Fliegenfüße, Sonnencreme, Pfefferminz und Kerzenschein | Mit Bio und Chemie durchs Jahr
Von Sylvia Feil
()
Über dieses E-Book
Woher wissen Bäume, dass es Frühling ist? Wie wirkt Tageslicht auf der Haut? Was macht Frost mit Trauben? Was hat die Photosynthese mit Quantenphysik zu tun? Sind Ingwer und Kurkuma wirklich so gesund? Monat für Monat streifen Leserinnen und Leser mit diesem Buch durch die Jahreszeiten. Die Kapitel greifen interessante Phänomene aus der Natur auf und erklären ihre chemischen und biologischen Hintergründe.
Am Jahresanfang lernen wir etwas über die Wirkung von Streusalz und wie Sonnenlicht gegen den Winterblues hilft, im Frühling begegnen uns im Moor sprießende Moose und klebrige Pflanzen, im Sommer erklärt die Autorin, wieso wir schwitzen und was man dagegen machen kann. Im Herbst werden Gewürzvorräte angelegt und die Weinernte beginnt – im Winter erleuchten uns Kerzenschein und Kometenschweife.
Ähnlich wie Fliegenfüße, Sonnencreme, Pfefferminz und Kerzenschein | Mit Bio und Chemie durchs Jahr
Ähnliche E-Books
Glas: Ein schwer durchschaubarer Stoff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegen: Wolken, Wetter, Wassertropfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoetry Slam Wetterau - das zweite Buch: Bühnentexte zur Natur und was wir mit ihr machen (könnten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarben ohne Farbe: Die "unsichtbaren" Färbetechniken der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltall Erde Mensch und Dialektik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWetter und Klima: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbessern Sie Ihre Augen zu Hause (Übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdelsteine: Brillante Zeugen für die Erforschung der Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos Polarlicht: Warum Himmelsbänder, Heringsblitze und Sonnenwinde faszinieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Wolken: Trost - Hoffnung - Zuversicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Weg zur Sonnenkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ehre Gottes in der Natur: Gemälde und Betrachtungen von Wolfgang Link Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Klima zum Selbstverständnis: Abseits ausgetretener Pfade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Sammeln von Moos: Eine Geschichte von Natur und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrsprung und Entwicklung des Lebens: Eine Einführung in die Paläobiologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonderfall Erde: Das Geheimnis der Habitabilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig Einwintern: Im naturnahen Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis unserer eiskalten Sonne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTag 1 - Als Gott entstand: Glaube. Wissenschaft. Evolution. Die Geschichte unserer Vorfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandburgen, Staus und Seifenblasen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlltägliche Bilder zum Staunen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geplante Universum: Wie die Wissenschaft auf Schöpfung hindeutet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Welt kommen: Wie alles mit allem verbunden ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Wahrheit, die Liebe: Wie man Kultur(en) erhalten kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Baukran hinterm Baum: Gedanken zur Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkelwelten 2: Schwarze Frucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMONSTERGRAVITATION: Die treibende Kraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fundament des Eisbergs: Eine arktische Sehnsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sind sie alle?: Fünfzig Lösungen für das Fermi-Paradoxon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Chemie für Sie
Chemie für Einsteiger und Durchsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Waffensachkunde zum erfolgreichen Sportschützen: Grundlagen und Tipps von Experten der PAA Shooting Academy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Buch der Chemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungsbuch Organische Chemie für Dummies Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Entdeckungsgeschichte(n) der Chemie: Entdecker, Forscher und Erfinder der Chemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Chemie des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychedelische Chemie: Aspekte psychoaktiver Moleküle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Chemie für Mediziner: einfach • kompakt • verständlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsmethoden in der organischen Chemie: Mit Einführungsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemie für Dummies Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Warum wir nicht durch Wände gehen*: *Unsere Teilchen aber schon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt der Gifte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganische Chemie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemie - die Elemente des Periodensystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrielle Anorganische Chemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllgemeine Chemie: für Biochemiker Lebenswissenschaftler, Mediziner, Pharmazeuten... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische Metallbelastungen: Toxikologie, Diagnose und Therapie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Kleines Lexikon der chemischen Elemente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganische Chemie kompakt für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen