eBook191 Seiten3 Stunden
Museumsführer Schwarzwald-Baar-Heuberg
Von Karin Gessler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Unterwegs zu Geschichte, Kunst und Kultur – der Museumsführer für die Region zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
Von der Museumseisenbahn bis zur Fastnachtsausstellung, vom Römermuseum bis zur zeitgenössischen Kunst – die spannende, bunte und vielseitige Museumslandschaft der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet für jeden etwas: für Geschichtsinteressierte genauso wie für Kunstliebhaber, für Freunde der Volkskultur wie für Technikbegeisterte und natürlich ganz viel für kleine und große Entdecker.
Mit diesem Museumsführer lassen sich nicht nur die insgesamt 115 Museen der Region entdecken. 32 Thementouren – zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto – laden darüber hinaus dazu ein, die überaus reiche Kulturlandschaft der Landkreise Rottweil und Tuttlingen und des Schwarzwald-Baar-Kreises in ihrer ganzen Vielfalt zu erkunden.
Viele praktische Informationen und Tipps sorgen dafür, dass der Museumsbesuch in bester Erinnerung bleibt.
Von der Museumseisenbahn bis zur Fastnachtsausstellung, vom Römermuseum bis zur zeitgenössischen Kunst – die spannende, bunte und vielseitige Museumslandschaft der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg bietet für jeden etwas: für Geschichtsinteressierte genauso wie für Kunstliebhaber, für Freunde der Volkskultur wie für Technikbegeisterte und natürlich ganz viel für kleine und große Entdecker.
Mit diesem Museumsführer lassen sich nicht nur die insgesamt 115 Museen der Region entdecken. 32 Thementouren – zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto – laden darüber hinaus dazu ein, die überaus reiche Kulturlandschaft der Landkreise Rottweil und Tuttlingen und des Schwarzwald-Baar-Kreises in ihrer ganzen Vielfalt zu erkunden.
Viele praktische Informationen und Tipps sorgen dafür, dass der Museumsbesuch in bester Erinnerung bleibt.
Ähnlich wie Museumsführer Schwarzwald-Baar-Heuberg
Ähnliche E-Books
Glücksorte im Bergischen Land: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldkirchener Geschichtsbilder: im Bayerischen Wald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte in Düsseldorf: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte in Trier: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKölner Persönlichkeiten: 66 Lieblingsplätze und 11 Veedelshistörchen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Da ging noch was: Das bewegte Leben einer Bremer Künstlerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte in Köln: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ganze Welt des Vergnügens: Berliner Vergnügungsparks der 1880er bis 1930er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst- und Wunderkammer im Museum: Inszenierungsstrategien vom 19. Jahrhundert bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMecklenburg-Vorpommern & Ostsee: Unendliche Weiten - ein Heimatbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin 151: Die Stadt im ewigen Aufbruch, ihre Orte und ihre Menschen in 151 Momentaufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksorte in Hamburg: Fahr hin und werd glücklich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRheinisches Sagenbuch: Vom Oberlauf bis Xanten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bibliothecarius Martinianus: Geisteswissenschaftliche Studien im Umfeld der Mainzer Martinus-Bibliothek Festgabe für Helmut Hinkel zum 75. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Schaumburgs in 30 Objekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNelles Pocket Reiseführer London: Ausflug nach Windsor Castle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristian Rohlfs in Weimar: Das Frühwerk 1870 bis 1901 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen26 historische Gasthäuser in Baden: Das zweite Buch für Zeitreisende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabyrinth Hamburg: 30 besondere Touren durch die Hansestadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSylt: Sturmflut im Champagnerglas - ein Heimatbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKatastrophen hören: Experimente im frühen europäischen Radio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Beste aus Schwaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrontstadt-Reporter: Berlin 1956-1962 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Augsburg und Bayerisch-Schwaben: Aktual. Nachauflage 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldgesellschaften in Bayern: Vegetationskundliche und forstgeschichtliche Darstellung der natürlichen und naturnahen Waldgesellschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen365 Tage Karl May: Eine biografische Jahresschau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberallgäu: Lieblingsplätze zum Entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Schwarzwald: Aktual. Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin aufgeschobenes Leben: Kindheit im Konzentrationslager – Neuanfang in Israel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Museumsführer Schwarzwald-Baar-Heuberg
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Museumsführer Schwarzwald-Baar-Heuberg - Karin Gessler
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1