voß: Brutus auch Du!, Das Haus der Grimaldi, Die Auferstandenen, Alpentragödie, Römische Geschichten…
vonRichard VoßBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaria Stuart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomain Rolland. Der Mann und das Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdothea oder Die ehrenwerte Täuschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomain Rolland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wendepunkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas törichte Herz der Julie von Voß: Eine Hofgeschichte aus der Zopfzeit eBook
Das törichte Herz der Julie von Voß: Eine Hofgeschichte aus der Zopfzeit
vonAnnemarie von NathusiusBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEugenie Grandet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen aus galanter Zeit: Band 82 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleopatra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaria Stuart: Historischer Roman: Eine Darstellung historischer Tatsachen und eine spannende Erzählung über das Leben einer leidenschaftlichen, aber widersprüchlichen Frau eBook
Maria Stuart: Historischer Roman: Eine Darstellung historischer Tatsachen und eine spannende Erzählung über das Leben einer leidenschaftlichen, aber widersprüchlichen Frau
vonStefan ZweigBewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRomain Rolland: Der Mann und das Werk (Biografie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wendepunkt: Ein Lebensbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche Podcast-Episoden
Literatur #16: Ein großer Liebesroman – Edith Whartons "Zeit der Unschuld": WfA-Literatur Podcastfolge
Literatur #16: Ein großer Liebesroman – Edith Whartons "Zeit der Unschuld": WfA-Literatur
vonWohlstand für Alle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLesen zu Zeiten von Corona – der Pandemie-Roman der Stunde und 1200 Seiten Wälzer-Glück Podcastfolge
Lesen zu Zeiten von Corona – der Pandemie-Roman der Stunde und 1200 Seiten Wälzer-Glück
vonBRIGITTE Bücher - Der Literaturpodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichIn Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch Podcastfolge
In Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLesenswert Magazin vom 14.10.2018 | Neuerscheinungen 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLiteratur #12: Charles Dickens - Der Weihnachtsabend (A Christmas Carol): Wohlstand für Alle - Literatur Podcastfolge
Literatur #12: Charles Dickens - Der Weihnachtsabend (A Christmas Carol): Wohlstand für Alle - Literatur
vonWohlstand für Alle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEin kleiner Corona-Kanon für lange Lesetage und bewegende Familienschicksale nördlich des Polarkreises Podcastfolge
Ein kleiner Corona-Kanon für lange Lesetage und bewegende Familienschicksale nördlich des Polarkreises
vonBRIGITTE Bücher - Der Literaturpodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFolge 9: Einen wie Coriolanus Snow übergeht man besser nicht: Bücher von Suzanne Collins und Hilary Mantel, Buchempfehlungen von Magda Birkmann, Anita Djafari, Björn Jager, Simoné Lechner und Miriam Zeh Podcastfolge
Folge 9: Einen wie Coriolanus Snow übergeht man besser nicht: Bücher von Suzanne Collins und Hilary Mantel, Buchempfehlungen von Magda Birkmann, Anita Djafari, Björn Jager, Simoné Lechner und Miriam Zeh
vonFAZ Bücher-Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLiteratur #14: Catherine Gore – Der Geldverleiher: Wohlstand für Alle - Literatur Podcastfolge
Literatur #14: Catherine Gore – Der Geldverleiher: Wohlstand für Alle - Literatur
vonWohlstand für Alle0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichCarter | Ally Klein 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichKassenarzt Dr. Schiwago: Zärtliche Cousinen - Sehnsucht nach Reden 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 021 - Tessa Mittelstaedt: Südafrikanischer Sauvignon Blanc, starke Frauen und lachen, lieben, loben Podcastfolge
HG | 021 - Tessa Mittelstaedt: Südafrikanischer Sauvignon Blanc, starke Frauen und lachen, lieben, loben
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichÜber Gier Und Eifersucht 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Die Scheintoten» von Hermann Burger: Hörspielgroteske vom Spezialisten für seelische Abgründe und den Aberwitz des Daseins - dem Aargauer Schriftsteller Hermann Burger. Selbstmörder und Depressive sind Stammgäste in seinem radikal surreal gestalteten Kosmos, der immer auch der Schweiz al ... Podcastfolge
«Die Scheintoten» von Hermann Burger: Hörspielgroteske vom Spezialisten für seelische Abgründe und den Aberwitz des Daseins - dem Aargauer Schriftsteller Hermann Burger. Selbstmörder und Depressive sind Stammgäste in seinem radikal surreal gestalteten Kosmos, der immer auch der Schweiz al ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSpecial: Frauenkampftag 2022: Weltfrauentag-Special für euch: Vom 8. März, dem Internationalen Frauenkampftag, bis zum 18. März, dem Geburtstag von Sagenhaft, gibt es wieder meine "10 TAGE FEMINISMUS". Diesmal habe ich aus "Helen Keller - Meine Welt: Blind, taub und optimistisch" vorgelesen. Alle zwei Tage erscheint eine Episode. Den Anfang macht diese Folge zur Einordnung Helen Kellers, einer US-amerikanischen taub-blinden Schriftstellerin. Ich freue mich euch diese außergewöhnliche Frau vorstellen zu dürfen. Eine Frau deren äußerliche Welt dunkel und still war, aber deren innere Welt voll und reich an Erkenntnis, Vorstellungskraft, Ideen und Kampfgeist war. Hier die Geschichte von einer undurchdringlichen Dunkelheit, die doch nie den Geist überschattet hat. #dunklegeschichten #sagenhaft #8märz #weltfrauentag Intro/Outro: Ariel Oehl Artwork: (c) Sagenhaft Kontakt: sagenhaftderpodcast@gmail.com Instagram: sagenhaftderpodcast Sagenhafte Grüße, Stephanie Podcastfolge
Special: Frauenkampftag 2022: Weltfrauentag-Special für euch: Vom 8. März, dem Internationalen Frauenkampftag, bis zum 18. März, dem Geburtstag von Sagenhaft, gibt es wieder meine "10 TAGE FEMINISMUS". Diesmal habe ich aus "Helen Keller - Meine Welt: Blind, taub und optimistisch" vorgelesen. Alle zwei Tage erscheint eine Episode. Den Anfang macht diese Folge zur Einordnung Helen Kellers, einer US-amerikanischen taub-blinden Schriftstellerin. Ich freue mich euch diese außergewöhnliche Frau vorstellen zu dürfen. Eine Frau deren äußerliche Welt dunkel und still war, aber deren innere Welt voll und reich an Erkenntnis, Vorstellungskraft, Ideen und Kampfgeist war. Hier die Geschichte von einer undurchdringlichen Dunkelheit, die doch nie den Geist überschattet hat. #dunklegeschichten #sagenhaft #8märz #weltfrauentag Intro/Outro: Ariel Oehl Artwork: (c) Sagenhaft Kontakt: sagenhaftderpodcast@gmail.com Instagram: sagenhaftderpodcast Sagenhafte Grüße, Stephanie
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDüstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war Podcastfolge
Düstere Zukunft und dunkle Vergangenheit – zwei sehr bewegende Romane, über das, was vielleicht kommt und das, was leider war
vonBRIGITTE Bücher - Der Literaturpodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLeseglück zum Fest – Die besten Tipps für die Weihnachtszeit Podcastfolge
Leseglück zum Fest – Die besten Tipps für die Weihnachtszeit
vonBRIGITTE Bücher - Der Literaturpodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWir retten Weihnachten! ?10 (+2) Buchtipps für das perfekte Geschenk ? Podcastfolge
Wir retten Weihnachten! ?10 (+2) Buchtipps für das perfekte Geschenk ?
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#10 First Date im Fetischshop: Mit “Die Schönheit der Begegnung” von Frank Berzbach, “Nach Mattias” von Peter Zantingh und “Tschudi” von Mariam Kühsel-Hussaini Podcastfolge
#10 First Date im Fetischshop: Mit “Die Schönheit der Begegnung” von Frank Berzbach, “Nach Mattias” von Peter Zantingh und “Tschudi” von Mariam Kühsel-Hussaini
vonSeite an Seite - Der Bücher Podcast von Hugendubel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichApocalypse Now?!: Untergangsszenarien in der extremen Rechten Podcastfolge
Apocalypse Now?!: Untergangsszenarien in der extremen Rechten
von"Rechtsextreme Rückzugsräume"0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich2/2: «Der süsse Wahn» von Patricia Highsmith: Der gleichnamige Roman der grossen Autorin erstmals als Hörspiel. David Kelsey – ein junger, begabter, kluger Mann – liebt! Doch Annabelle ist bereits verheiratet. Zumindest in der wirklichen Welt. Nicht aber in Davids Kopf: dort ist sie frei. Und geh ... Podcastfolge
2/2: «Der süsse Wahn» von Patricia Highsmith: Der gleichnamige Roman der grossen Autorin erstmals als Hörspiel. David Kelsey – ein junger, begabter, kluger Mann – liebt! Doch Annabelle ist bereits verheiratet. Zumindest in der wirklichen Welt. Nicht aber in Davids Kopf: dort ist sie frei. Und geh ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichZyklus 1: Das hässliche junge Entlein: Hans Christian Andersen erzählt uns diesmal eine Coming-of-Age-Geschichte die es in sich hat. Von der Familie verstoßen erfährt das hässliche Entlein (1843) schon früh was es heißt auf sich allein gestellt zu sein. Mobbing, der Tod der ersten Gruppe die ihn akzeptiert und ein Umfeld das ästhetische Ansprüche stellt die ein junges Entelein in den Ruin treiben können. Obwohl, ob es wirklich ein Entelein ist und ob es schlussendlich den sozialen Aufstieg schafft hört am besten selbst...und nicht auf den Gute Nacht Trunk vergessen! Podcastfolge
Zyklus 1: Das hässliche junge Entlein: Hans Christian Andersen erzählt uns diesmal eine Coming-of-Age-Geschichte die es in sich hat. Von der Familie verstoßen erfährt das hässliche Entlein (1843) schon früh was es heißt auf sich allein gestellt zu sein. Mobbing, der Tod der ersten Gruppe die ihn akzeptiert und ein Umfeld das ästhetische Ansprüche stellt die ein junges Entelein in den Ruin treiben können. Obwohl, ob es wirklich ein Entelein ist und ob es schlussendlich den sozialen Aufstieg schafft hört am besten selbst...und nicht auf den Gute Nacht Trunk vergessen!
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich“Eine der dümmsten Sachen, die ich in meinem Leben gemacht habe!” – Maximilians Venusfliegenfalle Podcastfolge
“Eine der dümmsten Sachen, die ich in meinem Leben gemacht habe!” – Maximilians Venusfliegenfalle
vonDer Gangster, der Junkie und die Hure0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichBookporn gegen Lesefrust ? Podcastfolge
Bookporn gegen Lesefrust ?
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWahnsinn Familie – zwei Romane über die schlimmsten und besten Dinge, die Verwandtschaft mit sich bringt Podcastfolge
Wahnsinn Familie – zwei Romane über die schlimmsten und besten Dinge, die Verwandtschaft mit sich bringt
vonBRIGITTE Bücher - Der Literaturpodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAnna Louisa Karsch, Dichterin und Selfmade-Frau (Geburtstag, 01.12.1722) Podcastfolge
Anna Louisa Karsch, Dichterin und Selfmade-Frau (Geburtstag, 01.12.1722)
vonWDR ZeitZeichen0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW001: Andreas Altmann – preisgekrönter Reisereporter und Bestsellerautor Podcastfolge
WW001: Andreas Altmann – preisgekrönter Reisereporter und Bestsellerautor
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEin Teil von ihr – und was wir diese Woche sonst noch schauen (zu Gast: Sonja Hartl): Die Serie „Ein Teil von ihr“ ist die Adaption eines Bestseller-Romans von Thriller-Queen Karin Slaughter. Darin gerät das verschlafene Kleinstadtleben der 30-jährigen Andy (Bella Heathcote) völlig aus den Fugen, als ihre Mutter (Toni Collette) bei einem Amoklauf überraschend selbstsicher eingreift. Was genau wusste sie da nicht über ihre Mom? Andy erkennt, dass ihr gesamtes Leben auf einer Lüge basiert, und begibt sich auf eine Odyssee quer durch die USA, um die dunkle Wahrheit ihrer Familiengeschichte aufzudecken. Über diese ambitionierte Generationengeschichte sprechen Hadnet und Matthias mit Sonja Hartl. Sie ist Filmkritikerin und Expertin für Crime Fiction. Weitere Empfehlungen: Trauern und lachen mit „After Life“. Interdimensionales Reisen mit „Rick and Morty“. Und die Psychothriller-Satire „The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window“ – mit ganz viel Rotwein. Ihr wollt Podcastfolge
Ein Teil von ihr – und was wir diese Woche sonst noch schauen (zu Gast: Sonja Hartl): Die Serie „Ein Teil von ihr“ ist die Adaption eines Bestseller-Romans von Thriller-Queen Karin Slaughter. Darin gerät das verschlafene Kleinstadtleben der 30-jährigen Andy (Bella Heathcote) völlig aus den Fugen, als ihre Mutter (Toni Collette) bei einem Amoklauf überraschend selbstsicher eingreift. Was genau wusste sie da nicht über ihre Mom? Andy erkennt, dass ihr gesamtes Leben auf einer Lüge basiert, und begibt sich auf eine Odyssee quer durch die USA, um die dunkle Wahrheit ihrer Familiengeschichte aufzudecken. Über diese ambitionierte Generationengeschichte sprechen Hadnet und Matthias mit Sonja Hartl. Sie ist Filmkritikerin und Expertin für Crime Fiction. Weitere Empfehlungen: Trauern und lachen mit „After Life“. Interdimensionales Reisen mit „Rick and Morty“. Und die Psychothriller-Satire „The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window“ – mit ganz viel Rotwein. Ihr wollt
vonNetflixwoche0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichJuli Zeh und und Milena Michiko Flasar über “Oben Erde, unten Himmel”: The Pioneer Literatur-Podcast Edle Federn Podcastfolge
Juli Zeh und und Milena Michiko Flasar über “Oben Erde, unten Himmel”: The Pioneer Literatur-Podcast Edle Federn
vonThe Pioneer Briefing0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichZyklus 1: Däumelinchen: Was zauberhaft beginnt, mündet bald in Entführung und beinah Zwangsehe. Die Geschichte von "Däumelinchen", der Frau so klein wie ein Daumen, erzählt von Freiheitswünschen, Ausbrüchen, neuem Glück - und auch ein wenig Selbstaufgabe. Denn was ist uns allen urselbst, als der eigene Name? Bei all den Wendungen, gibt es am Ende noch eine Überraschung als Draufgabe und Hans Christian Andersen erzählt uns, woher er seine Märchen wirklich nimmt...Aber hört selbst und nicht auf den Gute Nacht Trunk vergessen! Podcastfolge
Zyklus 1: Däumelinchen: Was zauberhaft beginnt, mündet bald in Entführung und beinah Zwangsehe. Die Geschichte von "Däumelinchen", der Frau so klein wie ein Daumen, erzählt von Freiheitswünschen, Ausbrüchen, neuem Glück - und auch ein wenig Selbstaufgabe. Denn was ist uns allen urselbst, als der eigene Name? Bei all den Wendungen, gibt es am Ende noch eine Überraschung als Draufgabe und Hans Christian Andersen erzählt uns, woher er seine Märchen wirklich nimmt...Aber hört selbst und nicht auf den Gute Nacht Trunk vergessen!
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichGeschichten von zu viel und zu wenig Liebe – ein Thriller und ein Märchen über eine bösen Stiefmutter Podcastfolge
Geschichten von zu viel und zu wenig Liebe – ein Thriller und ein Märchen über eine bösen Stiefmutter
vonBRIGITTE Bücher - Der Literaturpodcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Das Geheime Dasein Der Unerhörten Bücher MagazinArtikel
Das Geheime Dasein Der Unerhörten
12. Jan. 2022
Das Leben ist nur eine Unterbrechung, ein kurzes Innehalten zwischen dem Nichts davor und dem Nichts danach.“ Dieses wenig erbauliche Urteil findet sich in Angelika Klüssendorfs Roman Vierunddreißigster September, in dem sich ein ungemeiner Ennui bre
4 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
26. Mai 2021
Der Tod des Vivek Oji Übersetzt von Anabelle Asaaf „Am Tag von Vivek Ojis Tod brannten sie den Markt nieder.“ Aus diesem einen Satz besteht das erste Kapitel dieses beeindruckenden Romans. Danach geht es zunächst zeitlich zurück, geht zum Kennenlerne
6 Min. lesenRezensionen Bücher MagazinArtikel
Rezensionen
13. Okt. 2021
Deutsche Originalausgabe Man weiß nie, was andere Leute im Keller haben. Dieser Roman führt in einen tiefen Brunnen im Keller eines Einfamilienhauses. Der Ich-Erzähler selbst habe ihn als Halbwüchsiger gegraben, wie er sagt. Nun, viele Jahre später,
11 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN
11. Jan. 2023
Die geheimste Erinnerung der Menschen Übersetzt von Holger Fock und Sabine Müller HANSER, 448 Seiten, 27 Euro Diégane, ein junger senegalesischer Schriftsteller, entdeckt ein seltsames und betörendes Buch: „Das Labyrinth des Unmenschlichen“. Faszinie
10 Min. lesenDie Wege Des Geldes Sind Unergründlich Bücher MagazinArtikel
Die Wege Des Geldes Sind Unergründlich
23. Nov. 2022
Bei Bier und guten Gesprächen im Beisl geht’s in Österreich gemütlich zu. Da sind dann auch geflügelte Worte immer wieder erheiternd, gerade für die Stimmung. Also eine Probe aufs Exempel: „Wandel ist des Müllers Lust und des ewigen Juden, ob dem das
2 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
23. Nov. 2022
Übersetzt von U. Brammertz, C. Fischer Im Jahr 2004 machte eine damals erst 23-jährige Irin, Tochter des früheren Ministerpräsidenten Bertie Ahern, von sich reden. Ihr Debütroman „PS, I love you“eroberte weltweit die Bestsellerlisten. Auch 18 Jahre s
13 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
5. Okt. 2020
Der Heilige mit der roten Schnur Übersetzt von Eva Ruth Wemme HOMUNCULUS, 216 Seiten, 22 Euro In einer kleinen Stadt, die in der wunderschön zu lesenden deutschen Übersetzung “Gaisterstat” heißt, wird ein besonderes Kind geboren. Der Junge Taush besi
15 Min. lesenHörbücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Hörbücher | Sachbücher
13. Jan. 2021
Berliner Briefe Gelesen von Jennipher Antoni Als sie 19 war, schrieb Susanne Kerckhoff (1912 – 1950) ihren ersten Unterhaltungsroman. Nach dem Zusammenbruch des deutschen Faschismus besann sie sich neu. Auf dem Ersten Deutschen Schriftstellerkongress
2 Min. lesenBücher Bücher MagazinArtikel
Bücher
12. Okt. 2022
Ich verliebe mich so leicht Übersetzt von Romy und Jürgen Ritte Sie ist tausendfach erzählt, die Geschichte vom ewigen Liebesleid. Hervé Le Tellier verpackt sie in einen wunderbar ironischen Reiseroman. Ein Mann (genannt „unser Held“), an die fünfzig
10 Min. lesenRezensionen Bücher MagazinArtikel
Rezensionen
1. Juni 2020
Elijas Lied Deutsche Originalausgabe Amanda Lasker-Berlin hat mit 18 Jahren ihr erstes Theaterstück inszeniert. Heute ist die Regie-Studentin 26 Jahre alt und hat ihr Gespür für Szenen in ihren Debütroman fließen lassen. Darin erzählt sie von drei Sc
14 Min. lesenEin Anderer Blick Auf Die Welt Bücher MagazinArtikel
Ein Anderer Blick Auf Die Welt
25. Mai 2022
2 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
27. Juli 2020
Auf der anderen Seite des Flusses Übersetzt von Carola S. Fischer MARE, 176 Seiten, 20 Euro Lucas ist Anfang 40, hat einen Sohn mit seiner Frau Catalina, lebt als Autor und mittelloser Bohemien in Buenos Aires. Eine Überfahrt über den Rio de la Plata
11 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THR ILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THR ILLER
1. Juni 2020
Aufzeichnungen eines Serienmörders Übersetzt von Inwon Park CASS, 152 Seiten, 20 Euro Dass der an Alzheimer erkrankte Serienmörder Byongsu Kim zufällig seinesgleichen, einen Psychopathen und unentdeckten Mörder, erkennt und ihn töten möchte, bevor di
11 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
17. März 2021
Der Fallmeister Deutsche Originalausgabe Die Welten des Christoph Ransmayr sind verlorene Paradiese. Technischer Fortschritt, autoritäre Ideologien und Globalisierung zerstören die Grundlagen jeder Gesellschaft. Mit dem neuen Roman kehrt Ransmayr zur
10 Min. lesenWiederentdeckte Klassiker Bücher MagazinArtikel
Wiederentdeckte Klassiker
13. Jan. 2021
Manchmal möchte man Frédéric einfach am Schlafittchen packen, kräftig durchschütteln und ihm ins Ohr zischen: Jetzt reiß dich mal zusammen, Junge! Doch seinen unsteten, bisweilen irritierenden Weg muss Frédéric für uns, die Leserinnen und Leser, nun
2 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THRILLER Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER
26. Mai 2021
Alle kleinen Tiere Deutsche Originalausgabe Im Mittelpunkt dieses psychologischen Spannungsromans stehen drei Frauen. Rita, die von der Polizei misshandelt und in die Psychiatrie gebracht wird. Ela, der sie dort begegnet und die auf der Beerdigung ei
11 Min. lesenBLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BLOGGER ÜBER BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
17. März 2021
LIKE Das perfekte Grau Deutsche Originalausgabe SEPTIME, 240 Seiten, 22,90 Euro Freundschaft kann wie ein Zuhause sein. Jeder Freund, der fehlt, wird zu einem abgebrochenen Stück Heimat. So bleibt auch bei jeder Flucht etwas von einem selbst zurück.
5 Min. lesenWahre Geschichte Bücher MagazinArtikel
Wahre Geschichte
1. Juni 2020
Am 11. November 1918 unterzeichneten die alliierten Siegermächte und das Deutsche Reich das Waffenstillstandsabkommen von Compiègne. Dabei entstand durch ein Missgeschick mit einem Zirkel eine unbesetzte Zone zwischen den Brückenköpfen Koblenz und Ma
3 Min. lesenBÜCHER | KRIMIS & THRILLER SPEZIAL Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KRIMIS & THRILLER SPEZIAL
27. Juli 2022
Übersetzt von Christiane Pöhlmann DIE ANDERE BIBLIOTHEK, 374 Seiten, 44 Euro „Der Baron Carlo Coriolano di Santafusca glaubte nicht an Gott, geschweige denn an den Teufel, ja, obschon Neapolitaner, wie er im Buche steht, glaubte er nicht einmal an He
11 Min. lesenVergangenes In Der Gegenwart Bücher MagazinArtikel
Vergangenes In Der Gegenwart
27. Juli 2022
5 Min. lesen