Bewertung: 0 von 5 Sternen
Handeln und Kritik: Politik- und Gesellschaftstheorie nach Arendt und Adorno
Von Tobias Albrecht
Länge:
314 Seiten
7 Stunden
Beschreibung
Hannah Arendt und Theodor W. Adorno werden kaum gemeinsam rezipiert. Meistens bezieht man sich auf Arendts politisches Denken oder auf Adornos kritische Sozialphilosophie. Es scheint als hätten die beiden Philosophien keinen Resonanzraum füreinander. Tobias Albrecht erschließt diesen Resonanzraum. Er unternimmt einen Vergleich, der Arendts und Adornos Philosophien in theorie- und realgeschichtliche Zusammenhänge stellt und auf Nähe und Differenz untersucht. Er plädiert für die Notwendigkeit eines Ergänzungsverhältnisses der beiden Ansätze, das auch aktuelle Debatten um das Verhältnis von kritischer Theorie und Politik informieren kann.
Über den Autor
Ähnlich wie Handeln und Kritik
Titel in dieser Serie (23)
Der gefesselte Odysseus: Studien zur Kritischen Theorie und Psychoanalyse von Joel Whitebook
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Handeln und Kritik - Tobias Albrecht
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Handeln und Kritik denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen