Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Der weiße Adler: Geschichte Polens vom 10. Jahrhundert bis heute
Der weiße Adler: Geschichte Polens vom 10. Jahrhundert bis heute
Der weiße Adler: Geschichte Polens vom 10. Jahrhundert bis heute
Ebook474 pages5 hours

Der weiße Adler: Geschichte Polens vom 10. Jahrhundert bis heute

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

GOLDENE FREIHEIT, TOLERANZ, FREMDBESTIMMUNG
Polen ist seit tausend Jahren ein Nachbarland Deutschlands, und doch erschöpft sich das Allgemeinwissen oft in wenigen, meist negativen Stereotypen. Dabei hat Polen in seiner Geschichte immer wieder sehr erfolgreiche Phasen zu bieten: als slawisches Staatswesen im Mittelalter, das die Zersplitterung überwinden und zu einem Königreich zusammenwachsen konnte; als adelige Republik in der Frühen Neuzeit, die für zahlreiche Nationen und Konfessionen eine friedliche Heimstatt war; und schließlich als Musterland der demokratischen Opposition im 20. Jahrhundert, als
der Gewerkschaft "Solidarnosc" der Ausbruch aus dem Staatssozialismus gelang. Thomas Wünsch erarbeitet und bewertet die Hauptlinien der polnischen Geschichte, informiert über alle Epochen und stellt die Verbindungen zur deutschen Geschichte heraus. Wer Polen, sein kulturelles Erbe und seine Rolle in Europa über die Zeiten hinweg verstehen will, liegt mit diesem Buch genau richtig.
LanguageDeutsch
Publishermarixverlag
Release dateMay 14, 2021
ISBN9783843806138
Der weiße Adler: Geschichte Polens vom 10. Jahrhundert bis heute

Related to Der weiße Adler

Related ebooks

History For You

View More

Related articles

Reviews for Der weiße Adler

Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings

0 ratings0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words

    Book preview

    Der weiße Adler - Thomas Wünsch

    1 Das piastische Polen

    Ursprungsmythen als Vorgeschichte

    Ursprungsmythen sind mehr als nur Fabeln und Märchen. Sie verweisen in Gestalt von Sagen, Erzählungen oder Legenden auf die ältesten Formen eines Staates oder einer Gemeinschaft. Damit transportieren sie mündlich überliefertes Wissen, das jedoch meist nicht direkt verwertbar ist. Die starke poetische Qualität der Ursprungsmythen lassen sie mehr als Metaphern für eine bestimmte Interpretation von (Ur-)Geschichte vor dem Auftauchen schriftlicher Quellen erscheinen, denn als empirisch abgestützter Bericht darüber. Hinzu kommt ein weiterer Aspekt, der solche Ursprungsmythen für die moderne Forschung immer wieder zum Rätsel hat werden lassen: die relativ späte schriftliche Aufzeichnung. Bei allen ostmitteleuropäischen Ländern – sowohl in Polen als auch in Böhmen und Ungarn – sind die Ursprungsmythen eng mit der Nationalgeschichtsschreibung verbunden. Das bedeutet aber, dass der Abstand zwischen der erzählten Zeit und der schriftlichen Fixierung oft Jahrhunderte beträgt. Erfindungen sind nicht ausgeschlossen, genauso wenig wie zielgerichtete rhetorische Manöver zur Begründung oder Rechtfertigung der jeweils gegenwärtigen Herrschaftskonstellationen oder gar aktueller Politik.

    Was solche Mythen trotzdem interessant macht, ist der Umstand, dass sie zugleich ein zeitliches und ein legitimatorisches Vakuum überbrücken. Zunächst einmal geht es im Fall Polens, wie bei den anderen ostmitteleuropäischen Staaten, um die Lücke zwischen einer anzunehmenden Existenz einer strukturierten Gemeinschaft und ihrer ersten Erwähnung. Die Bezeichnungen Polani oder Poloni begegnen erst um das Jahr 1000 in den Quellen, während die frühpiastische Herrschaftsbildung schon an der Wende vom 9. zum 10. Jahrhundert anzusetzen ist. Das Bedürfnis, ein Geschehen aufzuhellen, das in schriftloses Dunkel gehüllt ist, steckt als Motor sehr deutlich hinter den späteren Ursprungsmythen. Hinzu kommt aber noch ein anderes Bedürfnis, das umso drängender wurde, je intensiver die Kontakte zwischen der staatlichen Gemeinschaft und seinem außenpolitischen Umfeld wurden: die eigene Herkunft durch die Aufnahme hochgeschätzter Persönlichkeiten in die eigene (Vor-)Geschichte an den Status der anderen Staaten anzupassen.

    Der Meister in diesem Fach war der erste aus Polen stammende Geschichtsschreiber, Vincentius Magister, gen. Kadłubek (geboren um 1160, gestorben 1223). Er kam vermutlich aus einer kleinpolnischen Ritterfamilie, hielt sich zu Studienzwecken in Paris und vielleicht Bologna auf, war am Hof von Herzog Kazimierz II. Sprawiedliwy (»dem Gerechten«, 1138–1194) in Krakau tätig, wurde dann Propst in Sandomierz und für zehn Jahre Bischof von Krakau, und beschloss seine Tage als Zisterziensermönch. Seine Chronica Polonorum schrieb er seit den 1190er-Jahren nieder, und ihr Erfolg war überwältigend: 32 mittelalterliche Handschriften sind bekannt, die zwar mehrheitlich erst aus dem 15. Jahrhundert datieren, aber doch insgesamt eine große Wirkung in Polen signalisieren. Das Werk des Vincentius Kadłubek wurde offensichtlich auf Bitten des Herzogs von Polen abgefasst, und es ist aufschlussreich, dass gerade in der Umgebung dieses Herrschers ein Bedürfnis nach einer umfassenden Nationalgeschichte entstand – analog zur Geschichtsschreibung der anderen europäischen Nationen des Hochmittelalters. Kazimierz II. war seit 1177 Seniorherzog von Polen und der politisch wohl aktivste polnische Herzog seiner Zeit, besonders an den nördlichen und östlichen Grenzen seines Herrschaftsgebiets. Daneben engagierte er sich für eine Verfassungsreform, als er das Senioratsprinzip aufheben ließ, das eine Erbteilung im ganzen Fürstenhaus unter dem Vorrang eines Seniors vorsah. Dieser politische Hintergrund macht es verständlich, dass Kadłubeks Chronik nicht nur als historiografischer Text gelesen und rezipiert wurde. Sie wurde auch als staats- und kirchenpolitischer Traktat verstanden, und ihre historiografische Konzeption förderte einen Patriotismus und ein gemeinschaftliches Bewusstsein, das die politische Unabhängigkeit vom Römisch-deutschen Reich beinhaltete.

    Ein Mittel dafür ist die Stilisierung einer heroischen Vorzeit, die Kadłubek unter Verwendung älterer Vorlagen durchführt. Das erste Buch der Chronik Kadłubeks, um das es hier insbesondere geht, erzählt aber weder eine zusammenhängende Geschichte, noch erhebt es Anspruch auf die Nachzeichnung eines historischen Ablaufs; es ist episodenartig aufgebaut und gehorcht nur in Teilen der Chronologie. Im Zentrum stehen die Erzählungen zu drei Herrschern namens Lestko und zweien mit Namen Pompilius (Popiel). Die erste Erzählung berichtet von einer Auseinandersetzung der Polen mit Alexander dem Großen, bei der die Polen den Gesandten Alexanders, die von ihnen Tribute forderten, bei lebendigem Leibe die Haut abgezogen und diese mit Gold und Seetang gefüllt hatten. Alexander rückte nun mit einem Heer nach Polen ein, eroberte Krakau und stand kurz vor der Unterwerfung des ganzen Volkes, als ein listiger Goldschmied die Truppen Alexanders in die Falle lockte, und diese in so heillose Verwirrung gerieten, dass ihre Niederlage besiegelt war. Um die Wahrheit dieser Geschichte zu belegen, führt Kadłubek einen (imaginären) Briefwechsel zwischen Alexander und Aristoteles an, in dem eine als »Krakau« deutbare Stadt Carauca genannt wird; der Kontext der europäischen Aristoteles-Rezeption des Hochmittelalters ist damit hergestellt. Der Goldschmied selbst wurde als Dank zum patriae princeps (»Führer des Vaterlandes«) und später zum König ernannt. Sein Name Lestco ist etymologisch motiviert und leitet sich her von astutus (»schlau, listig«), womit auf den Erfolg seiner Kriegslist angespielt wird. Diese Erzählung Kadłubeks kehrt in allen späteren chronikalischen Werken wieder. Will man für die Rekonstruktion der Geschichte daraus Funken schlagen, dann kann man die Alexander-Episode auch als Reflex auf die zeitweilige mährische Kontrolle über Schlesien und das Krakauer Gebiet lesen. Mit einigem guten Willen lässt sich dafür auch insofern eine Stütze finden, als eine semantische Entsprechung der Namen »Alexander« und »Svatopluk« (für den Herrscher des Großmährischen Reichs Ende des 9. Jahrhunderts) möglich ist.

    Nach einem weiteren polnischen König, der sich Lestko II. nannte, folgte dessen Sohn auf dem Thron, Lestko III. – und auch mit seinem Namen verbindet sich in Kadłubeks Darstellung ein Mythos. Er habe Julius Caesar drei Niederlagen zugefügt und das von Crassus geführte Heer beim Krieg mit den Parthern, die unter seiner Macht standen, vernichtet. Schließlich soll er auch noch Julia, die Schwester Caesars, geheiratet haben, die zwei Städte gegründet habe (Lubus an der mittleren Oder und Lublin im heutigen Ostpolen). Als Caesar später ihre Mitgift (Bayern) zurückforderte, wurde sie von Lestko verstoßen – was nicht verhinderte, dass ihr gemeinsamer Sohn Pompilius von seinem Vater nach dem Recht der Primogenitur (iure primogeniture), d. h. als Alleinerbe in der Position des Erstgeborenen, zum König eingesetzt wurde. Von dessen politischen Aktivitäten sind wiederum (auffälligerweise) nur Maßnahmen zur Herrschaftssicherung und Nachfolgeregelung bekannt; allerdings erfolgreiche: Denn Pompilius erreichte, dass sein noch junger Sohn als Thronfolger von seinen 20 Halbbrüdern akzeptiert wurde. Dieser Pompilius II. aber bildet gewissermaßen den narrativen Kontrapunkt zu seinen Ahnherrn namens Lestko: Mithilfe einer List ließ er seine Rivalen bei seinem eigenen, fingierten Totenmahl vergiften und starb selbst auf grausame Weise, als ihn die Mäuse, die aus den (nicht bestatteten) Leichen der ermordeten Halbonkel kamen, bis zu einem hohen Turm verfolgten und dort zusammen mit seiner Ehefrau und zwei Söhnen zu Tode bissen.

    Lässt man die aktuellen politischen Bezüge auf die Frage der Herrschaftsweitergabe und die persönliche Eignung von Herrschern beiseite, die Vincentius Kadłubek in diese Legenden aus einer heroischen (schriftlosen) Frühzeit über die drei Lestko und die beiden Pompilius/Popiel eingebaut hat, dann sticht die Funktion eines mythischen Zeitsprungs ins Auge. Die Herstellung einer zeitlichen Verbindung zur (römischen) Antike war angesichts der unabweisbaren Tatsache, dass die slawischen Länder nie Teil des Römischen Imperiums gewesen waren, gewagt. Der Autor ging dieses Risiko der Unglaubwürdigkeit ein, um ein Defizit zu beseitigen, das offenkundig geworden war: die mangelnde Verbindung zu einer historischen Vorstufe, die bei den Staaten westlich von Polen oder in Byzanz gegeben war, und deren Fehlen als negativ verbucht wurde. Die Kombination aus einheimischen Herrschern, die niemand kennen konnte, und allbekannten antiken Persönlichkeiten sollte den Brückenschlag in eine Zeit herstellen, die als notwendige historische Entwicklungsstufe gesehen wurde. Kadłubek kannte die klassische Literatur wenigstens teilweise, und das versetzte ihn in die Lage, eine Schicht des historischen Geschehens nachzutragen, die man vermisste – und derer man sich zugleich für würdig befand. Militärische Siege über Alexander den Großen, Caesar und Crassus sind dabei nur das erzählerische Vehikel, mit dem sich die Leistung der eigenen Heerführer demonstrieren lässt. Es ist eine symbolische Leistungsschau, die man auch ganz anders ausdrücken könnte, die aber im Verständnis der Zeit so wohl den größten Respekt hervorrufen konnte. Als das tragende Scharnier der Legenden erweist sich dabei eine Frau: Caesars Schwester. Sie stellt nicht nur die entscheidende dynastische Verbindung zu Popiel I. her, repräsentiert also einen Zusammenhalt über die engen Familiengrenzen hinaus im Sinne einer längerfristigen Sicherung der Zentralmacht. Sie war es auch, die kulturstiftend wirkte, als sie zwei Städte gründete. Stadtgründung ist in dieser Zeit das Instrument von Landesentwicklung schlechthin, und es stellt auch eine Parallele her zum böhmischen Fall: Dort hatte, wie der Geschichtsschreiber Cosmas von Prag († 1125) ebenfalls in einer eingeschobenen Episode zur Frühzeit Böhmens berichtet, die ehemalige Richterin Libuše zusammen mit dem von ihr erwählten Gemahl Přemysl die Hauptstadt Prag gegründet.

