Bitcoin Bootcamp - Kryptowährungen verstehen in 7 Tagen
Von Alex Teesen
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch behandelt eine Reihe von Themen rund um Bit-coin. Von den Grundlagen der Funktionsweise und den Kauf bis hin zu komplexeren Bereichen wie Forks, Wallets und dem, was heute in der Branche vor sich geht. Dieser Ratgeber nimmt Dich an die Hand und führt Dich durch den Krypto-Dschungel, damit Du innerhalb weniger Tage das nötige Grundwissen hast, um Deine ersten Krypto-Investments zu tätigen.
Ähnlich wie Bitcoin Bootcamp - Kryptowährungen verstehen in 7 Tagen
Ähnliche E-Books
Geld und Schulden: Gedanken über das Finanzsystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitcoin für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDevisenhandel - simplified: Geld verdienen am größten Finanzmarkt der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLayered Money: Von Gold und US-Dollar zu Bitcoin und digitalen Zentralbankwährungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftskunde: Heft 2; Geld und Banken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Bitcoin: Wie Sie sich auf die finanzielle Transformation vorbereiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitcoin, Ethereum und Co.: Emotionslos Geld verdienen mit Bot Trading Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSei clever und kauf dich reich!: Wie Sie infaltionsgeschützt und Abgeltungssteuerfrei in den Ruhestand schlendern. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopf und Konto in Balance: Achtsamer Umgang mit Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzen im Kopf: Lerne wie man mit Geld umgeht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution: Kryptowährungen: Teil 1, Das Wichtigste für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Essenz Des Geldes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Waldviertler. Visionen einer Regionalwährung: Das Freigeldprojekt von Heidenreichstein 2005-2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben in finanzieller Freiheit mit Kryptowährungen: Das 1 x 1 für das erfolgreiche Investieren in Kryptowährungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit über Geld: Wie kommt unser Geld in die Welt - und wie wird aus einem Kleinkredit ein großer Finanzcrash Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWIE MAN EIN SMARTER KRYPTO-INVESTOR WIRD: Ein Leitfaden für die richtige Investition in Krypto Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKryptowährungen Bitcoin und Blockchain: Das Krypto-Lexikon für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiktatur der Märkte: Aufbruch in die sozio-ökologische Wende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVollgeld: Das Geldsystem der Zukunft. Unser Weg aus der Finanzkrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategien zur Sicherung des eigenen Kapitals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte des Geldes: Verpflichtung versus Verschuldung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Geldschöpfung: Geld aus dem Nichts und der Zinstrick der Zentralbanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKryptowährungen / Cryptocurrencies: Risiken und Chancen des Investments Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie Banken Geld aus Nichts erzeugen: und wie Vollgeld das ändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBitcoin für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszination Geld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer definitive Leitfaden zur Beherrschung von Bitcoin & Kryptowährungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld aus dem Nichts: Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/530 Minuten NFT (Non-Fungible Token) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstehen Sie Geld?: Zusammenhänge verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Bitcoin Bootcamp - Kryptowährungen verstehen in 7 Tagen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Bitcoin Bootcamp - Kryptowährungen verstehen in 7 Tagen - Alex Teesen
Vorwort
Bitcoin Bootcamp ist ein einfacher Leitfaden für Beginner, der Dir dabei hilft, die wichtigsten Grundlagen über Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen in nur 7 Tagen zu verstehen. Es wurde für diejenigen geschrieben, die neu in der Welt der Kryptovermögenswerte sind und keinen Hintergrund in Finanzen, Wirtschaft oder Informatik haben.
Dieses Buch behandelt eine Reihe von Themen rund um Bitcoin. Von den Grundlagen der Funktionsweise und den Kauf bis hin zu komplexeren Bereichen wie Forks, Wallets und dem, was heute in der Branche vor sich geht. Dieser Ratgeber nimmt Dich an die Hand und führt Dich durch den Krypto-Dschungel, damit Du innerhalb weniger Tage das nötige Grundwissen hast, um Deine ersten Krypto-Investments zu tätigen.
Kapitel 1: Geld
1.1. Entwicklung
Bitcoin ist die neueste Form der Geldtechnologie. Aber wie kommt Geld zu seinem Wert? Wer bestimmt seinen Wert? Schauen wir uns zunächst die Geschichte des Geldes an.
Geld als Hilfsmittel
Historisch betrachtet hat Geld bis heute ständig Veränderungen in seiner Form und seinen Eigenschaften erfahren. Da der Handel mit einer steigenden Zivilisation wächst, spielt eine einheitliche Form der Wertevermittlung eine immer größere Rolle. Darüber hinaus wird Geld seit Jahrtausenden als Wertmaßstab verwendet.
Entwicklungsprozess des Geldes
Die erste Geldform war das Warengeld. Nützliche oder wertvolle Gegenstände gelten als Warengeld für alle Arten kommerzieller Gegenstände. Der Nachteil hierbei ist, dass die Bedürfnisse der Teilnehmer übereinstimmen müssen, damit ein Austausch stattfinden kann. Das Geldzeitalter begann vor etwa 2.700 Jahren mit Münzgeld. Der Vorteil der Börse erleichtert den Handel erheblich. Aufgrund des Mangels an Münzen tauchte Papiergeld erstmals im 11. Jahrhundert in China auf. Banknoten erleichterten den Handel, da diese kaum Aufwand erzeugten.
Währungen
Eine Währung ist eine Unterart von Geld, die von der Regierung als Zahlungsmittel anerkannt wird. Häufig liegt sie in Form von Münzen oder geprägtem Papier vor - zukünftig wird der bargeldlose Zahlungsverkehr jedoch eine bedeutendere Rolle spielen. Derzeit existieren weltweit über 150 Währungen, der US-Dollar stellt hierbei die wichtigste internationale Währung dar. Staatliche Währungen eignen sich nicht als Wertaufbewahrungsmittel, der Druckwert hat nur eine vorübergehende symbolische Bedeutung. Die Währung wird diskontiert und muss entwertet (inflationiert
) werden. Geldeinheiten, die von der Zentralbank ausgegeben werden, sind kein hartes Geld. Mit der Zeit verliert weiches Geld seine Geldfunktion. Es bleibt nachweislich nur Geld übrig, welches durch seine Eigenschaften auch als dauerhafter Werterhalt dient. Wegen seiner Härte wird Gold bspw. seit dem 6. Jh. v. Chr. als Geld verwendet.
1.2. Hartes Geld
Hartes Geld ist Geld, das nicht einfach produziert werden kann. Gold wurde in der Antike und im Mittelalter verwendet, da eine lange Lebensdauer und Preisstabilität erwartet wurde. Zur Herstellung guten Geldes muss also ein gewisses Maß an Arbeit geleistet werden.
Beispiel: Perlen als Währung in Afrika
Mitte