eBook276 Seiten2 Stunden
Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft
Von Helmut A. Schaeffer und Roland Langfeld
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Was ist Glas? Wie wird es hergestellt? Wo wird Glas eingesetzt? Hat Glas eine Zukunft?
Die Autoren sind Experten ihres Faches. Trotzdem gelingt es ihnen, informativ und doch unterhaltsam Antworten auf diese Fragen zu geben. An ausgewählten Beispielen erläutern sie die vielfältigen Anwendungen von Glas. Und sie vermitteln, wie die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieses Werkstoffes zur Entwicklung technischer, industriell gefertigter Produkte führen. So ermöglicht etwa die bis ins Extrem gesteigerte Lichtdurchlässigkeit einer Glasfaser die heutige Telekommunikation und das Internet. Besonders dünnes Glas, das zusätzlich verfestigt ist, wird für Bildschirme von Fernsehern, Laptops und Mobiltelefonen eingesetzt, Glaswerkstoffe mit thermischer Nullausdehnung sind der Werkstoff der Wahl für Teleskopspiegelträger und Kochflächen.
Die Autoren sind Experten ihres Faches. Trotzdem gelingt es ihnen, informativ und doch unterhaltsam Antworten auf diese Fragen zu geben. An ausgewählten Beispielen erläutern sie die vielfältigen Anwendungen von Glas. Und sie vermitteln, wie die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieses Werkstoffes zur Entwicklung technischer, industriell gefertigter Produkte führen. So ermöglicht etwa die bis ins Extrem gesteigerte Lichtdurchlässigkeit einer Glasfaser die heutige Telekommunikation und das Internet. Besonders dünnes Glas, das zusätzlich verfestigt ist, wird für Bildschirme von Fernsehern, Laptops und Mobiltelefonen eingesetzt, Glaswerkstoffe mit thermischer Nullausdehnung sind der Werkstoff der Wahl für Teleskopspiegelträger und Kochflächen.
Ähnlich wie Werkstoff Glas
Ähnliche E-Books
Praxis der Zerspantechnik: Verfahren, Prozesse, Werkzeuge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Spiegel, mein Guru und Ich: Mein Weg zum DIY Teleskop Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik und Qualität in der Politikberatung: Zur Entwicklung von professionellen Standards und Grundsätzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGMP-Risikoanalysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenResin Film Pultrusion: Kosteneffiziente Lösung für eine automatisierte, kontinuierliche Fertigung von CFK-Versteifungsprofilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBye-Bye Plastik!: Ein Leben ohne Plastik - So befreien wir Mensch und Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktintegration etablierter Sensoren in Faserverbund-Kunststoffe: Dissertation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektronik aus dem Laserdrucker: Studie zur Nutzbarkeit der Elektrofotografie zum Druck leitfähiger Strukturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeschaffungskompetenzen 4.0: Berufsbilder im Zeitalter des digitalisierten Einkaufs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertstromdesign: Ein Leitfaden für die praktische Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlas: Ein schwer durchschaubarer Stoff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus der Plastikfalle: Wie du deinen Plastic Footprint reduzieren kannst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue keramische Werkstoffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntelligent Retail: Die Zukunft des stationären Einzelhandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Allianzen in der Automobilindustrie: Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Unternehmenskooperationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunststoffhandbuch für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharakterisierung und Vermessung einer Fräsmaschine: Genauigkeit und Grenzen der Werkzeugmaschinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStuttgarter Lasertage '05: Tagungsband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTragende Bauteile aus Glas: Grundlagen, Konstruktion, Bemessung, Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiffany Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturfotografie mit Superzoom-Bridgekameras: Die "Mini-Riesen" in der naturfotografischen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfahrenstechnik für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMix and match! Taschen nähen super easy: Über 100 Modelle kombinieren – Mit Schnittmusterbogen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMIG-Schweißen von Aluminiumwerkstoffen im Fahrzeugbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Zentral-Telegrafenstation zu Berlin: Ein Beitrag zur Technikgeschichte von 1867 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Riesen-Schupmannteleskop von Rathenow: Das größte Brachymdedial der Welt als Sackgasse und Höhepunkte der Technikgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Werkstoff Glas
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen