eBook463 Seiten4 Stunden
Eltern-Guide Digitalkultur: Alternativen zu Smartphone, Spielkonsole & Co.
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieser Ratgeber hilft Eltern, mit der allgegenwärtigen Präsenz von Smartphone, Tablet und Co. gelassen und kreativ umzugehen. Erfahren Sie, weshalb Smartphones gerade Ihre Kinder magisch anziehen, wie wichtig Langeweile für die Entwicklung Ihres Kindes ist und welche Auswirkungen der Medienkonsum auf die Gehirnentwicklung hat. Dieses Buch zeigt Ihnen zahlreiche spannende und gleichzeitig entwicklungsfördernde Alternativen zum Medienkonsum, die Sie täglich anbieten können. Praxistipps für herausfordernde Situationen wie der Restaurantbesuch, lange Autofahrten oder die fünfstündige Bahnfahrt: Mit dieser Lektüre sind Sie optimal gerüstet.
Plus:• Wissenschaftliche Hintergründe und aktuelle Studien übersichtlich und verständlich aufbereitet• Fragebögen und Checklisten zur Ermittlung des Medienkonsums• Material- und Spiellisten, Mediennutzungsvertrag u.v.m. zum Download und als Kopiervorlage
Plus:• Wissenschaftliche Hintergründe und aktuelle Studien übersichtlich und verständlich aufbereitet• Fragebögen und Checklisten zur Ermittlung des Medienkonsums• Material- und Spiellisten, Mediennutzungsvertrag u.v.m. zum Download und als Kopiervorlage
Ähnlich wie Eltern-Guide Digitalkultur
Ähnliche E-Books
Lebe smart und bleibe frei: Körper und Persönlichkeit im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen#Familie – Entspannter Umgang mit digitalen Medien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kinderfressende System: Wie ganze Generationen von ihrem Potential abgeschnitten werden und wie einfach es ist, etwas dagegen zu tun! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Digitalisierung der Kinderstube: Miteinander leben oder nebeneinander existieren? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKluge Köpfchen: Die erstaunliche Entwicklung des kindlichen Gehirns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRohstoff Kind: Zwischen Freiheit und Kontrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern-Guide Social Media: Instagram, Snapchat, TikTok und Co. – Kinder und Jugendliche unterwegs im Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffline: So erlangen Sie die Kontrolle über Ihr digitales Leben zurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeutige Kindererziehung so streng wie damals?: Welche Erziehungsstile, Erziehungsmaßnahmen es gibt, verrät dieser Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopf hoch und klar sehen: Sieben Schlüssel für Eltern, Erzieher und Lehrer, Kinder in digitalen Zeiten zu begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Intelligenz bei Kindern fördern: Ein Elternratgeber mit interaktiven Geschichten, Übungen und Spielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehen, ohne die Nerven zu verlieren: Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebsanleitung für unser Gehirn: So lernt man gehirngerecht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPosts, Tweets und Fakenews: Wie leben mit der Informationsflut? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLikest du noch oder lebst du schon?: Über den achtsamen Umgang mit dem Smartphone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassen erziehen - In 16 Schritten zu einer entspannten Elternrolle: Das Elterntagebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Risikointelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen[ Wirkung! ]: Wir denken immer nur "die Hälfte" - Abschied vom mittelalterlichen Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex ist wie Brokkoli, nur anders – Ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie: Auch mit Tipps für eine erfüllte Partnerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas verstaatlichte Kind: Optimiert, reguliert, traumatisiert - Wie unsere Gesellschaft ihre Kinder versaut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenintuitiv kreativ!: Kreativität und Intuition praktisch und sofort anwendbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Corona-Tragödie: Eine soziale Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanet auf Droge: Wege aus der Online-Sucht der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen Großeltern alles besser? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErkenne Deine Möglichkeiten und wer Du bist: Die Leichtigkeit des Seins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmartphone: Alltag aus christlicher Weltsicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken-Wecker: Rundfunkbeiträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElternSein in Umbruchzeiten Band 1: Die ersten 1000 Tage im Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedizin zum Aufmalen für Kinder: Sanfte Heilung und Entwicklungsförderung vom Säugling bis zum Schulkind Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen