Zeit: Von der Lesebühne Minden
Von Richard Erren, Niko Hass, Ingrid Nuyken und
()
Über dieses E-Book
Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise. Aber damit meinen wir nicht nur den Blick in Vergangenheit und Zukunft. Nein, wir werfen auch einen Blick in wichtige Zeitfenster. Heitere und nachdenkliche Geschichten gehören genauso zu diesem Buch, wie wunderschöne Gedichte.
Richard Erren
Geboten und aufgewachsen in Mönchengladbach. Dipl.-Ing. Elektrotechnik. Durch den Beruf vor ca. 30 Jahren nach Minden gekommen. Unternehmensberater. Zertifizierter Coach QRC. Schreiben von Fachaufsätzen, Gedichten, Kurzgeschichten seit 2006. Zusätlich Schrieben und Komponieren eigener Chansons (Gitrarre & Gesang). Mitglied in der "Creativo - Initiativgruppe für Literatur, Wissenschaft und Kunst". Veröffentlichen: "Volltreffer und andere Belanglosigkeiten" (Buch mit CD) "Ingenieure sind auch nur Menschen" (Buch und CD)
Ähnlich wie Zeit
Ähnliche E-Books
Lesebühne Minden - Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktive Pause: Plädoyer für einen neuen Zeitbegriff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas A und O des Lebens: Vom innerlich werdenden Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch schenke dir Zeit ?: Betrachtungen über die Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit-Management - Ego-Knigge 2100: Umgang mit der Zeit, Organisation von Arbeitsabläufen, Perfektionismus, Zielsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitmanagement in der Familie: Familie ist lebenswert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSAMEN DES ERWACHENS: DIE NATUR DES BEWUSSTSEINS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Physiker und eine Philosophin spielen mit der Zeit: Mit einem Vorwort von Karlheinz Geißler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkanstöße - Acht Fragen unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wasserturm: Der Versuch, das Selbstverständliche zu begreifen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Dezember 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit als Lebenskunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonie oder Die Entführung aus dem Paradies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterfunken: Ausgewählte Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungena tempo - Das Lebensmagazin: Juni 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmer mit der Ruhe: Leben ist zu schön für Hast und Hektik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Buch der guten Gedanken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer sich nicht beeilt, bekommt kalte Füsse: Aufstieg oder Eiszeit? Die Übergangsjahre von 2012 bis 2035 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuxusgut Zeit: Von Eile und Weile, von Hast und Rast. Mehr Lebensqualität im Alltag durch erfüllte Zeit. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenieße den Reichtum der Jahre: Dankbar älter werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweifeln, nicht verzweifeln!: Warum wir Religion brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits aller Pfade: Visionen einer neuen Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Antwort - Botschaft aus den Tiefen der Galaxie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie NEUE ENERGIE: Raus aus dem Hamsterrad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbergänge und Zwischenräume: In Kontakt kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenterrane Manifestationen: Ein Bericht aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Zeitbeschaffungsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entstehung des Papas: 40 magische Wochen für das Erwachen zum Vater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Zeit
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Zeit - Richard Erren
Zeit
Titelseite
Lesebühne Minden
Über die Zeit – im Allgemeinen und Besonderen
5 Stunden bis zur Reha / Tagebuch einer Anreise
Wind der Zeit
Bestimmung erfüllt
Zeit zu Handeln
Am Hiller See
Wenn die Zeit kommt
Zeitfenster 17 Minuten
Ein neuer Morgen
Im Laufe der Zeit
Vergangen und doch da
Divergenzpunkt
Oft Vergeudet
Zeitballade
Autorinnen und Autoren
Illustrationen
Impressum
Lesebühne Minden
Zeit
Zweite Auflage
© 2022 Lesebühne Minden
Alle Rechte liegen bei den Autoren
Covergestaltung: Florian Fehring
Zeichnungen: Manfred Piepiorka
ISBN e-book: 9783756208449
Herausgeber: Florian Fehring
Wilhelm-Busch-Str. 12
31675 Bückeburg
Besuchen Sie uns im Internet:
https://www.lesebuehne-minden.de
Über die Zeit – im Allgemeinen und Besonderen
Richard Erren
Die Zeit, unsere Zeit, ist wohl eines der kostbarsten Güter, die wir Menschen besitzen. Gleichwohl ist sie ein schwer zu beschreibendes, kaum zu fassendes Phänomen. Die Zeit kann man nicht riechen und nicht schmecken. Und man kann sie nur indirekt hören und sehen. Aber jeder Mensch fühlt sie irgendwie. Und zwar ganz unterschiedlich. Nicht nur unterschiedlich von Mensch zu Mensch, sondern jeder Mensch in unterschiedlichen Situationen ganz verschieden. Mal rast sie förmlich dahin, mal scheint sie sich endlos zu dehnen.
Wohl auch deshalb haben Generationen von Wissenschaftlern, Philosophen, Künstlern, und sogenannten Universalgenies versucht, ihr Wesen zu ergründen und zu definieren.
Früher waren Bezugswissenschaften die Biologie oder Astronomie - die Zeit wurde zwischen zwei Sonnenaufgängen, zwischen Aussaat und Ernte und ähnlichen für das Überleben wichtigen Intervallen gemessen. Man orientierte sich an Perioden wie Mondphasen, Jahreszeiten und Lebenszyklen, dem Umlauf der Gestirne usw. Man hörte auf die innere Uhr. Fast alle Lebewesen, bis hin zum Einzeller, besitzen eine biologische innere Uhr, die sich mit dem Tag-Nacht-Wechsel und anderen natürlichen Zyklen synchronisiert. Auch der Mensch verfügt über diese innere Uhr - Millionen geplagter Schichtarbeiter arbeiten heutzutage gegen den Rhythmus ihrer inneren Uhr an.
Früher bestimmte also nicht die Uhr, sondern natürlich gegebene Bedingungen oder das Wetter den Terminplan. Mit den Hühnern wurde schlafen gegangen und mit dem ersten Hahnenschrei ist man aufgewacht. Die Natur war von Gott geschaffen und