Bis(s) ins Innere des Protons: Ein Science Slam durch die Welt der Elementarteilchen, Beschleuniger und Supernerds
Von Boris Lemmer
()
Über dieses E-Book
Jetzt in zweiter überarbeiteter und aktualisierter Auflage!
„Bei vielen seiner witzigen Ideen, Physik humorvoll zu erklären, war ich echt sauer. Ich dachte mir: Warum zum Teufel bin ich da nicht drauf gekommen ...“
Vince Ebert, Diplomphysiker und Komiker
Geben Sie's zu, wir alle fragen gerne mal: „Was ist da drin?“ – und einige, die hören mit dem Fragen einfach nicht mehr auf. Sie haken nach, bis es als Antwort nur noch gibt: „Das war’s, kleiner geht’s nicht mehr.“
Da wo's klein wird, wird die Welt plötzlich ganz verrückt: Aus purer Energie werden Teilchen erzeugt. Materieteilchen bekommen Geschwister aus Antimaterie. Teilchen, die es eigentlich gar nicht geben dürfte, entstehen plötzlich aus dem Nichts. Die Natur leiht sich Energie, die eigentlich gar nicht da ist. Kräfte verhalten sich völlig anders als alles, was wir aus dem Alltag kennen. Das ist die Welt der Teilchenphysik.
Teilchenphysiker bauen die größten Experimente aller Zeiten, um die kleinsten Teilchen des Universums zu untersuchen. Sie gehen an die Grenzen des technisch Machbaren und arbeiten dabei über Landesgrenzen hinweg zusammen.
Wer das alles auch so spannend findet wie die Teilchenphysiker selbst, ist herzlich eingeladen, dieses Buch zu lesen. Wer glaubt, dass man davon ohne ein Studium in der Teilchenphysik nichts versteht, der auch. Quantenfeldtheorien, Teilchenbeschleuniger, Higgs-Mechanismus und Co. werden hier nämlich statt durch fiese Formeln mit Hilfe von Affen, Enten, Igeln, Bibern und anschaulichen Bildern erklärt. Okay, die fiesen Formeln gibt's auch ab und zu –aber in Kästen, für die, die's wissen wollen. Und mit Hilfe von verlinkten Videos kann man dann auch noch direkt eintauchen in die Welt des CERN, des Teilchenbeschleunigers LHC und des ATLAS Experiments. Viel Spaß dabei!
Ähnlich wie Bis(s) ins Innere des Protons
Ähnliche E-Books
Die Rätsel des Universums - Gelöst!: Ein neuer, provokativer Blick auf die wahre Natur der Realität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums: Obskures aus Forschung und Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLicht und Materie: Eine Physikalische Beziehungsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDialoge, Monologe, Interviews Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTreffen sich zwei Moleküle im Labor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhantasie und Wahrheit: Die ständigen Begleiter in unserem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlache Erde: Ist die Erde doch keine Kugel? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhysik auf der Spur: Kriminaltechnik heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgainst Fake. Wie Wissenschaft die Welt erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolutionstheorie im Wandel: Ist Darwin überholt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits dieser Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo Menschen und Teilchen aufeinanderstoßen: Begegnungen am CERN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man effektiv und nachhaltig Physik studiert: Tipps und Tricks für Studienanfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erde ist flach und bewegungslos!: erdrückende Beweise gegen die Kugelerde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseits der Sinne: Kommunikation zwischen den Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas verständliche Universum: Wie unsere Wirklichkeit entsteht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBescheidwisser: Warum Schuhe quietschen - und andere ganz alltägliche Weltwunder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bar am Ende des Universums 1: Remote Viewer in Deutschland berichten, 1. Anflug: 2003 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnglaublich einfach. Einfach unglaublich.: Überleben mit Physik Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Bar am Ende des Universums 4: Remote Viewer in Deutschland berichten, 4. Anflug 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erfindung des Menschen: Wie wir die Evolution überlisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinen mit Bewusstsein: Wohin Führt die Künstliche Intelligenz? Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die letzten Farben: Anima et Prisma – Wissen, Fühlen und Denken aus Basis der emotionalen Kernsphären des menschlichen Seins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zweite Quantenrevolution: Vom Spuk im Mikrokosmos zu neuen Supertechnologien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rätsel Dunkle Materie: Auf der Suche nach dem Unsichtbaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas lebendige Universum: Komplexes Leben auf vielen Planeten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Datenwelt Theorie 2.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrmeister Ratte: Was wir von den erfolgreichsten Säugetieren der Welt lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenD*TERMINUS II: Neuro-Science-Fiction-Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Physik für Sie
Pumping-Physics: Mehr Durchblick mit Physik Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Tesla Phänomene: Hochstrom- und Solid-State-Teslageneratoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas organische Universum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViva Vortex: Alles lebt - Quanten sind Wirbel sind verschachtelte Rückkopplungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Es gibt keine Materie! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Wahre in der Mathematik und das Reale in der Physik: Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rätsel der Quanten: ... und seine Lösung! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas bewusste Universum: Wie das Bewusstein die materielle Welt erschafft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die flache Erde oder Hundert Beweise dafür, daß die Erde keine Kugel ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektrotechnik Schritt für Schritt verstehen: Grundlagen, Bauteile & Schaltungen einfach erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Universum für die Hosentasche: Die kürzeste Reise durch die Astrophysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken erschaffen Realität: Die Gesetze des Bewusstseins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenverschränkung und kollektives Unbewusstsein. Physik und Metaphysik des Universums. Neue Interpretationen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Lautsprecher: KLANG+TON Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Physik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbert Einstein: Wie die Zeit relativ wurde und die vierte Dimension entstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie faszinierende Welt der Quanten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlaneten, Sterne, Universum: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenverschränkung und Synchronizität. Kraftfelder, Nichtlokalität, Außersinnliche Wahrnehmungen. Die überraschenden Eigenschaften der Quantenphysik. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen