Lernen zu lernen: Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen
Von Werner Metzig und Martin Schuster
()
Über dieses E-Book
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. Ihre Wirkungsweise wird auf dem Hintergrund der Gedächtnispsychologie erklärt und ihre Wirksamkeit anhand von wissenschaftlichen Studien bewertet. Hinweise zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung sind ebenso enthalten wie Hilfen zum Umgang mit der Angst vor Misserfolgen und mit Lernblockaden.
Die vorliegende 10. Auflage ist aktualisiert und enthält ein neues Kapitel zum "Lernen im Alltag".
Die Autoren
Werner Metzig und Martin Schuster sind Psychologen, die bis zu ihrer Pensionierung als Akademischer Rat bzw. Professor an der Universität zu Köln tätig waren.Stimmen zum Buch:
Metzig und Schuster ... geben einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Befunde der Lern- und Gedächtnispsychologie, beschreiben effektive Lerntechniken und zeigen mit Alltags-Beispielen ihre praktische Relevanz. ekz-Informationsdienst 3/2010
Außerdem gibt das sehr flüssig geschriebene und gut zu lesende Buch viele nützliche Tipps, wie man das Lernen organisiert und Prüfungsangst und Lernblockaden überwindet. ... Ein Buch, das man sich möglichst schon im ersten Semester zulegen sollte. Studium 86/2010
Effektive Lerntechniken werden mit Hilfe von Alltags-Beispielen plausibel erläutert und neue Informationen zur Lernmotivation machen das Buch zu einer echten Hilfe für Schüler und Studenten. lehrbibliothek.de 2/2011
Ähnlich wie Lernen zu lernen
Ähnliche E-Books
Diagnostik und Förderung. Teil 2: Beispiele aus der Unterrichtspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Kennung des Menschen: Eine Theorie der Resonanz gegen die Vernichtung der Völker und Nationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNew Literacies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLet's sketch! Lernen mit Sketchnotes: Die erfolgreiche Lernmethode für Schule, Studium, Beruf und Weiterbildung – Mit praktischer Symbol-Bibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchülerverhalten ändern: Bewährte Methoden der schulischen Erziehungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo gelingt der Tagesablauf im Kindergarten: Tipps und Tricks für den Kindergartenalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Positive Psychologie, Kompetenzförderung und Mentale Stärke: Gesundheit, Motivation und Leistung fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBehavioral Finance: Verhaltenswissenschaftliche Finanzmarktforschung im Lichte begrenzt rationaler Marktteilnehmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzdem lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser lesen und schreiben: Wie Schüler effektiver mit Sachtexten umgehen lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGamification - Spielend lernen (E-Book) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobile Medien und die Kompetenzen oberösterreichischer Lehrkräfte: Eine empirische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatistische Hypothesentests: Bausteine der Künstlichen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst Pädagogik Forschung: Aktuelle Zugänge und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulabsentismus: Praktische Handlungsansätze im Umgang mit Schulversäumnissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoaching Basics: Menschen begleiten und fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchatztruhe der Lebenserfahrung: Überraschende und lehrreiche Episoden aus einem bewegten Leben. Mit Fotografien von Jürgen Briem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußerschulische Lernorte im Geographieunterricht - Ausstellungen als Orte der Wissensvermittlung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Trainer zum agilen Lernbegleiter: So funktioniert Lehren und Lernen in digitalen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser lernen mit positiver Pädagogik: Der Ratgeber für Lehrer, Eltern und Schüler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstärker verstehen: Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Praxisbuch: Mitentscheiden und Mithandeln in der Kita: Wie pädagogische Fachkräfte Partizipation und Engagement von Kindern fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Aspekte der kulturanalytischen Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen