Fernweh und Reiselust - Streifzüge durch die Tourismuspsychologie
Von Hans-Peter Herrmann und Pauline Wetzel
()
Über dieses E-Book
Dieses Sachbuch befasst sich auf unterhaltsame Weise mit der psychologischen Seite des Reisens. Wie der Buchtitel bereits erahnen lässt, erfährt der Leser in 40 kurzen Kapiteln wesentliche Entscheidungs- und Handlungsweisen. Diese werden dem Leser eindrücklich und unterhaltsam mittels psychologischer Erklärungen nahegebracht.
Das Sachbuch umspannt einen weiten Themenbogen: von der Werbebegegnung und Entstehung von Reisewünschen über Reiseentscheidungsprobleme bis hin zum Phänomen Urlaubsstress. Auch allseits interessante Themen wie Zeiterleben, Flugangst, Jetlag, Reiseverhalten oder Urlaubsglück fehlen nicht bei den Streifzügen durch die Tourismuspsychologie.
Das Sachbuch richtet sich an alle Leser, die sich für die psychologischen Sachverhalte entlang der gesamten Reisekette interessieren und mehr über ihr eigenes Reiseverhalten erfahren möchten. Es soll dem interessierten Leser helfen, seine eigenen Reiseentscheidungen besser zu verstehen und Urlaubserfahrungen sinnhafter reflektieren zu können. Die Beschreibungen sind mit zahlreichen aktuellen Fakten und Hintergrundinformationen versehen und vermitteln hierdurch auch prägnanten Einblick in das touristische System. Umrahmt werden die Texte durch thematisch passende Zeichnungen von Pauline Wetzel.Ähnlich wie Fernweh und Reiselust - Streifzüge durch die Tourismuspsychologie
Ähnliche E-Books
Der kleine Job-Coach: Mehr Gelassenheit, weniger Konflikte, bessere Durchsetzung im Büro und Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstvertrauen: Innere Stärke entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJETZT GlÜCKLICH SEIN: Liebe, Geld, Gesundheit - 100% Lebensqualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseführer für eine ungeplante Reise: Diagnose Krebs. Ein Buch für Betroffene und ihre Begleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben, was du fühlst: Von der Freiheit glücklich zu sein: Der Weg der Versöhnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Kopfsache?: Wie Psyche und Motorik den Blasmusiker beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenweiblich. selbstständig. ERFOLGREICH.: 28 Unternehmerinnen und Selbstständige teilen ihre Geschichte, ihre Tipps und ihre persönliche Definition von Erfolg. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätselhafte Begabungen: Savants - Autismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Jobcenter - Labyrinth: Über 40 Antworten auf alltägliche Fragen rund um Hartz 4 bzw. Arbeitslosengeld II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLassen Sie mich los!: Selbstschutz für Kinder. Ratgeber für Eltern und Erzieher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndigo-Menschen und der Weg aus dem Burnout: Ihr Anderssein ist eine Chance! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Responsibility Process: Wie Sie sich selbst und andere wirkungsvoll führen und coachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe! Wo ist die Gebrauchsanweisung für dieses Kind? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs tut so weh!: Lösungen für einen heilsamen Umgang mit chronischem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung: Kernaussagen und Analyse von Dr. Joseph Murphy's Buch: Die Macht Ihres Unterbewusstseins: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Umgang Miteinander Durcheinander Füreinander Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeuristische Entscheidungen im Controlling: Jüngste Erkenntnisse über das menschliche Entscheidungsverhalten und Implikationen für die Controlling-Disziplin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wie streiten Sie?: Warum Streiten wichtig ist und wie es konstruktiv wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg zu Dir: Lass Dich ein - auf Dich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Mitgefühl: Die fröhliche Wissenschaft 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaare in Krisen: Navigationshilfe für schwieriges Gelände Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialkompetenz im Alltag: 12 Fähigkeiten, auf die es ankommt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Selbstwertgefühl: Durch selbstsicheres Auftreten überzeugender wirken! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Rhythmus des eigenen Herzens: Der Weg der spontanen Malerei, der Kunsttherapie und der Kunstpsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGO: Gedanken für jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kleine Problemlöser: Den Exfreund zurückbekommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen