Durchsiebt: Der Legionär 6
Von Alfred Bekker
()
Über dieses E-Book
Mein Mörder war plötzlich da.
Ich hatte nicht einmal gehört, wie er durch die Tür gekommen war.
Schritte.
Ich wartete.
Ich sah seine Silhouette.
Die große, kühne Nase - so gerade und lang wie ein Pistolenlauf.
Ich sah die Entschlossenheit in denn Linien seines Gesichts. Mir war dieser Ausdruck vertraut. Es war der unbedingte Wille zu töten.
Der Mann hielt eine automatische Pistole in der Hand. Mit Schalldämpfer - damit es nicht so einen Krach machte, wenn er mich umbrachte.
Denn genau das hatte er vor.
Mich umbringen.
Alfred Bekker
Alfred Bekker wurde am 27.9.1964 in Borghorst (heute Steinfurt) geboren und wuchs in den münsterländischen Gemeinden Ladbergen und Lengerich auf. 1984 machte er Abitur, leistete danach Zivildienst auf der Pflegestation eines Altenheims und studierte an der Universität Osnabrück für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Insgesamt 13 Jahre war er danach im Schuldienst tätig, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete. Schon als Student veröffentlichte Bekker zahlreiche Romane und Kurzgeschichten. Er war Mitautor zugkräftiger Romanserien wie Kommissar X, Jerry Cotton, Rhen Dhark, Bad Earth und Sternenfaust und schrieb eine Reihe von Kriminalromanen. Angeregt durch seine Tätigkeit als Lehrer wandte er sich schließlich auch dem Kinder- und Jugendbuch zu, wo er Buchserien wie 'Tatort Mittelalter', 'Da Vincis Fälle', 'Elbenkinder' und 'Die wilden Orks' entwickelte. Seine Fantasy-Romane um 'Das Reich der Elben', die 'DrachenErde-Saga' und die 'Gorian'-Trilogie machten ihn einem großen Publikum bekannt. Darüber hinaus schreibt er weiterhin Krimis und gemeinsam mit seiner Frau unter dem Pseudonym Conny Walden historische Romane. Einige Gruselromane für Teenager verfasste er unter dem Namen John Devlin. Für Krimis verwendete er auch das Pseudonym Neal Chadwick. Seine Romane erschienen u.a. bei Blanvalet, BVK, Goldmann, Lyx, Schneiderbuch, Arena, dtv, Ueberreuter und Bastei Lübbe und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Mehr von Alfred Bekker lesen
Fünf Gruselstories Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1200 Seiten Weltraum-Abenteuer Mai 2022: Science Fiction Paket Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBöse Gemäuer: Sammelband 3 geheimnisvolle Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeckname für den Killer: Thriller Doppel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Wikinger Abenteuer Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten 9 Krimis für die mörderische Sommerhitze 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Riesenbuch der Zwerge: 2000 Seiten Fantasy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Killer macht kurzen Prozess: 3 Top Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Fantasy-Helden: Fantasy Paket 1500 Seiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen10 Mörder im August - Zehn Krimis auf 1200 Seiten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Krimi Doppelband 112 - Zwei spannende Thriller in einem Band! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrimi Doppelband 2215: Kommissarin Schelm und Kommissar Kubinke ermitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1454 Seiten Thriller Spannung: Extra Krimi Paket 2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Krimis für den Urlaub: 5 Romane in einem Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiagnose unheilbare Liebe - 4 Schicksalsromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen37 klassische Science Fiction Heftromane Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrimi Sommer 2022: 14 starke Krimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen4 Western: Den Colt tief geschnallt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlfred Bekker Kriminalroman - Rügen, Ranen, Rachedurst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Horror Stories: Schrecken aus der Tiefe. Herr des schwarzen Todes. Schwarzer Schatten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten 7 Thriller zum Jahresende 2021: Krimi Paket Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenetekel des letzten Tages: Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie stärksten 13 Krimis im Frühjahr 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen8 Rätsel-Krimis - Tote Zeugen reden nicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährlicher als du ahnst: Zwei Romantic Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuftrag für Spezialisten: Drei Action Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen9 tolle Alfred Bekker Krimis zu Weihnachten 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5 tolle Wildwest-Romane: Western Großband Januar 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Durchsiebt
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Durchsiebt
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Durchsiebt - Alfred Bekker
Alfred Bekker
Der Legionär 6
Durchsiebt
Mein Mörder war plötzlich da.
Ich hatte nicht einmal gehört, wie er durch die Tür gekommen war.
Schritte.
Ich wartete.
Ich sah seine Silhouette.
Die große, kühne Nase - so gerade und lang wie ein Pistolenlauf.
Ich sah die Entschlossenheit in denn Linien seines Gesichts. Mir war dieser Ausdruck vertraut. Es war der unbedingte Wille zu töten.
Der Mann hielt eine automatische Pistole in der Hand. Mit Schalldämpfer - damit es nicht so einen Krach machte, wenn er mich umbrachte.
Denn genau das hatte er vor.
Mich umbringen.
Einen anderen Grund, in meine Wohnung einzudringen konnte ich mir nicht vorstellen.
Ich kenne mich ganz gut mit Waffen aus. Aber das Fabrikat konnte ich trotzdem nicht genau erkennen. Spätestens, wenn er damit einen Schuss abgab, würde sich das ändern. Nur war es dann vielleicht für mich zu spät.
Der Mann kam noch etwas näher. Wie er in meine Wohnung gekommen war, hatte ich nicht mitbekommen. Wie auch? Ich hatte geschlafen.
Ein Luxus, den man sich besser nicht gönnen sollte.
Ich blieb ganz ruhig. Die entsicherte Waffe hielt ich in der Rechten.
Als er mich sah, war er überraschter als ich. Vor allem wohl deshalb, weil er ein paar Kugeln in den Bauch bekam. Ich gab ihm keine Chance, auch nur einmal abzudrücken. Immer wieder drückte ich ab. Sein Körper zuckte. Das Gesicht wirkte wie ein Fleisch gewordenes Fragezeichen, während sich sein Hemd blutig färbte. Die Projektile traten aus seinem Rücken wieder aus und schlugen in die Wand. Ein Spiegel dahinter wurde blind.
Der Kerl sackte in sich zusammen. Ein einziger Schuss löste sich doch noch aus seiner Waffe, ging aber in den Boden.
Als ich ihn ausgestreckt vor mir liegen sah, atmete ich tief durch.
Ich steckte die Waffe ein. Ich hatte Durst, ging in die Küche, nahm mir ein Glas Mineralwasser und trank es leer.
Und dann hörte ich auch schon die Polizeisirenen. Ich sah aus dem kleinen Fenster in der Küche. In New York sind die Mieten hoch und jeder Quadratmeter ist kostbar. Die Küche war dementsprechend eng. Um ehrlich zu sein, ich hatte sie kaum je benutzt. In meiner Zeit bei der Legion habe ich zwar gelernt, wie man kocht. Notfalls auch mit sehr einfachen Mitteln. Im Tschad gab es nicht immer gleich ein gutes Restaurant oder wenigstens eine McDonald-Filiale um die Ecke. Und ich habe Dinge zu essen gelernt, die andere Leute nicht einmal anfassen würden. Aber wer alles isst, kann überall überleben. Wie auch immer. Ich sah aus dem Fenster und dachte: Gleich werden die Cops hier sein. Irgendwie hatte ich es in den Eiern, dass die Sirenenwagen meinetwegen unterwegs waren.
Und ich hatte auch das Gefühl, dass