Yin Yoga für Anfänger: Mit sanften Übungen und einfachen Asanas zu weniger Stress, mehr Entspannung und ganzheitlicher Gesundheit - inkl. praxiserprobter Beispiel-Sequenz
Von Mira Steen
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Yin Yoga für Anfänger
Ähnliche E-Books
Yoga X-Large - Auch Dicke können Yoga machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSport und Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilYoga im Jahreskreis!: Mit Yoga achtsam durch das Jahr - ein Arbeitsbuch für Yogalehrer und Yogis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRestorative Yoga: Entspannung, Dehnung, Stärkung & Regeneration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundalini Yoga bei Allergien und Unverträglichkeiten: Yoga Infos Basistext Nr. 21 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga: Wege zur Unabhängigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSampoorna Yoga: Der natürliche Pfad zur Ganzheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYOGA-HANDBUCH - der mann, der autor seines eigenen schicksals ist -mit dem text des Patangjali yoga (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga und die Evolution des Bewusstseins: Die wissenschaftliche Grundlage der spirituellen Erfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga-Anatomie: Ihr Begleiter durch die Asanas, Bewegungen und Atemtechniken Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Swami Vignanananda und der Weg des Prana Yoga: Gedichte - Texte - Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Balance mit Aroma-Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer glitzernde Diamant in dir: Durch meditative Übungen, spirituelle Kraft und Bewusstseinsentwicklung wird der Rohling in den Gottkaräter gewandelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSri Aurobindos Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundalini Yoga bei Sucht und Abhängigkeit: Yoga Infos Basistext Nr. 11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Identität von Seele und Gott (Jiva und Brahman): Das Geheimnis des Vedanta Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga to go: Asanas, Achtsamkeit und Superfood – ein effizientes Wohlfühlprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SimpleFit-Methode - Power Yoga: Das Trainingsbuch - mit Video mit Komplettprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYama und Niyama: Die 10 ethischen Grundregeln des Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Yoga zur Selbstheilung: Übungen zur Stärkung unseres Immunsystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Workouts – Yoga: Die besten Übungsreihen für Kraft, Beweglichkeit und Entspannung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Flow Yoga: Meditation in Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Yoga für Niemand - No Yoga for Nobody Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga Grundwissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAshtanga Yoga: Praxis, Theorie und Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChakra Wie Man die Energiezentren von Körper und Geist Erweckt. Yoga, um das Leben zu Verbessern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen12 Tage für deine Seele: Den Zauber der Rauhnächte entdecken: Mit Yoga, Meditation und Inspirationen dein neues Jahr vorbereiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFood Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHatha Yoga: Komplett illustriertes Standardwerk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Yin Yoga für Anfänger
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Yin Yoga für Anfänger - Mira Steen
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen. Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
INHALT
Das erwartet Sie in diesem Buch
Ein bisschen Theorie muss sein
Yoga – was ist das eigentlich?
Herkunft von Yin Yoga
Yin und Yang – Bedeutung
Warum Yin Yoga?
Für wen eignet sich Yin Yoga?
Was benötigen Sie für Yin Yoga?
Wir nähern uns der Praxis
Yin Yoga – los geht’s!
Die einzelnen Asanas
Yin-Yoga-Flow
Beispiel einer Yin-Yoga-Sequenz und Gewohnheit
Alles ist eins – und das Eine ist ewig
Das erwartet Sie in
diesem Buch
Entspannungsbäder, Bücherlesen, Beruhigungstees, Lavendel, Spaziergänge, Durchatmen: Kommen Ihnen diese Hilfsmittel bekannt vor auf Ihrer Suche nach mehr innerer Balance und auf dem Weg zu mehr Ausgeglichenheit? Sie sind im Alltag oft leicht reizbar und wünschten sich, gelassener auf viele Situationen zu reagieren? Liegen Sie abends häufig im Bett und fragen sich, wann Sie endlich zur Ruhe kommen und einschlafen können? Dann kann Ihnen dieser Ratgeber möglicherweise weiterhelfen. Er beschäftigt sich intensiv mit einer Art des Yogas, welche Körper und Geist zur Ruhe bringt und die Seele entspannen lässt. Yin Yoga – ein Gegensatz zum oft hektischen Alltag, welcher vom Yang dominiert ist. Probieren Sie es aus und finden Sie Ihr eigenes tägliches Ritual, worauf Sie sich stets freuen können und welches nicht nur gesundheitsfördernd für den Körper ist, sondern gleichzeitig die Ruhe und innere Harmonie mit sich bringt, nach welcher sich so viele Menschen in der heutigen Zeit sehnen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Vorzüge des Yin Yogas entdecken und zusammen tiefer in die Materie eintauchen. Verstehen Sie Hintergründe und wenden Sie die Praktik sogleich zu Hause an, um ab dem ersten Kontakt mit dieser Art des Loslassens wieder mehr eins zu sein mit sich selbst und dadurch mit mehr Selbstliebe und Zufriedenheit den kleinen und großen Abenteuern des Lebens entgegenzublicken. Tief durchatmen – und auf geht’s!
Ein bisschen Theorie
muss sein
YOGA – WAS IST DAS
EIGENTLICH?
Die Geschichte, die Ausprägungen und die Strömungen von Yoga im Allgemeinen zu beschreiben, würde sicher an sich schon einige Bücher füllen können, doch stellen Sie sich einmal die simple Frage: Wie würden Sie jemandem in wenigen Worten erklären, was man unter Yoga versteht? Gar nicht so einfach, obwohl das Wort mittlerweile im Zusammenhang mit Gesundheit und Lifestyle nicht mehr wegzudenken ist. Yoga ist eine uralte (ca. 3000– 4000 Jahre) philosophische Lehre und stammt aus In dien. Die Wurzeln der Yoga-Philosophie liegen im Hinduismus und zum Teil auch im Buddhismus. Ziel ist es, Körper