eBook226 Seiten5 Stunden
Castoriadis: Denker der Revolution - Revolution des Denkens
Von Alice Pechriggl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Cornelius Castoriadis, einflussreicher griechisch-französischer Philosoph des 20. Jahrhunderts, ist Erfinder nicht nur des Begriffs des gesellschaftlichen Imaginären, sondern auch der »Magmalogik«, einer bahnbrechenden Ontologie der Veränderung. Alice Pechriggl zeigt, dass sein lebenslanger Einsatz für Autonomie, radikale Demokratie und die Überwindung des Kapitalismus Gründe sind, ihn und sein Werk nicht weiter in der spaltenden Alternative »Revolutionär oder Denker« zu diskutieren. Sein Wirken kann vielmehr mithilfe des verschränkenden Chiasmas »Denker der Revolution - Revolutionär des Denkens« ausgelotet werden.
Mehr von Alice Pechriggl lesen
Agieren und Handeln: Studien zu einer philosophisch-psychoanalytischen Handlungstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChiasmen: Antike Philosophie von Platon zu Sappho - von Sappho zu uns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Castoriadis
Ähnliche E-Books
Türkei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaschist werden: Eine Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechts und Links: Gründe und Bedeutungen einer politischen Unterscheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötterdämmerung über der neuen Weltordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitbestimmen? Bestimmen!: Aus der Parteiendemokratie in eine Bürgerdemokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiktatur und Demokratie: Der Unterschied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie, ein Auslaufmodell?: Vom Besten des Mangelhaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaking Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScherben vor Gericht: Albtraum eines Premierministers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie freundliche Revolution: Wie wir gemeinsam die Demokratie retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie österreichische Demokratieentwicklung nach 1945: Gesellschaft und Staat im Wandel des Zeitgeschehens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Chaos eine Form geben: Eine Einführung zu Cornelius Castoriadis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOKUMAYACAK OLANA ŞIIRLER: Gedichte, die nicht gelesen werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizeigewalt, Folter, Krieg: Demokratie in Trümmern: Gleichheit 1/2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNehmen, Teilen, Weiden: Carl Schmitts politische Ökonomien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolksabstimmungen in Europa: Regelungen und Praxis im internationalen Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Frauen: Wie nutzen die Frauen ihr aktives und passives Wahlrecht bei den Bundestagswahlen ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenR.T. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Hannah Arendt Freiheit neu denken: Gefahren der Selbstzerstörung von Demokratien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebunden: Stimmen der Trommel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransparenz: Herausforderung für Demokratie und Privatheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandalexperten, Expertenskandale: Zur Geschichte eines Gegenwartsproblems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Revolution von 1918/19: Der wahre Beginn unserer Demokratie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühlspolitik: Friedrich II. als Herr über die Herzen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPOLEN: Gott, Ehre, Vaterland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Castoriadis
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen