eBook152 Seiten1 Stunde
Ökopreis: Wie errechnet sich ökologischer Fortschritt?
Von Matthes Müller
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Klimawandel führt bei vielen zu Verhaltensänderung: Aus dem Bauch heraus wird nachhaltiger gereist, weniger Fleisch gegessen etc., aber nur mit wenig Gesamterfolg. Als dann steigt dieses Bauchgefühl zu Kopfe: Wäre doch gelacht, wenn man Emissionen nicht direkt reduzieren könnte, indem man Strom spart, langsamer Auto fährt und insgesamt nachhaltig agiert. Das aber verwirrt den Konsumenten letztlich nur, denn jedes Jahr werden die Klimaziele weltweit trotzdem verfehlt.
Der Ökopreis stellt diese Konzepte auf den Kopf, er verknüpft sie mit den Tatsachen der Realität, er stellt sie quasi auf die Füße, was Voraussetzung für erfolgreicheres Vorgehen ist. Er ist ein ganzheitlicher Ansatz, der in die Rechnung auch die Vorlauf- und Folgekosten einbezieht, den gesamten CO2-Fußabdruck, der jeweils zu berücksichtigen ist, von der Herstellung bis zur Entsorgung inklusive aller Beteiligten, Transport, Lagerung etc. Das verschiebt die Verhältnisse und entlarvt vermeintlich emissionsarme Produkte und Dienstleistungen als schädlicher als so manche gescholtenen Umweltsünder.
Der Ökopreis stellt diese Konzepte auf den Kopf, er verknüpft sie mit den Tatsachen der Realität, er stellt sie quasi auf die Füße, was Voraussetzung für erfolgreicheres Vorgehen ist. Er ist ein ganzheitlicher Ansatz, der in die Rechnung auch die Vorlauf- und Folgekosten einbezieht, den gesamten CO2-Fußabdruck, der jeweils zu berücksichtigen ist, von der Herstellung bis zur Entsorgung inklusive aller Beteiligten, Transport, Lagerung etc. Das verschiebt die Verhältnisse und entlarvt vermeintlich emissionsarme Produkte und Dienstleistungen als schädlicher als so manche gescholtenen Umweltsünder.
Ähnlich wie Ökopreis
Ähnliche E-Books
Zukünftige Kraftstoffe: Energiewende des Transports als ein weltweites Klimaziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu Eco-Excellence: Nachhaltigkeit durch vernetztes Denken und Handeln am Beispiel der Bahnindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Luft: Deutlich besser als ihr Ruf? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Antriebskonzepte im Straßengüterverkehr - Entwicklung und Perspektiven: Tagungsband zum 3. Osnabrücker Logistik Forum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCO2 zum Nulltarif?: Warum Treibhausgasemissionen einen Preis haben müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Bedacht fliegen: 19 Aspekte zur Reisevorbereitung in Zeiten von Flugscham und Greenwashing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Brennstoffzelle: Eine technische und logistische Betrachtung sowie deren Anwendung im ÖPNV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWASSER-AUTO 2018 UMBAUANLEITUNG ZUM VERBRENNEN VON WASSERSTOFF: Wie Sie bis zu 68% Kraftstoff sparen! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wege aus der Klimakrise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland, warte nicht auf die Energiekonzerne! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps zum Sprit sparen: Das Handbuch für nachhaltige Mobilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiokohle für Brot und Klima: Wie das Pariser Klimaabkommen zugunsten einer prosperierenden und naturnahen weltweiten Agrarwirtschaft erfüllt werden kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCO2: Abtrennung, Speicherung, Nutzung: Ganzheitliche Bewertung im Bereich von Energiewirtschaft und Industrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergiewende 3.0: Mit Wasserstoff und Brennstoffzellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlima muss sich lohnen: Ökonomische Vernunft für ein gutes Gewissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosteneffiziente und nachhaltige Automobile: Bewertung der realen Klimabelastung und der Gesamtkosten – Heute und in Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Green IT zum Green Building: Neue Stromspar-Strategien in Technik und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschlands Energiewende – Fakten, Mythen und Irrsinn: Wie schwer es wirklich ist, unsere Klimaziele zu erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltschutz - Klimaschutz - Energiepolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoppik für Mandatsträger und Führungskräfte: Hessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie für nachhaltige Mobilität: Trends und Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoppik für Mandatsträger und Führungskräfte: Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie grün ist der "grüne" Strom?: Ein ökologisches Vorzeigeprodukt in der Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit die Lichter weiter brennen: Für eine professionelle Energie- und Verkehrswende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie kurze Endphase des Ölzeitalters: Erdöl, Autoproduktion und Thermodynamik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5V wie Vendetta Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5NFTS Handbuch für Anfänger - Ein Praktischer Investitionsleitfaden zum Gelde Verdienen mit Non-Fungible Token Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5They Called Us Enemy: Eine Kindheit im Internierungslager Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5