Philosophie des Autofahrens: Eine Kurzgeschichte
Von Thomas Ihle
()
Über dieses E-Book
Eine kleine Philosophie über das Autofahren.
Thomas Ihle
Thomas Ihle, Jahrgang 1958, Polizeibeamter a. D., DVR-Moderator, Fahrlehrer und Dozent an einer Fahrlehrerfachschule, beschäftigt sich seit Jahrzehnten beruflich mit dem Thema Autofahren.
Ähnlich wie Philosophie des Autofahrens
Ähnliche Podcast-Episoden
Moove | Wenn die Polizei ein autonomes Auto anhält: Aurora-Chef Chris Urmson im New Mobility Podcast von auto motor und sport 0% fanden dieses Dokument nützlichmit Fritz Kreutzpointner (2/2): Der zweimalige Europameister im MAN-Renntruck erzählt vom Racing mit den Dickschiffen Podcastfolge
mit Fritz Kreutzpointner (2/2): Der zweimalige Europameister im MAN-Renntruck erzählt vom Racing mit den Dickschiffen
vonAlte Schule - Die goldene Ära des Automobils0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichPositionen 21: Mobilität der Zukunft – Was ist möglich, was ist nötig? Podcastfolge
Positionen 21: Mobilität der Zukunft – Was ist möglich, was ist nötig?
vonKenFM: Positionen - Politik verstehen0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | "140 km/h Spitze nur mit Solardach auf dem Auto?": Simon Quinker von der RWTH Aachen im New Mobility Podcast von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | "140 km/h Spitze nur mit Solardach auf dem Auto?": Simon Quinker von der RWTH Aachen im New Mobility Podcast von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | Was macht ein Audi-Designer mit 'nem 120-PS-Käfer?: Andreas Mindt, Exterieur Designer bei Audi, im New Mobility Podcasts von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | Was macht ein Audi-Designer mit 'nem 120-PS-Käfer?: Andreas Mindt, Exterieur Designer bei Audi, im New Mobility Podcasts von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTrend zum Fahrrad: „Wir haben zehn Jahre gewonnen“ Podcastfolge
Trend zum Fahrrad: „Wir haben zehn Jahre gewonnen“
vonDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | Warum braucht das E-Auto keinen eigenen Reifen?: Daniel Bäuning von Continental im New Mobility Podcast von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | Warum braucht das E-Auto keinen eigenen Reifen?: Daniel Bäuning von Continental im New Mobility Podcast von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichmit Dr. Ulrich Bez (1/2): Der Entwickler über Crashversuche bei Porsche, den BMW Z1 und Fehler beim Porsche 989. Podcastfolge
mit Dr. Ulrich Bez (1/2): Der Entwickler über Crashversuche bei Porsche, den BMW Z1 und Fehler beim Porsche 989.
vonAlte Schule - Die goldene Ära des Automobils0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichF1: War Bottas schuld am Start-Crash? (Q&A): #ASKMSM - Mugello Edition: Wer war schuld am Restart-Crash? Jetzt immer stehender Restart? Und: Was löste den Stroll-Unfall aus? Wir beantworten Eure Fragen zum Crashchaos beim Großen Preis der Toskana 2020! HandodoWieso war Bottas so langsam beim Safet... Podcastfolge
F1: War Bottas schuld am Start-Crash? (Q&A): #ASKMSM - Mugello Edition: Wer war schuld am Restart-Crash? Jetzt immer stehender Restart? Und: Was löste den Stroll-Unfall aus? Wir beantworten Eure Fragen zum Crashchaos beim Großen Preis der Toskana 2020! HandodoWieso war Bottas so langsam beim Safet...
vonMotorsport-Magazin.com - Formel 1, MotoGP & mehr0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichmit Klaus Ludwig: Teil 1 über die frühen Jahre seiner beeindruckenden Karriere Podcastfolge
mit Klaus Ludwig: Teil 1 über die frühen Jahre seiner beeindruckenden Karriere
vonAlte Schule - Die goldene Ära des Automobils0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSo werden Elektroautos günstig: Die sechste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Podcastfolge
So werden Elektroautos günstig: Die sechste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport
vonauto motor und sport erklärt0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichF1: Verkauft Mercedes sein Formel-1-Team? (Q&A): Zeit für eine neue Runde #ASKMSM mit Euren Fragen! Diesmal unter anderem mit: Wird Mercedes verkauft? Hülkenberg oder Perez bei Alfa? Plus: Wie wäre es mit Reverse Grid? BoH A #ASKMSM Ich arbeite bei Daimler und bei allem was aktuell im Konzern los ist,... Podcastfolge
F1: Verkauft Mercedes sein Formel-1-Team? (Q&A): Zeit für eine neue Runde #ASKMSM mit Euren Fragen! Diesmal unter anderem mit: Wird Mercedes verkauft? Hülkenberg oder Perez bei Alfa? Plus: Wie wäre es mit Reverse Grid? BoH A #ASKMSM Ich arbeite bei Daimler und bei allem was aktuell im Konzern los ist,...
vonMotorsport-Magazin.com - Formel 1, MotoGP & mehr0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichNico Rosberg über Flugtaxis: „Ein Flug wird fast so günstig wie eine Taxifahrt“: Handelsblatt Today vom 04.02.2021 Podcastfolge
Nico Rosberg über Flugtaxis: „Ein Flug wird fast so günstig wie eine Taxifahrt“: Handelsblatt Today vom 04.02.2021
vonHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichauto motor und sport erklärt | So klappts mit dem E-Auto im Alltag: Die zwanzigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Podcastfolge
auto motor und sport erklärt | So klappts mit dem E-Auto im Alltag: Die zwanzigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport
vonauto motor und sport erklärt0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | Keine Digitalisierung ohne Handarbeit: Walter Glück, CTO von Leoni im New Mobility Podcast von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | Keine Digitalisierung ohne Handarbeit: Walter Glück, CTO von Leoni im New Mobility Podcast von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichmit Manuel Reuter: Sportwagen-Profi, 2-facher Le Mans Sieger und ITC-Meister auf Opel Calibra V6 Podcastfolge
mit Manuel Reuter: Sportwagen-Profi, 2-facher Le Mans Sieger und ITC-Meister auf Opel Calibra V6
vonAlte Schule - Die goldene Ära des Automobils0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichmit Dr. Ulrich W. Schiefer (1/2): Über die Zusammenarbeit mit Paul Rosche und die Aerodynamik bei Formel 1 Autos. Podcastfolge
mit Dr. Ulrich W. Schiefer (1/2): Über die Zusammenarbeit mit Paul Rosche und die Aerodynamik bei Formel 1 Autos.
vonAlte Schule - Die goldene Ära des Automobils0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichauto motor und sport erklärt | Kostenrisiko Akku beim gebrauchten E-Auto?: Die zweiunddreißigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Podcastfolge
auto motor und sport erklärt | Kostenrisiko Akku beim gebrauchten E-Auto?: Die zweiunddreißigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport
vonauto motor und sport erklärt0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | „Gleichstrom für E-Autos könnte Milliarden sparen“: Frank Steinbacher von eLoaded im New Mobility Podcast von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | „Gleichstrom für E-Autos könnte Milliarden sparen“: Frank Steinbacher von eLoaded im New Mobility Podcast von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichCarsharing – ist der Hype schon am Ende? - Oliver Mackprang von Miles Podcastfolge
Carsharing – ist der Hype schon am Ende? - Oliver Mackprang von Miles
vonDie Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichStadt ohne Autos – Wunschtraum oder Zumutung? 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichF1: Ist die Formel 1 zu geldgierig? (MSM LIVE): Heute bei Motorsport-Magazin LIVE: Kommerz vor Fans & Tradition? Rekordkalender mit 23 Rennen! Ist die Formel 1 zu geldgierig? Plus: So funktioniert die neue Elektro-DTM mit 1.200 PS! Und: Wir beantworten Deine Fragen zur Formel 1, DTM, Formel E und alle... Podcastfolge
F1: Ist die Formel 1 zu geldgierig? (MSM LIVE): Heute bei Motorsport-Magazin LIVE: Kommerz vor Fans & Tradition? Rekordkalender mit 23 Rennen! Ist die Formel 1 zu geldgierig? Plus: So funktioniert die neue Elektro-DTM mit 1.200 PS! Und: Wir beantworten Deine Fragen zur Formel 1, DTM, Formel E und alle...
vonMotorsport-Magazin.com - Formel 1, MotoGP & mehr0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichVermögensverlust: So einfach kannst Du Dich schützen! Podcastfolge
Vermögensverlust: So einfach kannst Du Dich schützen!
vonErichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | Sind 1900 Elektro-PS besser als die Formel 1?: Nick Heidfeld im New Mobility Podcast von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | Sind 1900 Elektro-PS besser als die Formel 1?: Nick Heidfeld im New Mobility Podcast von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | Mercedes Drive Pilot: Ohne Lidar geht es nicht: Matthias Kaiser von Mercedes im New Mobility Podcast von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | Mercedes Drive Pilot: Ohne Lidar geht es nicht: Matthias Kaiser von Mercedes im New Mobility Podcast von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichauto motor und sport erklärt | E-Auto im Alltag - was beim Fahren anders ist: Die sechsundzwanzigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport Podcastfolge
auto motor und sport erklärt | E-Auto im Alltag - was beim Fahren anders ist: Die sechsundzwanzigste Episode des Wissens-Podcasts von auto motor und sport
vonauto motor und sport erklärt0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Fahrradfahrer! Mit dem Bikeboss der digitalen Handelsszene Ralf Kindermann Podcastfolge
Die Fahrradfahrer! Mit dem Bikeboss der digitalen Handelsszene Ralf Kindermann
vonhallohannes - Menschen, Macher und e-Commerce mit Johannes Altmann0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFlix-Chef Schwämmlein: „Es ist eine Lüge, das muss man so klar sagen“: WirtschaftsWoche Chefgespräch Podcastfolge
Flix-Chef Schwämmlein: „Es ist eine Lüge, das muss man so klar sagen“: WirtschaftsWoche Chefgespräch
vonWirtschaftsWoche Chefgespräch0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMoove | 50.000 Solar-Autos pro Jahr – echt jetzt?: Laurin Hahn, CEO von Sono Motors, im New Mobility Podcast von auto motor und sport Podcastfolge
Moove | 50.000 Solar-Autos pro Jahr – echt jetzt?: Laurin Hahn, CEO von Sono Motors, im New Mobility Podcast von auto motor und sport
vonMoove0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#35 - Dutch van Someren - Bike Shed London 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Zurück zum Spaß Electric DriveArtikel
Zurück zum Spaß
28. Jan. 2022
3 Min. lesenZwei Räder Für Mehr Schub MacLife GermanArtikel
Zwei Räder Für Mehr Schub
8. Sept. 2020
8 Min. lesenVorstellung Stark Future. Govecs Electric DriveArtikel
Vorstellung Stark Future. Govecs
25. März 2022
5 Min. lesenWeniger Ist (manchmal) Mehr Electric DriveArtikel
Weniger Ist (manchmal) Mehr
25. Sept. 2020
5 Min. lesenDas IPhone Als Schlüssel Zur Mobilität MacLife GermanArtikel
Das IPhone Als Schlüssel Zur Mobilität
2. Mai 2023
10 Min. lesenHalt Die Füße Still! Electric DriveArtikel
Halt Die Füße Still!
24. Sept. 2021
1 Min. lesenDas Rock(i)t ERockit – Die Kurbel Gibt Gas Electric DriveArtikel
Das Rock(i)t ERockit – Die Kurbel Gibt Gas
27. Nov. 2020
1 Min. lesenAlles, Nur Kein Auto Electric DriveArtikel
Alles, Nur Kein Auto
29. Juli 2022
6 Min. lesenTop 10 Electric DriveArtikel
Top 10
27. Mai 2022
1 Min. lesenSurprise! Electric DriveArtikel
Surprise!
29. Juli 2022
6 Min. lesenDer Weg Ist Das Ziel Electric DriveArtikel
Der Weg Ist Das Ziel
30. Juli 2021
12 Min. lesen1000 Km elektrisch An Einem Tag Electric DriveArtikel
1000 Km elektrisch An Einem Tag
24. Sept. 2021
1.000 Kilometer rein elektrisch fahren? An nur einem Tag? Das geht doch gar nicht. So dürfte zumindest das Vorurteil lauten, das viele in Sachen Elektromobilität haben. 18 Fahrzeuge, sieben mobile Kamerateams und vor allem viele großartige Menschen t
5 Min. lesenUmgesattelt Electric DriveArtikel
Umgesattelt
30. Juli 2021
1 Min. lesenVolks-e-Wagen Electric DriveArtikel
Volks-e-Wagen
30. Sept. 2022
3 Min. lesenStromer im Gepäck Electric DriveArtikel
Stromer im Gepäck
28. Jan. 2022
2 Min. lesenUnd Es Hat Zoom Gemacht Electric DriveArtikel
Und Es Hat Zoom Gemacht
29. Mai 2020
4 Min. lesenNeue smarte Klasse? Electric DriveArtikel
Neue smarte Klasse?
27. Mai 2022
5 Min. lesenSäuselnde Verlockung Fiat 500e – Nicht Nur Für Die City Electric DriveArtikel
Säuselnde Verlockung Fiat 500e – Nicht Nur Für Die City
27. Nov. 2020
4 Min. lesenZeitenwende Electric DriveArtikel
Zeitenwende
29. Mai 2020
3 Min. lesen(T)Raumschiff Electric DriveArtikel
(T)Raumschiff
25. Nov. 2022
3 Min. lesenDie Lust am Laster Electric DriveArtikel
Die Lust am Laster
27. Mai 2022
2 Min. lesenÖffnungsverfahren Electric DriveArtikel
Öffnungsverfahren
31. März 2023
3 Min. lesenMit aller Mach(t) Electric DriveArtikel
Mit aller Mach(t)
29. Mai 2020
3 Min. lesenDas E-Weltauto Electric DriveArtikel
Das E-Weltauto
25. Sept. 2020
4 Min. lesenBis Zum Ende Der Welt Electric DriveArtikel
Bis Zum Ende Der Welt
25. Nov. 2022
5 Min. lesenWie Wenig Automobil Ist Genug? Electric DriveArtikel
Wie Wenig Automobil Ist Genug?
25. Nov. 2022
4 Min. lesenDurch Die Stadt Geflitzt Electric DriveArtikel
Durch Die Stadt Geflitzt
29. Juli 2022
Als Hersteller von Fahrradtransport-Lösungen bekannt, hat Uebler mit der Marke Si.o ein zweites Standbein aufgebaut. Von Rollern bis zur 125er-Klasse bis zu kleinen Scootern für die letzte Meile reicht das Angebot, das man inzwischen im Programm hat.
1 Min. lesenDownsizing? Kommt bestimmt Electric DriveArtikel
Downsizing? Kommt bestimmt
25. Nov. 2022
1 Min. lesenHaupt(stadt)rolle(r) Electric DriveArtikel
Haupt(stadt)rolle(r)
30. Juli 2021
2 Min. lesenDas Auto, Das Apple Hätte Bauen Können MacLife GermanArtikel
Das Auto, Das Apple Hätte Bauen Können
4. Aug. 2022
13 Min. lesen
Rezensionen für Philosophie des Autofahrens
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Philosophie des Autofahrens - Thomas Ihle
INHALT
1890 - Die Anfänge
1910 - Die Ausbildung
1930 - Der Herren- und Rennfahrer
1950 - Die Massenmotorisierung
1970 - Die Außendarstellung
1990 - Die Selbstdarstellung
2010 - Die Überhöhung
2020 - Die Verstromung
Mensch-Maschine
Das Glück
Die Zeit
VORWORT
Die Menschheit hat eine rasante Entwicklung hinter sich – von der Beherrschung des Feuers vor 500.000 Jahren, über die Erfindung und Nutzung des Rades vor 5.000 Jahren, bishin zum Autofahren vor rund 130 Jahren. Mit einer spannenden Zukunft ist daher zu rechnen.
Wird in 130 Jahren noch selbst gefahren? Kaum vorstellbar, dass es dann noch eigene lenkbare und benzinbetriebene Fahrzeuge in Industrieländern geben wird. Der Trend geht eindeutig Richtung Elektrofahrzeuge, die dann entweder mit eigener Sensorik oder über eine Cloud die Fahrstrecke selbstständig bewältigen.
Erst kürzlich kündigte Audi das Ende der Entwicklung von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor für 2026 an, Volvo stellt ab 2030 und Jaguar bereits ab 2025 den Bau ein. Länder wie Norwegen (2025), die Niederlande und Großbritannien (2030) haben schon ein Verkaufsverbot anvisiert und die EU letztendlich für 2035 den Ausstieg verkündet.
Vielleicht werden Touristen dann in Movie Parks den Benzingeruch