Gefühle im Griff!: Wozu man Emotionen braucht und wie man sie reguliert
Von Sven Barnow und Christina Reichenbacher
()
Über dieses E-Book
Emotionsregulation kann man lernen
Wir fühlen alle – aber wir fühlen nicht alle gleich. Ein Beispiel: Jemand reagiert auf die Kritik seiner Chefin wütend und ist noch Tage kaum ansprechbar – die gleiche Kritik wirkt bei jemand anderem eher motivierend.
Der Umgang mit Gefühlen ist zu großen Teilen erlernt. Die gute Botschaft: Was erlernt ist, kann auch modifiziert, verbessert oder gar vollkommen neu erlernt werden. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch.
Selbsthilfe zu mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden
Inzwischen ist erwiesen: Wer seine Emotionen wahrnehmen und regulieren kann, steigert Zufriedenheit, Glück und Gesundheit. Auch psychische Störungen wie Burn-out, Depression und Ängste lassen sich abmildern oder gar vermeiden. In diesem Buch werden folgende Fragen beantwortet:
- Wozu brauche ich Emotionen und wie kann ich sie besser erkennen und beschreiben?
- Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Art, wie ich mit Gefühlen umgehe, und meiner körperlichen und seelischen Gesundheit? Ist es beispielsweise hilfreich‚ Ärger zu unterdrücken, oder sollte ich ihn besser ausleben?
- Kann ich Emotionen rein über den Verstand steuern?
- Wie reguliere ich meine Gefühle so, dass ich mehr Zufriedenheit und Glück im Leben erlebe?
Sie erstellen Ihr ganz persönliches Emotionsregulationsprofil und finden heraus, wie Sie typischerweise mit Ihren Gefühlen umgehen und wie Sie das verbessern können. Gespickt ist der Text mit anschaulichen Beispielen, Selbsttests mit Auswertungen sowie mit einem 8-Wochen-Programm zum Einüben hilfreicher Strategien.
Treten Sie Ihre eigene Reise zum „Gefühlsexperten“ an
Ähnlich wie Gefühle im Griff!
Ähnliche E-Books
HerzIntelligenz: Gesund und gelassen, klar und kreativ Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Streben der Seele: Gesund und selbstbestimmt durchs Leben mit kreativer Entfaltung eigener Kräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Schwarz und Weiss ist ganz viel Bunt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNix wie fühlen!: Achtsamer Umgang mit Gefühlen in Beratung, Therapie und Coaching - Ein Erfahrungs- und Arbeitsbuch mit vielen Praxistipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControl: -Von Fremdkontrolle zur Selbskontrolle- Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstheilungskräfte aktivieren. Jetzt!: Bitte pass' auf Dich auf. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenschutz für Hochsensible Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Dialog mit dem Körper: Mit Focusing und Achtsamkeit die Selbstheilungskräfte aktivieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHealth-Empowerment: mentale Gesundheitsförderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Update für dein Unterbewusstsein: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Thimon von Berlepsch: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeta-gesund!: So entschlüsseln Sie die Botschaft Ihrer Krankheit und werden gesund Mit Fragebogen zur Selbstanaly Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, sich wertzuschätzen: Angst und Depression überwinden - Selbstsicherheit gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibilität und Stress: Gelassen – jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Verhaltenstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepression und Pflege: Wie wir depressive Pflegekunden besser betreuen (und weniger Stress dabei haben) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrävention durch Entspannung: Mehr Lebensqualität ohne Stress, Daueranspannung & Burnout Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder haben auch eine Seele und Psyche: Wie die beiden Zusammenhängen und welche Erkrankungen die Kinder bekommen können steht in diesem Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSich selbst gesund führen: Tipps, die auch in einer 24/7 Welt wirken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie für Einsteiger: Die Grundlagen der Psychologie einfach erklärt - Menschen verstehen und manipulieren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gefühle in Balance: Kluger Umgang mit schwierigen Emotionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeal yourself: Wie du deine Selbstheilungskräfte aktivierst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeditation is the Key: Envision your Life Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepression und Burn-out überwinden: Ihr roter Faden aus der Krise: Die wirksamsten Selbsthilfestrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Weg zur Selbstheilung: Bedeutung von Krankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei im Kopf: Haltung, Horizont und Selbstorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas die Seele glücklich macht: Das Einmaleins der Psychosomatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter den Kulissen von Psychotherapie: Spannende Fälle und wie Sie Ihr Leben dadurch bereichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen