Reframing der Bedürfnisse: Psychische Neuroimplantate
()
Über dieses E-Book
Die Auswirkung positiver Gefühlswelten auf das Gehirn und auf die psychische Konsistenz werdendem Leser in Form von Szenarien verdeutlicht. Dabei wird gezeigt, wie sich diese auf die Verbesserung des Lebens auswirken. Die Autoren heben darauf ab, dass die individuelle Lebensweise langfristige körperliche, umweltinduzierte Veränderungen – die sogar generationenübergreifend wirksam sein können – nach sich zieht.
Die zentrale Botschaft des Buches besteht in einer Anleitung zur Bewusstmachung von Bedürfnissen, wie z.B. Emotionen, Gesundheit, materieller Wohlstand und im Aufzeigen von Möglichkeiten, diese im Rahmen der Anwendung von psychischen Neuroimplantaten für sich nutzbar zu machen.
Ähnlich wie Reframing der Bedürfnisse
Ähnliche E-Books
Gehirngerechte Führung: Wirkungsvoll führen nach neuropsychologischen Erkenntnissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch und Selbst: Konstruktionen und Behandlungskonzepte: Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirn im Glück: Freude, Liebe, Hoffnung im Spiegel der Neurowissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie des Lebenssinns Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Zukunftsentwürfe des Leibes: Integrative Psychotherapiewissenschaft und kognitive Neurowissenschaften im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas achtsame Gehirn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie wollen wir leben?: Über unsere Zukunft entscheiden wir selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstehen Sie Ihre Seele? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehirn, Psyche und Gesellschaft: Schlaglichter aus den Wissenschaften vom Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNLP für Aktivisten: Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReflexive Sinnlichkeit III: Lebenskunst und Lebenslust: Entwicklung und Reife aus gestalttherapeutischer und integraler Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntentionale Wahrnehmung und Autismus: Eine philosophische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExplizites Denken in Zeiten der Krise: Anregungen zur Stärkung der geistigen Selbstverteidigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie bei Psychosen: Neuropsychodynamisches Handeln in Klinik und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben kurze Lektionen über moderne Psychologie: mit einfachen Wahrnehmungsübungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUpdate für das Gedächtnis: Von der Kunst, Erinnerungen zu überschreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuropsychoanalyse: Eine Einführung in Neurowissenschaft und psychodynamische Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft des Geistes: Wie das Gehirn uns denken, lernen und kreativ sein lässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehirn, Kultur und Motivation: Die Zusammenhänge und ihre Bedeutung für den Führungsalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnversehrt.: Selfcoaching körperlich, emotional, mental Grundlagenwissen & Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRECONNECTED - Die Rückverbindung des Menschen zum Wesen der Natur: Band 2 - Bewusstsein entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Achtsamkeit und Pragmatismus: Souverän agieren in herausfordernden Situationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissensaktivierung - Neue Denkwege Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Lernpsychologie kompakt: Basiswissen für interessierte Laien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gehirn eines Buddha: Die angewandte Neurowissenschaft von Glück, Liebe und Weisheit Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Psychotherapie und Empowerment: Impulse für die psychosoziale Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas die Seele glücklich macht: Das Einmaleins der Psychosomatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie des Guten und Bösen: Licht- und Schattenfiguren der Menschheitsgeschichte - Biografien wissenschaftlich beleuchtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Psychologie für Sie
Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alzheimer und Demenz - Natürliche Lösungen - Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie Ihr Gehirn schützen können Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Unruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörungen ADHS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn der Körper nein sagt: Wie verborgener Stress krank macht – und was Sie dagegen tun können. Internationaler Bestseller übersetzt in 15 Sprachen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis und Theorie der Individualpsychologie: Zur Einführung in die Psychotherapie für Ärzte, Psychologen und Lehrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen wie ein Buch lesen: Wie Sie die Gefühle, Gedanken, Absichten und Verhaltensweisen von Menschen analysieren, verstehen und vorhersagen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewährte Techniken der Manipulation: Dunkle Psychologie in der Praxis. Wie gerissene Menschen immer das bekommen, was sie wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Power-Gedächtnis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Wissenschaft der Gedankenführung Band 1 - Grundlagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die 16 Persönlichkeitstypen im Überblick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, Recht zu Behalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Kopf des Narzissten: Schlage ihn mit seinen eigenen Waffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen