Wasser - Watt - und Hallig: Ein poetischer Blickwinkel
Von Erich Meyer
()
Über dieses E-Book
Erich Meyer
Im März des Jahres 1946 wurde ich in Hamburg geboren. Dort verbrachte ich Kindheit und Jugend in Verbindung mit dem Besuch von Volks- und Realschule sowie dem Gymnasium. Meine Studien an der Universität führten mich zum Berufsfeld des Lehrers. Ich wurde Pädagoge an Volks- und Realschulen sowie an Sonderschulen, hier mit dem Schwerpunkt der Erziehung und Unterrichtung blinder und sehbehinderter Schülerinnen und Schüler. Von Kindheit an hat mich die Literatur, insbesondere die Poesie, beeindruckt - nicht zuletzt vom Elternhaus dazu inspiriert. Im Laufe der Zeit stellte sich für mich heraus, dass die Dichtkunst für mich mehr bedeutet als das Aufnehmen gestalteter Sprache - sie weckte und verstärkte in mir das Bedürfnis, eigene lyrische Verse zu schreiben und sie schließlich nach außen zu tragen.
Mehr von Erich Meyer lesen
Affirmationen - Kleine Sammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt in vielen Farben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLyrik in den Jahreszeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstimmungen: Verse zum Weg ins Absichtslose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOgenblicks: 44 plattdeutsche Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wasser - Watt - und Hallig
Rezensionen für Wasser - Watt - und Hallig
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wasser - Watt - und Hallig - Erich Meyer
Öffne dein Herz –
und deine Welt
wird schön.
Erich Meyer
INHALT
Dass ein Frieden wachse
Wasser – Watt – und Hallig
Bilder – in Worte gefasst
Nachklang
Beischrift
Vermerkung
Vita und Kontakt
Veröffentlichungen
dass ein Frieden wachse,
der alle Welt
umschließt
Erich Meyer
WASSER – WATT – und HALLIG
Von Impressionen geleitete Bilder weisen sich – in Worte gefasst –
in den nachstehenden dreizeiligen Kurzgedichten.
Augenblicke von (Er-)Leben tun sich auf. Eine beobachtbare Welt
präsentiert sich Leserinnen und Lesern.
Ihnen begegnet eine spürsame Welt – die Welt von Wasser,
Watt und Hallig, die ausgedrückt werden will.
>Seht und schaut, hört und lauscht – spüret in die