Erfolgreich gegen Depression und Angst: Wirksame Selbsthilfe - Anleitungen Schritt für Schritt - konkrete Tipps
Von Dietmar Hansch
()
Über dieses E-Book
Dieser Ratgeber hilft allen, die sich niedergeschlagen und energielos fühlen, ständig überlastet und unzufrieden sind, unter Ängsten und körperlichen Reaktionen wie Schwindel, Herzrasen oder -schmerzen leiden. Er hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob eine Erkrankung vorliegt, Selbsthilfe möglich oder ein Arztbesuch nötig ist. Wenn das Lesen noch schwer fällt, steht Ihnen ein einführendes kostenloses Hörprogramm zum Download zur Verfügung.
Aus dem Inhalt:
Ursachen und Eskalationsmechanismen bei Depression, Burnout, Angst- und Panikstörung werden erklärt – Schritt für Schritt die Eskalation unterbrechen, Energie gewinnen, die Ausgangsprobleme lösen – Ausführliche und umsetzbare Aufgabenstellungen, die Ihnen helfen, Ihre gesamte Lebenssituation zu optimieren – Im Rahmen einer ganzheitlichen Lebenskunst das Gesunde fördern und die Stärken stärken – Geeignet auch als Begleitmaterial für Psychotherapie (insbesondere kognitive und achtsamkeitsbasierte Verhaltenstherapie).Über den Autor:
Dr. med. Dietmar Hansch ist Facharzt für Innere Medizin/Psychotherapie und Autor zahlreicher Bücher.
Mehr von Dietmar Hansch lesen
Erfolgreich gegen Depression und Angst: Wirksame Selbsthilfe - Anleitungen Schritt für Schritt - Fallbeispiele und konkrete Tipps Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Ähnlich wie Erfolgreich gegen Depression und Angst
Ähnliche E-Books
Depression und Burn-out überwinden: Ihr roter Faden aus der Krise: Die wirksamsten Selbsthilfestrategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Verhaltenstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositive Psychologie im Coaching: Positive Coaching für Coaches, Berater und Therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstheilung stärken: Wie Sie durch Vorstellungskraft Ihre Gesundheit optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst, sich wertzuschätzen: Angst und Depression überwinden - Selbstsicherheit gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter den Kulissen von Psychotherapie: Spannende Fälle und wie Sie Ihr Leben dadurch bereichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst und Sorgen die Macht nehmen: Selbsthilfe bei Generalisierter Angststörung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Verhaltenstherapie depressiven Grübelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBalance statt Burn-out: Der erfolgreiche Umgang mit Stress und Belastungssituationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Angst verstehen und verändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie der Selbsttäuschung: Belastungen und Ressourcen einer verkannten Kompetenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout Symptome und Stressbedingte Störungen: Hilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilen durch Erkenntnis: Die Intelligenz des Unterbewusstseins. Sich selbst und andere heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich gelassen leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische Schmerzen: Selbsthilfe, Tipps und Fallbeispiele für Betroffene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle im Griff!: Wozu man Emotionen braucht und wie man sie reguliert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeit darf nicht krank machen: Impulse einer Hausärztin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Schwarz und Weiss ist ganz viel Bunt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivation stärken in Therapie und Beratung: Ein Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEMDR in der Psychotherapie der PTBS: Traumatherapie schonend und nachhaltig umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLos geht's: Aktiv warten auf einen Therapieplatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestalttherapeutische Kompetenzen für die Praxis: Ein Lehrbuch für Psychotherapie, Beratung und Ausbildung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das kleine Buch gegen Burnout: Die besten Strategien gegen Stress und Erschöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErgotherapie in der Psychiatrie: Praktische Übungen für Ergotherapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie mehr deprimiert: Selbsthilfeprogramm zur Überwindung negativer Gefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische Schmerzen: Selbsthilfe und Therapiebegleitung, Orientierung für Angehörige und konkrete Tipps und Fallbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Psyche und ihre Vielfältigkeit ein Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas die Seele glücklich macht: Das Einmaleins der Psychosomatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibilität und Stress: Gelassen – jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden Selbstmanagement.: Praktische Übungen zur Aktivierung persönlicher Stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen