eBook180 Seiten1 Stunde
Elektrotechnik | Schritt für Schritt verstehen: Grundlagen, Bauteile & Schaltungen einfach erklärt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Suchen Sie eine einfache und verständliche Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik?
Dann sind Sie mit diesem Buch bestens beraten! Als Ingenieur (M.Eng.) möchte ich Ihnen das Grundwissen der Elektrotechnik und Elektronik einfach erklärt näher bringen. Zusammengefasst bietet Ihnen dieses Buch eine gut verständliche, intuitiv aufgebaute und praktische Einführung in die Welt der Elektrotechnik!
Was ist Strom und was ist Spannung? Was ist Ladung? Was ist Leistung, was ist 1 kWh? Wie funktioniert ein Elektromotor? Was ist der Unterschied zwischen Gleichstrom und Wechselstrom? In diesem Handbuch der Elektrotechnik werden nicht nur diese Fragen beantwortet, sondern auch viele weitere Themen ausführlich und im Detail behandelt.
Zudem lernen Sie in diesem kompakten Einsteiger Ratgeber den Aufbau sowie die Anwendung von wichtigen Elektronik Bauteilen wie Widerstand, Diode, Transistor, Kondensator und vieles mehr schnell und einfach kennen. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und dennoch kompakte Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik!
Neben wichtigen Grundbegriffen und Grundprinzipien werden Sie z.B. auch lernen, wie man elektrotechnische Schaltungen analysiert (Kirchhoff’sche Regeln), was ein Bipolartransistor, was ein MOSFET ist und wie ein Reihenschwingkreis aufgebaut ist. Wir befassen uns zudem damit, was passiert wenn man eine Spule in einem Magnetfeld platziert und welche praktischen Anwendungen diese Grundprinzipien in unserer modernen Welt haben. In Muster-Beispielen werden wir gemeinsam auch ein paar Berechnungen durchführen und wir werden in jedem Kapitel auch die mathematischen Gleichungen hinter den Grundprinzipen der Elektrotechnik kennenlernen. Je nachdem, wie tief Sie in die Materie einsteigen möchten, können Sie diese aber auch einfach nur zur Kenntnis nehmen.
Werfen Sie am Besten einen Blick ins Buch und holen Sie sich Ihr Exemplar!
Dann sind Sie mit diesem Buch bestens beraten! Als Ingenieur (M.Eng.) möchte ich Ihnen das Grundwissen der Elektrotechnik und Elektronik einfach erklärt näher bringen. Zusammengefasst bietet Ihnen dieses Buch eine gut verständliche, intuitiv aufgebaute und praktische Einführung in die Welt der Elektrotechnik!
Was ist Strom und was ist Spannung? Was ist Ladung? Was ist Leistung, was ist 1 kWh? Wie funktioniert ein Elektromotor? Was ist der Unterschied zwischen Gleichstrom und Wechselstrom? In diesem Handbuch der Elektrotechnik werden nicht nur diese Fragen beantwortet, sondern auch viele weitere Themen ausführlich und im Detail behandelt.
Zudem lernen Sie in diesem kompakten Einsteiger Ratgeber den Aufbau sowie die Anwendung von wichtigen Elektronik Bauteilen wie Widerstand, Diode, Transistor, Kondensator und vieles mehr schnell und einfach kennen. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und dennoch kompakte Einführung in die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik!
Neben wichtigen Grundbegriffen und Grundprinzipien werden Sie z.B. auch lernen, wie man elektrotechnische Schaltungen analysiert (Kirchhoff’sche Regeln), was ein Bipolartransistor, was ein MOSFET ist und wie ein Reihenschwingkreis aufgebaut ist. Wir befassen uns zudem damit, was passiert wenn man eine Spule in einem Magnetfeld platziert und welche praktischen Anwendungen diese Grundprinzipien in unserer modernen Welt haben. In Muster-Beispielen werden wir gemeinsam auch ein paar Berechnungen durchführen und wir werden in jedem Kapitel auch die mathematischen Gleichungen hinter den Grundprinzipen der Elektrotechnik kennenlernen. Je nachdem, wie tief Sie in die Materie einsteigen möchten, können Sie diese aber auch einfach nur zur Kenntnis nehmen.
Werfen Sie am Besten einen Blick ins Buch und holen Sie sich Ihr Exemplar!
Mehr von M.Eng. Johannes Wild lesen
Tinkercad | Schritt für Schritt: 3D-Objekte (CAD) erstellen, Schaltpläne entwerfen und Programmieren lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaspberry Pi | Schritt für Schritt: Das Praxishandbuch mit Grundlagen zu Hardware, Software & DIY-Projekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFusion 360 | Schritt für Schritt: CAD-Konstruktion, FEM-Simulation & CAM für Anfänger. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArduino Projekte mit Tinkercad: Arduino-basierte Elektronikprojekte mit Tinkercad entwerfen und programmieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArduino | Step by Step: The Ultimate Beginner’s Guide with Basics on Hardware, Software, Programming Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor | Schritt für Schritt: CAD Konstruktion und FEM Simulation mit Autodesk Inventor für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArduino Projekte mit Tinkercad | Teil 2: Fortgeschrittene Arduino-basierte Elektronikprojekte mit Tinkercad entwerfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Elektrotechnik | Schritt für Schritt verstehen
Ähnliche E-Books
Photovoltaik - Strom aus Sonnenlicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach's einfach: Erste Schritte in der Elektronik: Für den perfekten Start in die Welt der digitalen Elektronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelleinstieg Raspberry Pi 3: Schritt für Schritt: Installation, Konfiguration, Tuning und Praxiseinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochfrequenz-Messpraxis: Zweckmäßige und kostengünstige Messverfahren für Ausbildung, Labor und Hobby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer leichte Einstieg in die Elektronik: Ein leicht verständlicher Grundkurs mit vielen interessanten Bauanleitungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie misst man mit dem Oszilloskop?: Technik, Geräte, Messpraxis mit über 150 Messbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas jede Elektrofachkraft wissen muss: Grundlagen der Fachkunde für Elektrotechniker, Elektriker und Elektroingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach's einfach: Elektro-Installationen im Haus: Elektroschaltungen • Stromleitungen verlegen • u.v.m. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Sensor-Buch: Mit Elektronik, Arduino und Raspberry Pi die Welt erfassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehler in elektronischen Schaltungen finden: Prüf- und Messschaltungen in der Praxis einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndroid mit Arduino™ Due: Steuern Sie Ihren Arduino™ mit einem Android-Gerät Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der leichte Einstieg in die Mechatronik: Antriebstechnik · Messtechnik · Pneumatik · Hydraulik · Getriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Werkbuch Elektronik: Das komplette Know-how der Elektronik aktuell erklärt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Experimente mit superhellen Leuchtdioden: Superhelle LEDs in der Praxis! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaspberry Pi: Mach's einfach: Die kompakteste Gebrauchsanweisung mit 222 Anleitungen. Geeignet für Raspberry Pi 3 Modell B / B+ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeim-Netzwerke XL-Edition: DSL, WLAN, PC, Handy, Drucker & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindows 7 richtig administrieren: So betreiben Sie Windows 7 im Unternehmen sicher und effizient! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaspberry Pi für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikrocontroller in der Elektronik: Mikrocontroller programmieren und in der Praxis einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHacks für Raspberry Pi: Werkzeuge, Lösungen und Code für den Raspberry Pi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWind nutzen – ein Windrad bauen: Kleiner Stromerzeuger für Schule, Garten oder Outdoor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig messen und prüfen in Haushalt, Hobby und Auto: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbauprojekte mit Leuchtdioden: 50 praktische Anwendungen für Haus, Garten und Hobby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenheise online Smart Home 2/21: Smart-Home-Zentralen und -Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch zu Raspberry Pi mit Linux Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenheise online special: Smarte Beleuchtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErste Schritte: Eigene IoT-Lösungen mit dem ESP32: Mikrocontroller, Internet und PC Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronik kinderleicht!: Experimente mit Elektrizität und Stromkreisen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Daten und Signale kabellos mit rfPICs übertragen: Tipps und Tricks rund um das rfPIC Development Kit 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen