eBook273 Seiten4 Stunden
Die Wittelsbacher: Vom 12. bis ins 20. Jahrhundert
Von Barbara Beck
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Seit Otto von Wittelsbach im September 1180 mit dem Herzogtum Bayern belehnt wurde, sind die Geschicke von Land und Dynastie für 738 Jahre eng miteinander verknüpft. 1214 kam die Kurpfalz unter wittelsbachische Herrschaft. Trotz einer Aufsplitterung in viele Nebenlinien behauptete sich das Hochadelsgeschlecht jahrhundertelang erfolgreich in diesen beiden zentralen deutschen Territorien. Dreimal stellte es den König bzw. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Zeitweise nahmen Angehörige des Hauses auch auf den Thronen von Dänemark, Norwegen und Schweden sowie Griechenland Platz.
Das Buch zeichnet die in all ihren Höhen und Tiefen spannende Geschichte des Geschlechts vom 12. Jahrhundert bis 1918 nach. Neben knappen Einführungstexten über die historischen Zusammenhänge stellt es 27 prominente Vertreter der Dynastie in Kurzporträts vor.
Das Buch zeichnet die in all ihren Höhen und Tiefen spannende Geschichte des Geschlechts vom 12. Jahrhundert bis 1918 nach. Neben knappen Einführungstexten über die historischen Zusammenhänge stellt es 27 prominente Vertreter der Dynastie in Kurzporträts vor.
Mehr von Barbara Beck lesen
Wilhelm II. und seine Geschwister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Königsbett zum Schafott: Frauen als Opfer von Intrigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die Wittelsbacher
Titel in dieser Serie (40)
Außergewöhnliche Frauen: Visionär. Kämpferisch. Klug. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Spaniens: Von der Frühzeit bis zum 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Staaten der Erde: Europa und Asien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dreißigjährige Krieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Geschichte: Das Alte Reich 962-1806 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Konfuzianismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeister, Dämonen - Phantasmen: Eine Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Pharaonen: Von der Frühzeit bis zum Mittleren Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilige Schriften der Weltreligionen und religiösen Bewegungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bedeutendsten Mathematiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Herrscher und Gestalten des Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hinduismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Judentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie berühmtesten Frauen der Weltgeschichte: Vom 18. Jahrhundert bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Eroberer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Staaten der Erde: Afrika, Amerika und Australien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Buddhismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Reden der Indianer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch und seine Zeichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimbünde: Eine kulturgeschichtliche Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erste Weltkrieg: in globaler Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kreuzzüge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Reden der Weltgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie bedeutendsten Mystiker: Große Mystiker des Christentums aus zwei Jahrtausenden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Herrscher Österreichs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Ordensgründer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Teufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Musiker im Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Wie Moosburg von Landshut und München überholt wurde: Eine vergleichende Stadtgeschichte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kleine Geschichte Oberbayerns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Münchner Kindheit - Fliegeralarm, Pferderennen und Schwarzmarkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen und Legenden aus München: Stadtsagen München Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünchen und das Auto: Verkehrsplanung im Zeichen der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnfang vom Ende: Hitlers Jahre in München Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Feldherrnhalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTot in München: Friedhofsgeschichte(n) aus acht Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Stadt München: Von den Anfängen bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCaféhäuser in München: Geschichte(n) aus drei Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriminalität in München: Verbrechen und Strafen im alten München (1180-1800) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDann war es nur ein Traum ...: Rätedemokratie und Rätebewegung in Bayern 1918/19 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig II.: A Different Kind of King Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon und Bayern: Eine Königskrone und ihr Preis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»München wird moderner«: Stadt und Atmosphäre in den langen 1960er Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnastasia - das zweite Leben der Zarentochter: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHabsburgs schräge Vögel: Extravaganzen und Allüren eines Herrscherhauses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Oldenburger: Die Geschichte einer europäischen Dynastie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer reservierte Kaiserwalzer: Eine Dramatische Königliche Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse einer Dynastie: Bei den Tudors gelauscht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBegräbnis und Leichenfeiern des Kölner Kurfürsten Clemens August 1761 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine widerspenstige Prinzessin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Mexiko Bd. 2: Ein Charakterbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderjahre Kaiser Karls: Aus unveröffentlichten Tagebüchern seines Großvaters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wittelsbacher: Staat und Dynastie in acht Jahrhunderten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolution in München: 1800 - 1848 - 1918 - 1933 - 1968 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElisabeth: Kaiserin aus dem Hause Wittelsbach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen