Das gewisse Etwas für dein Business: Praktische Tipps rund um Werbung, Kundenpflege, Raumgestaltung, Ausstrahlung und Selfcare
Von Esther Leder
()
Über dieses E-Book
Er enthält alles, was Selbstständige aus der Beauty- & Gesundheitsbranche wissen müssen, um erfolgreich zu sein. Lass dich von den leicht umsetzbaren und wirkungsvollen Tipps inspirieren.
-Werbung für dich ganz einfach gemacht
-So werden deine Kunden zu Stammkunden
-Wie deine Räume zur Wohlfühloase werden
-Du bist deine wichtigste Visitenkarte
-Selfcare, dein Erfolgsfaktor
Dieses Buch vermittelt dir ehrlich, humorvoll und mit viel Charme das "gewisse Etwas", das dein Business erfolgreich macht.
Die Herausgeberin vereint Praxis, Erfahrung & Wissen in diesem Buch. Sie ist als selbstständige Fusspflegerin, Berufsmasseurin und Autorin unterwegs und war viele Jahre als Marketingleiterin bei einem Beauty-Grossisten tätig.
Esther Leder
Esther Leder, wurde 1974 in der Schweiz geboren und lebt mit ihrer Familie im Kanton Aargau. Ihr erstes Buch, ein Ratgeber für die Beauty- und Gesundheitsbranche, erschien unter ihrem bürgerlichen Namen. Weitere Bücher (Romane) erscheinen unter ihrem Pseudonym Enya Leander. Zum Ratgeber inspiriert wurde Esther Leder durch ihre verschiedenen Berufsstationen im Verkauf, Beratung, Marketing und im Beauty- und Gesundheitsbereich. Schon in der Schule liebte sie das Schreiben im Deutschunterricht. Später und auch heute begleitet sie das Schreiben als Verarbeitungs-Tool von Erlebten Situationen und Begebenheiten. Sie liest Unmengen von Büchern, näht, wandert gerne und liebt das Reisen mit ihrer Familie.
Ähnlich wie Das gewisse Etwas für dein Business
Ähnliche E-Books
Wie ich 90% der gewonnenen Trades mit Harmonische Pattern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten für mehr Freundlichkeit im Kundenservice Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing und Vertrieb: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Marketing Leitfaden: Strategien für Wachstum Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Klartext im Vertrieb: Wie Sie mit entwaffnender Ehrlichkeit Vertrauen aufbauen und Kunden gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung im Handel: Geschäftsmodelle, Trends und Best Practice Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbständig als Gesundheitspsychologin: Nischenfindung. Markenbildung. Kundenbindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuper Affiliate Plan: Dominiere Deine Nische, schlage deine Konkurrenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMass Customization – Ist das noch Marke oder schon Produkt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb 50 ist man alt … genug, um zu wissen, was man will und kann: Warum die Generation 50+ als Kunden und Mitarbeiter so wertvoll ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCustomer Experience Management in der Praxis: Grundlagen – Zusammenhänge – Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehrstufiges Marketing in Unternehmensnetzwerken: Eine Analyse am Beispiel der E-Mobility Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund, der Kunde: Ohne Tricks und Fallen Kunden gewinnen und behalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarktabgrenzung in der Automobilindustrie: Identifikation von Produktkategorien aus Kundensicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch Nachhaltige Produktentwicklung: Ein Leitfaden mit Tipps zur Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Produkte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKundeninspiration in Apotheken: Marketingkonzepte für mehr Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarktanalyse des Outdoormarktes am Point of Sale des Sporthandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuthentisch Verkaufen: Partnerschaftlicher Beziehungsaufbau in der neuen Welt: VERKAUFEN 4.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenM:66: Dein Scheißladen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis-Check digitale Markenführung im Mittelstand: Leitfaden für die nachhaltige Transformation von analog zu digital Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Zeitungsleser auf der Spur: Qualitäts- und Zufriedenheitsmanagement in Zeitungsverlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation: zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationsstrategien im Lifestyle-Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Affiliate Leads Formel: Wie Sie im Affiliate Marketing einen perfekten Start hinlegen und die 3 Fehler vermeiden, die Sie am Erfolg hindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMulti-Channel Management im CRM: Der Kommunikationsaspekt: Strukturen, Strategien und Kommunikationspolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausrat aus Plastic: Alltagsgegenstände aus Kunststoff in Deutschland in der Zeit von 1950-1959 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNew Marketing: Vom Handwerker zum digitalen Kundenversteher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachkräftemangel in Deutschland: Ausmaß, Ursachen und Lösungsstrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Textil- und Modebranche morgen: Marketingkonzept für eine High-End-Fashion Boutique Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Das gewisse Etwas für dein Business
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Das gewisse Etwas für dein Business - Esther Leder
Service heisst, das ganze Geschäft
mit den Augen des Kunden zu
sehen.
Axel Haitzer
Inhalt
Vorwort
Was ist das gewisse Etwas?
So machst du auf dich aufmerksam - Marketing ganz einfach
Wie deine Räumlichkeiten zur Wohlfühloase werden
Wie du auf andere wirkst und Professionalität ausstrahlst
Warum der erste Eindruck so wichtig ist
Wie du beim ersten Termin Pluspunkte sammelst
Was du für dich tun kannst und weshalb das auch deinem Geschäft etwas bringt
Was auch noch wichtig ist
Danksagung
Über mich
Vorwort
Durch meine vielseitigen, beruflichen Tätigkeiten konnte ich lehrreiche Erfahrungen sammeln. Fachliche Kompetenzen erwarb ich laufend über Aus- und Weiterbildungen an Schulen und Institutionen. Was mir jedoch fehlte: Was kommt nach diesen Ausbildungen? Wie mache ich mich selbstständig, wie baue ich mein Geschäft auf?
Vorab: In diesem Buch geht es nicht um die rechtlichen Aspekte einer Firmengründung, denn darüber gibt es reichlich Fachbücher.
Ich suchte also nach den «weichen» Aspekten, dem «gewissen Etwas» bei der Geschäftsgründung: Wie richte ich meine Geschäftsräumlichkeiten ein, was mache ich nun mit meinem Fachwissen, wie bringe ich dieses an die Kundschaft oder wie funktioniert das Zwischenmenschliche. Auf alle diese Fragen bekommt man meist keine befriedigenden Antworten. Auch findet man wenig bis nichts darüber im Internet. Das Fachwissen allein nützt wenig, wenn man unsicher ist, wie man dieses selbstsicher und kundenspezifisch bewirbt. Das fängt bei der Werbung an, geht übers erste Telefongespräch und hört bei der Verabschiedung auf. Und dazwischen gibt es auch noch so einiges.
Bevor ich meine Praxis eröffnet habe, und auch in der Anfangszeit, habe ich sehr viel recherchiert. Ich habe einiges ausprobiert und die Reaktionen meiner Kundschaft beobachtet. Wie reagieren sie im Erstgespräch auf gewisse Fragen oder Erläuterungen von mir, haben sie viele Fragen, bekomme ich Feedback und wenn ja, welches?
Meine ganze Recherchearbeit und meine Erfahrungen habe ich hier in diesem Ratgeber gesammelt. Es ist mein Ziel, dir diese intensive Recherche zu ersparen, damit du gleich loslegen kannst.
Dieser Ratgeber besteht aus acht Kapiteln, die wie folgt aufgeteilt sind:
Themenbeschrieb
Tipps und Ratschläge
Eigene Erfahrungen, Feedbacks und Anekdoten von Kunden
Fazit
Es gibt in einzelnen Kapiteln kursiv gedruckte Texte. Das sind Ratschläge, die das jeweilige Kapitel tangieren, aber nicht direkt zum Thema passen. Es sind meist organisatorische Tipps, über die sich alle Gedanken machen müssen, aber jeder für sich klären muss.
Patienten, Patientinnen, Kunden und Kundinnen habe ich der Einfachheit halber Kundschaft genannt. Des Weiteren habe ich für das flüssigere Lesen die männliche Form gewählt (Berufskollege, Mitbewerber etc.).
Und nun viel Spass beim Lesen und vor allem beim Umsetzen!