eBook303 Seiten2 Stunden
No fungi no future: Wie Pilze die Welt retten können
Von Jan I. Lelley
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch für naturwissenschaftlich interessierte Leser, die sich Gedanken machen über die anstehenden Probleme einer zahlenmäßig rasch zunehmenden Weltbevölkerung. Das Buch klärt über den bisher allgemein kaum bekannten Nutzen der sogenannten Großpilze auf. Es sind Pilze, die man sonst von Spaziergängen in Wald und Wiese kennt und die man im Handel kaufen kann. Wie können Großpilze dazu beitragen die Menschheit zu retten?Können Ernährungsprobleme in armen Ländern Afrikas durch Großpilze gelöst werden?Gelingt eine Revitalisierung ganzer geschädigter Wälder?Und was haben Pilze auf dem Mars zu suchen?Diese und weitere spannende Fragen werden im Verlauf der Kapitel beantwortet. Die Leser bekommen Einblicke in die Geheimnisse und Arbeitsweisen einer Wissenschaft, die, wie auch Pilze, im Verborgenen aktiv ist, deren Bedeutung rapide steigt, obwohl sie bisher nur von relativ wenigen Forschern betrieben wird.
Ähnlich wie No fungi no future
Ähnliche E-Books
Heimische Heil- und Vitalpilze. Kompakt-Ratgeber: 20 Pilze für Küche und Hausapotheke. Immunstärkend, antibakteriell und zellschützend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilze selbst anbauen: Das Praxisbuch für Biogarten, Balkon, Küche, Keller Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Superhummeln - Bedrohte Stars am Bestäuberhimmel: Wie Wildbienen und wir gemeinsam die Welt retten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Pilze: Bestimmung, Verwendung, typische Doppelgänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPropolis: Gewinnung - Rezepte - Anwendung Heilkraft aus dem Bienenvolk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer praktische Champignonzüchter: Der kleine Helfer für Pilzzüchter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApitherapie: Heilquelle der Natur; Was uns Bienen für die Gesundheit schenken; Mit Bienenluftatmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuper-Food für Wissenshungrige!: Warum wir essen, was wir essen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDon't cry. Eat it!: Das Insekten Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Invasion der Waschbären: und andere Expeditionen in die wilde Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRassehund wohin?: Argumente für eine Neuorientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Biene: Das Buch der Apitherapie und Bienenheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZecken, Milben, Fliegen, Schaben ...: Schach dem Ungeziefer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWesensgemäße Bienenhaltung in der Bienenkiste: Lernen von der Natur - Imkern mit Respekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhytotronik: Kurioses aus Botanik, Züchtung und Vererbung IV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChemie für alle Jahreszeiten: Einfache Experimente mit pflanzlichen Naturstoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologische Beziehungen der Vögel und Gehölze: Reprint 2019 by Exlibris Publish Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIngwer: Natürlich gesund mit der asiatischen Heilwurzel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimliche Haustiere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach Pilze züchten: Ratgeber über Pilze selber züchten wie Champignons oder Shiitake im Keller, Garten oder zu Hause. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetörend, berauschend, tödlich - Giftpflanzen in unserer Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie krankheiterregenden Bakterien: Entstehung, Heilung und Bekämpfung der bakteriellen Infektionskrankheiten des Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kaninchen - Nahrung und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNie allein zu Haus: Von Mikroben über Tausendfüßer und Höhlenschrecken bis zu Honigbienen – die Naturgeschichte unserer Häuser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzen Sie die Schätze Ihres Imkers: Naturheilmittel mit Tradition für Ihre Schönheit & Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegetarier braucht die Welt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfrastrukturen der Biosicherheit: Zur Macht sozio-technischer Prognoseverfahren am Beispiel des Syndromischen Gesundheitsmonitoring in den USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Natur für Sie
Bubsimaus Naturschutz Kinderbuch - Ein Bilderbuch zum Vorlesen: Ein Buch für Kinder über den Umweltschutz als deutsches Ebook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlpenüberquerung mit Kindern - Familienwanderung E5 in 10 Tagen: + Tipps für jedes Wetter + Routen für E5 Tagestouren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Wurzeln entdecken: Ursprung und Weg des Menschen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Charles Darwin: Die Reise zur Erkenntnis (GEO eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnsichten der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRendezvous mit einem Oktopus: Extrem schlau und unglaublich empfindsam: Das erstaunliche Seelenleben der Kraken Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Homo Deus: Eine Geschichte von Morgen: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Yuval Noah Harari: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Revolution im Hundetraining: Hundeerziehung durch liebevolles Training Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Imkern mit der Einraumbeute: Einfach und wesensgemäß Bienen pflegen - Das Original von Mellifera e.V. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarrenschwämme: Psychoaktive Pilze rund um die Welt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Bodenarbeit: Basisübungen und Erziehung an der Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Permakultur-Garten: Anbau in Harmonie mit der Natur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5