Lernen zu lernen: Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen
Von Werner Metzig und Martin Schuster
()
Über dieses E-Book
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. Ihre Wirkungsweise wird auf dem Hintergrund der Gedächtnispsychologie erklärt und ihre Wirksamkeit anhand von wissenschaftlichen Studien bewertet. Hinweise zur erfolgreichen Prüfungsvorbereitung sind ebenso enthalten wie Hilfen zum Umgang mit der Angst vor Misserfolgen und mit Lernblockaden.
Die vorliegende 10. Auflage ist aktualisiert und enthält ein neues Kapitel zum "Lernen im Alltag".
Die Autoren
Werner Metzig und Martin Schuster sind Psychologen, die bis zu ihrer Pensionierung als Akademischer Rat bzw. Professor an der Universität zu Köln tätig waren.Stimmen zum Buch:
Metzig und Schuster ... geben einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Befunde der Lern- und Gedächtnispsychologie, beschreiben effektive Lerntechniken und zeigen mit Alltags-Beispielen ihre praktische Relevanz. ekz-Informationsdienst 3/2010
Außerdem gibt das sehr flüssig geschriebene und gut zu lesende Buch viele nützliche Tipps, wie man das Lernen organisiert und Prüfungsangst und Lernblockaden überwindet. ... Ein Buch, das man sich möglichst schon im ersten Semester zulegen sollte. Studium 86/2010
Effektive Lerntechniken werden mit Hilfe von Alltags-Beispielen plausibel erläutert und neue Informationen zur Lernmotivation machen das Buch zu einer echten Hilfe für Schüler und Studenten. lehrbibliothek.de 2/2011
Ähnlich wie Lernen zu lernen
Ähnliche E-Books
Kreative Seminarmethoden: 100 kreative Methoden für erfolgreiche Seminare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeichter lernen: Für ein erfolgreiches Lernmanagement in Studium und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffektiver Lernen für Dummies Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gedächtnistraining: Theoretische und praktische Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Gedächtnistraining für ältere Menschen: Das große Praxisbuch mit umfangreichem Übungsmaterial Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prüfungserfolg: Die optimale Prüfungsvorbereitung für jeden Lerntyp Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Selbstlerntechniken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Erlebnispädagogik Band 2: Neue Sammlung handlungsorientierter Übungen für Seminar und Training Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Wissensvermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLerne lieber gehirngerecht! (E-Book): Wie man neuronale Potenziale nutzen und erweitern kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Kompetenz im Lehrberuf: Grundwissen, Anleitungen & Übungsmaterialien – ein Lehrbuch für Studium und Unterrichtspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbestimmt und effizient lernen: Wie die Neurowissenschaften uns dabei helfen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNLP Neuro-Linguistische-Prozessarbeit: Aus der Praxis für die Praxis, Von Profis für Neueinsteiger und "alte Hasen", Wann geht mir ein Licht auf? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernspaß - fit in 30 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDidaktik und Neurowissenschaften: Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErlebnispädagogik kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtsstörungen meistern: Reframing im Klassenzimmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer UNI-Coach: So kommst du entspannt, motiviert und erfolgreich durch dein Studium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit für Lösungen: Zwölf Prinzipien, die festgefahrene Situationen in Bewegung bringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGarantiert erfolgreich lernen: Wie Sie Ihre Lese- und Lernfähigkeit steigern Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gedächtnisleistung stärken: Tipps für die Entwicklung eines verlässlichen Gedächtnisses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen und Gedächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbildung "Verkehrsunfall" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles im Kopf!: Mit Merktechniken zum Supergedächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodensammlung für die Ausbildung in der Feuerwehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man schneller lernt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuroleading: Praktische Tipps zum gehirngerechten Führen von Teams und Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUntersuchen und Befunden in der Physiotherapie: Untersuchungstechniken und Diagnoseinstrumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie moderne Erlebnispädagogik: Geschichte, Merkmale und Methodik eines pädagogischen Gegenkonzepts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen