eBook365 Seiten3 Stunden
Der Bewerbungs-Coach: Von der Uni in den Job: Infos und Tipps für die perfekte Bewerbung und das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Von Martin Sutoris
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Vor allem für Uni-/FH-Absolventen ist der Bewerbungsprozess eine gänzlich neue Erfahrung. Es gibt viele Do’s und Dont’s zu beachten, die Informationen in Ratgebern sowie im Internet sind teilweise widersprüchlich, die eigene Vita hat noch nicht allzu viel vorzuweisen - und dann ist da noch das Vorstellungsgespräch… die Erfahrung, mit „wichtigen“ Vorgesetzten und Entscheidern überzeugend zu kommunizieren, fehlt größtenteils. Allein schon bei dem Gedanken sich schriftlich oder persönlich „verkaufen“ zu müssen dreht sich vielen jungen Jobsuchern der Magen um.
Der Bewerbungscoach bietet daher auf Grundlage der hoch spezialisierten Erfahrung eines Coaches praxiserprobte Insidertipps an. Drei thematische Blöcke bilden die Substanz des Buches:
Der Bewerbungscoach bietet daher auf Grundlage der hoch spezialisierten Erfahrung eines Coaches praxiserprobte Insidertipps an. Drei thematische Blöcke bilden die Substanz des Buches:
- Die schriftliche Bewerbung: Hier werden Themen wie Design, Rhetorik, Lebenslauf, Struktur angesprochen und mit erfolgreichen Beispielen veranschaulicht. Der rote Faden ist ein Vergleich der typischen Elemente zu der Arbeit eines Bestsellerautors.
- Das Vorstellungsgespräch: In diesem Teil geht es darum, wie das Gespräch erfolgreich gemeistert werden kann. Hierbei kommen speziell praxiserprobte Methoden des Mentaltriainings und der Kommunikationspsychologie zum Einsatz. So ist es zum Beispiel gut möglich, Lampenfieber in den Griff zu bekommen oder auf die Frage nach den eigenen Schwächen rhetorisch versiert zu kontern sowie die eigene Wirkungskraft deutlich zu erhöhen.
- Allgemeine Bewerbungsthemen: Nun geht es noch darum, wie und wo man nach passenden Stellen recherchieren kann; wie man der zentralen Frage „Wo will ich eigentlich hin?“ nachspüren kann; wie man während der (ggf. länger andauernden) Erwerbslosigkeit motiviert bleibt. Zudem verraten 6 Karriereexperten ihre besten Tipps.
Mehr von Martin Sutoris lesen
Mentale Coaching-Tools für das Personaltraining: mit Audiodateien für Trainer und Klienten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer UNI-Coach: So kommst du entspannt, motiviert und erfolgreich durch dein Studium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Bewerbungs-Coach
Ähnliche E-Books
So meine ich das nicht !: Wie der Sinn in unsere Wörter kommt und der Flow in die Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch - Tier - Maschine: Sprachliche Praktiken an und jenseits der Außengrenze des Humanen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser kommunizieren mit Hilfe von NLP Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial-Media-Marketing kompakt: Ausgestalten, Plattformen finden, messen, organisatorisch verankern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBürgermeister und Sprache: Von der Rede bis zum Tweet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Erfolgreiche Marketingtexte: Wie Sie mit gehirngerechten Texten mehr verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommUNIKATion: Persönlichkeit wirkt einzigartig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentale Kommunikation: Magisches Quadrat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSouverän präsentieren - Die erste Botschaft bist Du: Wie Sie Körpersprache authentisch und wirkungsvoll einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing für Kommunalverwaltung und Kommunalpolitik: Kommunikations- und Partizipationsstrategien für das Gemeinwohl vor Ort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gewaltfreie Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOptische Rhetorik: Visualisierungen und Medien in Präsentationen wirkungsvoll einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation Kommando: Entdecken Sie, wie Sie Menschen mit korrekter Kommunikation zum "Einrasten" bringen können! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachwissen für Brandschutzhelfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sichtbarkeit (in) der Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls sie den Raum betraten …: Gedankenimpulse für Lernsituationen zum Themenfeld Räume und Orte. Ein (kunst)pädagogisches Lesebuch. Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDirekte Worte, sensibles Herz: Der Ratgeber für eine bessere Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen# Der neue Konspirationismus: Wie digitale Plattformen und Fangemeinschaften Verschwörungserzählungen schaffen und verbreiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media in der Kunden- und Bewerberansprache: Eine empirische Untersuchung bestehender Unternehmensauftritte bei Facebook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie souveräne Expertin – 77 Tipps für die verbale Wissenschaftskommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben und Arbeiten in Neuseeland: Ein interkultureller Ratgeber für den beruflichen Alltag von Expatriates Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildproteste: Digitale Bildkulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie: Planen - erklären - umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBullshit Bingo: Storytelling für Werbetexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man zuhört, versteht und validiert: Überwinden Sie unsichtbare Barrieren und verändern Sie Ihre Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesellschaft als Medialität: Studien zu einer funktionalistischen Medientheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen