eBook336 Seiten4 Stunden
Die beta-inside Galaxie
Von Gunter Dueck
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Alpha-Versionen sind Lehrbücher, Gesetze, Hochglanzprospekte, Aktienneuemissionsanzeigen, Regierungserklärungen. Dahinter ist das Reale. Hinter den Lehrbüchern die vorlesende Forscherpersönlichkeit, hinter dem Prospekt der Rat des erfahrenen Fachverkäufers. Alpha-Versionen meiden Urteile, Meinungen und Leidenschaftlichkeit. Dieses Buch ist kompromisslos beta. Hier werden die schnellen Veränderungen der Informationsgesellschaft mit dem einhergehenden täglichen Wahnsinn aus möglichen und unmöglichen Perspektiven aufs Korn genommen - und wo es nicht anders geht, wird das zu arg Provozierende in Schwarzhumorsatire genießbar gemacht ("Nicht nur zur Neujahrszeit" oder "Das Ende der DGeneration").
Das Buch enthält die bisherigen Texte der "Kult"-Kolumne Beta-inside (Informatik-Spektrum) des "Wild Duck" Autors, ergänzt um Satiren, die eher "das Schönste" am Buche sind. Die Neuauflage wurde um ein Nachwort des Autors erweitert.
Mehr von Gunter Dueck lesen
Omnisophie-Trilogie: Omnisophie - Supramanie - Topothesie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlatons grotesker Irrtum: und 98 andere Neuronenstürme aus Daily Dueck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die beta-inside Galaxie
Ähnliche E-Books
Der Wahnsinn hat Spätschicht!: Wahre Geschichten vom anderen Ende der Servicewüste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verratene Himmel: Rückkehr nach Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeenage Wonderland: v2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimgeführt: Über Aporie und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostfactum: Schmutzige Wahrheiten und reine Lügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunft? Ja, nein, weiß nicht?: Klima, Umwelt, SUVs - wird schon alles nicht so Slam! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen99NOTES Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGzN Acht: Jubiläumsausgabe: Vernichtende Rezensionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas uns antreibt: Gedanken über das Menschsein. Teil I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenE-Bibel: Wie machst du das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRahmen. Rolle. Selbstbild.: Wie bringe ich in der Öffentlichkeit meine Botschaft mit meiner Selbst- und Außenwahrnehmung in Einklang? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg aus dem Zwinger: Ein kleines Stück Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlartext: Sagen, was Sache ist. Machen, was weiterbringt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoren-Entfruster: Rezensionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerngesteuert?!: Hin zur digitalen Souveränität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bullerbü-Komplex: Und die Kunst, es gut sein zu lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Schreibblockaden lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Land Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDER AUFRÄUMER: Pumpgun für die Psyche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEBook Comedy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedichte & Interpretationen in Symbiose: Denkimpulse für wachsame Geister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits des Sirius Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ampel ist grün: Ein humorvoller Blick auf das Leben eines Optimisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Buch: Und warum es noch nicht deines ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Burnout-Syndrom: Theorie der inneren Erschöpfung - Zahlreiche Fallbeispiele - Hilfen zur Selbsthilfe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Arm Sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Geldverteiler vom Mirabellplatz: Eine soziale Utopie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreatives Schreiben: Sag mal, wie schreibe ich ein Wolfsmärchen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenvon Bitterweg. Das DuneburgDebakel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Günter-Prinzip fürs Business: So werden Sie schweinehundeerfolgreich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5
Management für Sie
Die SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Wissensmanagement als Wettbewerbsvorteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fünf-Kräfte-Modell: Porters Erklärung des Wettbewerbsvorteils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeading Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Berufliche Beziehungswelten: Das Aufstellen von Arbeitsbeziehungen in Theorie und Praxis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Teams Führen – aber Richtig!: Mit Teamwork zu mehr Erfolg. Wie Du Teams Effizient Führen Kannst. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu den Besten. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Jim Collins: Dauerhafter Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Beruf zur Berufung: Wie Sie einen tollen Job und persönliche Erfüllung finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik - Die Kunst der Rede im digitalen Zeitalter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Führungstechniken, Führungsstile, Führungmethoden für junge Führungskräfte: Führungskompetenz verstehen, lernen und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Pareto Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Problemlösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeadership: Essentials für die Unternehmensführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Z - Begeistern und Binden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Teamkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Minuten Manager. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Ken Blanchard und Spencer Johnson: Autonomie statt Autorität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SMART-Methode: 5 Kriterien für gut definierte Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen