Eine Welt ohne Viren?: Wie wir das Problem mit den Epidemien in den Griff bekommen
Von Karl Ehrlich
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch enthüllt die Ursprünge und Ursachen von Viren und Epidemien, wie Ebola, Grippe, HIV, SARS, Leberentzündungen und RSV bei Kindern, und vielen Weiteren. Es macht sich aber auch auf die Suche nach Erklärungen, was in der Vergangenheit und Gegenwart schiefgelaufen ist, und warum es in der Geschichte immer wieder zu Seuchen wie der COVID-19-Pandemie kommen konnte.
Glücklicherweise gibt es erstaunlich wirksame anti-virale Gegenmittel, mit denen man Viren auf natürliche oder klassische Weise bekämpfen kann, sowie Ansätzen, mit denen wir alle das Risiko zukünftiger Epidemien oder gar einer neuen Pandemie senken können. Wir beschäftigen uns schließlich intensiv damit, welche Impfungen sinnvoll sind und welche nicht, und wann wir auf unser Immunsystem vertrauen können oder ob wir es durch medizinische Maßnahmen unterstützen sollten.
Eine Welt ohne Viren wird es nicht geben, aber wir können Wege finden, mit ihnen auszukommen.
Karl Ehrlich
Karl Ehrlich ist promovierter Virologe mit über 20 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der molekularen und klinischen Virologie. Einen großen Teil dieser Zeit verbrachte er in virologischen Hochsicherheitslabors oder in entlegenen Gebieten der Welt. Er ist Autor zahlreicher virologischer Fachartikel und Beiträge in Lehrbüchern, unter anderem zu neuen diagnostischen Verfahren und Therapiemöglichkeiten für Viruserkrankungen. Daneben konnte er auf seinen zahlreichen Forschungsreisen in tropische Regionen sehr persönliche Erfahrungen mit Virus- und Parasiteninfektionen sammeln. Karl Ehrlich erforscht intensiv die Möglichkeiten, moderne Medizin und Wissenschaft mit alternativen und traditionellen Heilverfahren zu bereichern.
Ähnlich wie Eine Welt ohne Viren?
Ähnliche E-Books
Eine Seuche regieren: AIDS-Prävention in der Bundesrepublik 1981-1995 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Leben auf der Liege: Mit Chronischem Fatigue Syndrom im Orbit der Ärzteschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNew Normal - Das Leben mit dem Coronavirus: Über 80 persönliche Geschichten aus dem Norden Deutschlands Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Definition von Wahnsinn: Mein Seuchenjournal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersuchsreihe 13: Die Epidemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Frühling, der mein Leben verändert hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn einer fehlt ... Tipps für Team-Mitglieder: zum Umgang mit Stress, Fehlzeiten, Krankheit und Wiedereingliederung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Das hat mir geholfen!" - Schwermetallentgiftung: als Basistherapie bei chronischen Erkrankungen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Corona-Impfpflicht ist das falsche Instrument: 320 Schicksale im Angesicht des Berufsverbotes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Gestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorsorgen statt Hamstern: Lehren aus der Corona-Krise, Vorbereitung auf die nächste Pandemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWassertrinken wirkt Wunder: Erfolgsberichte von chronisch Kranken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWAS IST WAS Viren (Broschüre): Den Krankheitserregern auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen... und hatten die Pest an Bord: Eine Kulturgeschichte der Krankheiten, Seuchen und Gefahren im Gefolge der Schifffahrt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGroße Seuchen und Pandemien: Die Geschichte von Pest, Cholera, COVID-19 & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFastfood kann tödlich sein: Wie verarbeitete Lebensmittel uns umbringen und was wir dagegen tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrüher die Pest - heute Corona: Die Geschichte der Pest mit Bezug zur Harzregion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrisen in Zeiten von Corona: Teil 1: Menschliche und Gesellschaftliche Krisen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTodesbrut: Das Buch zum Virus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen›Gender-Medizin‹: Krankheit und Geschlecht in Zeiten der individualisierten Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen40+ Krankheiten heilen durch die Ernährung: Lebensmittel, die Medikamente ersetzen: Natürliche Gegenstücke zu Tabletten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs - Lifestyle und Umweltfaktoren als Risiko Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMemoiren über die Pest zu Toulon - Ein Augenzeugenbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrünteepolyphenole und ihre ernährungsmedizinische Wirkung: Im Besonderen bei Diabetes mellitus Typ-2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona - Die Krone der Virologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvidenz-basierte Therapie der Psoriasis - Induktions- und Erhaltungstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona ist das Symptom einer Gesellschaft: Der offene Missbrauch einer ganzen Generation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteoporose ist heilbar!: Die erfolgreiche Kräftigungstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen