Wohnungslüftung und Wärmerückgewinnung: Ein Beitrag zur Wohngesundheit und zum Klimaschutz
Von Peter Müller
()
Über dieses E-Book
Es gibt bisher kaum allgemeinverständliche, umfassende Informationen zum Thema Wohnungslüftung, obwohl mit dem Einsatz erhebliche Vorteile verbunden sind: Gesunde Raumluft und Energieeinsparung. Aktuell wird die Technik immer interessanter. Das Buch will umfassend über Vor- und Nachteile und die technischen Zusammenhänge informieren und Ratgeber sein.
Sich Wohlfühlen mit kontrollierter Wohnungslüftung. Gibt es Probleme? Was bewirkt ein Lüftungskonzept? Wie finde ich das für mich passende Lüftungssystem? Was wird gefördert? Wie geht man vor, bei der Anlagenplanung und bei der Installation? Was ist beim Betrieb einer Wohnungslüftungsanlage zu beachten?
Mehr von Peter Müller lesen
Gott und die Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Bildung am Bayerischen Untermain Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMisslingen des Anderen im Asperger-Syndrom: Psychoanalytische Näherungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiederbuch 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomm, wir pilgern, Dein Jakobus: Das Pilgerbuch für zu Hause und unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wohnungslüftung und Wärmerückgewinnung
Ähnliche E-Books
Die Brennstoffzelle: Eine technische und logistische Betrachtung sowie deren Anwendung im ÖPNV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Home in 1 Stunde. Was? Warum? Und wie?: Smart Home verstehen, zwölf Beispiele erleben, mein Smart Home kaufen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuslegung einer Kombikühlzelle für Kühlung und Tiefkühlung mit Wärmerückgewinnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Experimente mit alternativen Energien: Selbstbauprojekte mit Thermovoltaik und erneuerbaren Kraftstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrom und Wärme: Wege zum energieautarken Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosteneffiziente und nachhaltige Automobile: Bewertung der realen Klimabelastung und der Gesamtkosten – Heute und in Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolar: Die grüne Zelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergieeinsparmaßnahmen durch moderne Lichttechnik in Nichtwohngebäuden: Planung, Bilanzierung und Durchführung anhand eines praktischen Beispiels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolarthermie: Wie Sonne zu Wärme wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemeffizienz bei regenerativer Stromerzeugung: Strategien für effiziente Energieversorgung bis 2050 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energien in Kommunen: Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkustik und Raumklima: Raumkomfortbewertung und Energieeffizienz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKohlendioxid, Biomasse und regenerativer Strom - Ressourcen einer neuen Kohlenstoffwirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBioKernSprit: Mobiler Kraftstoff aus Bioabfall, Kohle mit Kernenergie ohne GAU Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolaranlagen Know-How: Leicht verständlich mit Selbstbau-Anleitung für Solarthermie-Anlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWind nutzen – ein Windrad bauen: Kleiner Stromerzeuger für Schule, Garten oder Outdoor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbrennen und Löschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindkraft Vögel Artenschutz: Ein Beitrag zu den rechtlichen und fachlichen Anforderungen in der Genehmigungspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVortex-Motor: Erstellen eines Feuertornados in Turbinen für mehr Energie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWAS IST WAS Recycling (Broschüre): Rohstoffe sparen und wiederverwenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotovoltaik-Anlagen in der Türkei: Eine Potenzialanalyse mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindenergie: Die Kraft des Windes und ihre Nutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklung und Bewertung eines Probenahmeverfahrens für Benzol in Holzvergasungsanlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vierte Generation der Kernreaktoren: Grundlagen, Typen und Nutzen verständlich erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpartipps: für Strom und Heizung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Notwendige möglich machen: Die solare Forschungswende in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrizitätserzeugung durch Windenergie: Von Onshore- zu Offshore-Standorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnikspiele selbst gemacht von und für kleine und große Leute: Photovoltaik: Solarzellen und -module selbst gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Wohnungslüftung und Wärmerückgewinnung
0 Bewertungen0 Rezensionen