eBook417 Seiten4 Stunden
Physik ohne Realität: Tiefsinn oder Wahnsinn?
Von H. Dieter Zeh
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Beschreiben die Begriffe der modernen Physik tatsächlich die Realität oder sind sie nur Hilfsmittel und Rechenwerkzeuge? Wie können reale Objekte aus Atomen aufgebaut sein, wenn diese angeblich gar keine realen Eigenschaften vor deren Messung besitzen? In philosophischen und meist allgemein verständlichen Aufsätzen setzt sich der Autor – Begründer des Dekohärenzkonzepts in der Quantentheorie – mit den „faulen Ausreden“ auseinander, die Physiker finden, um unerwarteten Konsequenzen, die sich aus ihren eigenen Theorien ergeben, aus dem Weg zu gehen.
Ähnlich wie Physik ohne Realität
Ähnliche E-Books
Immanuel Kants Weltphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandschaftsmalerei - Korrektiv moderner Naturentfremdung: Lorrain | Turner · Friedrich | Feininger · Monet | v. Gogh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Realität der Zeit und Einsteins Spinnennetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Prinzipien der Philosophie: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantenphysik und Esoterik: Über die innere Notwendigkeit renitenten Randgeschehens für die Autopoiesis von Funktionssystemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unbegreifliche Zufall: Nichtlokalität, Teleportation und weitere Seltsamkeiten der Quantenphysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtuelle und mögliche Welten in Physik und Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Natur, betrachtet im Spiegelbild einer informativen Quantenphysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Entwicklungsgeschichte der Dimensionen: Bausteine des Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymmetrie in Philosophie und Einzelwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetaphysik: Odds and Ends Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandlungen des Transzendentalen: Das Problem des Dinges an sich bei Kant und Schopenhauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie recycelte Zeit: Prinzipien einer Ordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum wir an falsche Sätze glauben: Besser entscheiden mit dem ethischen GPS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeibniz´ metaphysisches Weltmodell interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtyposis – eine Einführung: Bewusstsein und Materie aus Quanteninformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefangene ihrer Wahrheit: Wahrheit, Wirklichkeit und Normalität in der stationären Altenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Wissen von der Außenwelt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Specimen Dynamicum: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacetten des Menschlichen: Reflexionen zum Wesen des Humanen und der Person Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetarmorphose Gottes: Philosophie in der Sackgasse? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTexte zur Quantentheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urknall: Eine Fiktion der Astrophysik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Todesstern Gizeh: Die Paläophysik der Grossen Pyramide und der militärischen Anlage bei Gizeh Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Urwort: Die Physik Gottes Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Verhältnis von Bewusstsein und Physischem: Grundlegung eines modernen Eigenschaftsdualismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie in Experimenten: Versuche explorativen Denkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantum Moon Shot: Molekularphysik ohne Atome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen über die Naturphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönnen Tomaten träumen?: Von der Intelligenz der Erde - Aufbruch zu einem neuen Naturverständnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen