Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Texte: Marxismus und nationale Frage / Über die Grundlagen des Leninismus
Texte: Marxismus und nationale Frage / Über die Grundlagen des Leninismus
Texte: Marxismus und nationale Frage / Über die Grundlagen des Leninismus
eBook222 Seiten2 Stunden

Texte: Marxismus und nationale Frage / Über die Grundlagen des Leninismus

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Der Artikel "Marxismus und nationale Frage" wurde Ende 1912 bis Anfang 1913 in Wien geschrieben; zum ersten Mal veröffentlicht wurde er mit der Unterschrift Stalins in Nummer 3-5 der Zeitschrift Prosweschtschenije (Die Aufklärung), Jahrgang 1913, unter dem Titel Nationale Frage und Sozialdemokratie. Der Text "Über die Grundlagen des Leninismus" basiert auf einer Vorlesung von Stalin an der Swerdlow-Universität (April–Mai 1924) und wurde in der Prawda in mehreren Fortsetzungen veröffentlicht.
Der Autor hat während seiner Regierungszeit eine totalitäre Diktatur errichtet, ließ im Rahmen politischer "Säuberungen" mehrere Millionen vermeintliche und tatsächliche Gegner verhaften, in Schau- und Geheimprozessen zu Zwangsarbeit verurteilen oder hinrichten sowie Millionen weiterer Sowjetbürger und ganze Volksgruppen besetzter Gebiete in Gulag-Strafarbeitslager deportieren. Viele wurden dort ermordet oder kamen durch die unmenschlichen Bedingungen ums Leben.
Unter Stalins Führung wurde das Konzept des Sozialismus in einem Land zum zentralen Grundsatz der sowjetischen Gesellschaft.
SpracheDeutsch
Herausgeberepubli
Erscheinungsdatum13. März 2022
ISBN9783754959169
Texte: Marxismus und nationale Frage / Über die Grundlagen des Leninismus
Vorschau lesen

Ähnlich wie Texte

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Texte

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Texte - Josef Wissarionowitsch Stalin

    Marxismus und nationale Frage

    Einleitung

    Die Periode der Konterrevolution in Rußland brachte nicht nur „Donner und Blitz, sondern auch Enttäuschung über die Bewegung, Unglauben an die gemeinsamen Kräfte. Man hatte an eine „lichte Zukunft geglaubt – und da hatte man gemeinsam gekämpft, einerlei zu welcher Nationalität man gehörte: Die gemeinsamen Fragen vor allem! Zweifel schlichen sich in die Seele, und man begann auseinanderzugehen, jeder in sein nationales Kämmerlein: Ein jeder baue nur auf sich selbst! Das „nationale Problem" vor allem!

    Im Lande vollzog sich unterdessen eine bedeutsame und jähe Wandlung des wirtschaftlichen Lebens. Das Jahr 1905 war nicht umsonst gewesen: Die Überreste der Leibeigenschaftsordnung auf dem Lande hatten einen weiteren Stoß erlitten. Eine Reihe von Jahren guter Ernte nach den Hungerjahren und der auf sie folgende industrielle Aufschwung brachten den Kapitalismus vorwärts. Die Differenzierung auf dem Lande und das Wachstum der Städte, die