    Kadłubek bewältigte mit seiner Erzählung der Vorgeschichte Polens eine doppelte Aufgabe: Zum einen ergänzte er die fehlende Epoche der antiken Geschichte Polens; zum anderen gliederte er Polen nun – im ersten Drittel des 13. Jahrhunderts – in eine allgemeineuropäische »Normalgeschichte« ein. Damit stellte er das Land, das von seiner Entwicklung her zweifellos dem »Jüngeren Europa« angehörte, gleichberechtigt auf die Stufe der Länder des »Älteren Europa«. Das Heilige Römische Reich war sicherlich der direkte Bezugspunkt, aber es ging auch um den Nachweis, dass man mit der römischen Antike eine gemeinsame Frühzeit besaß. Polen war kulturgeschichtlich an »Europa« assoziiert.

    Christianisierung und frühe Reichsbildung

    Die in den Ursprungsmythen verarbeiteten Entwicklungen vor der Christianisierung Polens geben die Richtung an, in die eine Betrachtung der mittelalterlichen Geschichte Polens gehen kann. Dabei ist die Phase vor der Mission keineswegs bedeutungslos. Ein durchgängiges Manko ist aber, dass wir nur spärliche schriftliche Nachrichten besitzen (etwa von karolingischen und sächsischen Chronisten), und die zu Hilfe gezogenen Beiträge der Archäologen und Linguisten widersprüchlich interpretiert werden können. Versucht man, die wenigen gesicherten Kenntnisse zusammenzufassen, ergibt sich folgendes Bild: Für das polnische Kerngebiet sind die Stämme der Goplanen im östlichen Großpolen, der Wislanen am Oberlauf der Weichsel und der Lendzice an der mittleren Weichsel zu nennen. Immer wieder bereitet es der Forschung Probleme, dass gerade derjenige Stamm, der später dem ganzen Volk seinen Namen gab, die Polanen, erst im frühen 11. Jahrhundert belegt sind. Nach ihren Zentren um Posen und Gnesen gilt das ganze Gebiet als Zentrum des ersten polnischen Staates; Gnesen fungiert also gewissermaßen als »erste Hauptstadt Polens«. Der Stamm der Masowier begegnet erst Ende des 11. Jahrhunderts in der russischen Nestorchronik. Von Nordosten, wo sich die baltischen Stämme der Pruzzen befanden, drohte die größte Gefährdung des Staatsgebiets. Es ist kein Zufall, dass der Deutsche Orden später gerade zur Missionierung und Unterwerfung dieser Völkerschaften ins Land geholt wurde.

    Zunächst ging es bei der im frühen Mittelalter üblichen Vermischung von Mission und Politik aber darum, den richtigen Partner auszuwählen. Das Kunststück bestand überall darin, einen mächtigen Verbündeten zu gewinnen, ohne selbst alle Autonomie einzubüßen. Im Fall Polens stellte sich das so dar, dass der erste historisch gut fassbare Herrscher, der Piastenherzog Mieszko I. (reg. ca. 960–992), zwar im Jahr 966 (oder 965) die Taufe seines Herrschaftsbereiches vollzog, die Hilfe von den deutschen Nachbarn gegen Konkurrenten auch gern annahm, bei alledem aber darauf bedacht blieb, dass seine junge christliche Kirche nicht in die Reichskirche einbezogen wurde. Als erster Bischof des im Jahr 968 gegründeten ersten Bistums auf polnischem Boden firmierte denn auch kein Pole, sondern ein aus Böhmen stammender Missionsbischof namens Jordan. Er regierte bis 984 und war dem Papst direkt unterstellt. Doch war das nicht genug, um eine Unabhängigkeit in kirchlicher und weltlicher Sphäre zu garantieren; im Hintergrund stand das Erzbistum Magdeburg, das von den sächsischen Kaisern explizit als Missionsbistum gen Osten konzipiert war, und das sich nicht ganz unberechtigte Hoffnungen machte, Posen (und damit die ganze polnische Kirche) integrieren zu können. Mieszko, der von dem Chronisten Widukind von Corvey als amicus imperatoris (»Freund des Kaisers«) bezeichnet wird, nach Auskunft des Geschichtsschreibers Thietmar von Merseburg aber dem Kaiser bis zum Fluss Warthe tributpflichtig war, machte deshalb kurz vor seinem Tod einen geschickten Schachzug, indem er sein Land samt der Herrscherfamilie dem heiligen Petrus (in Gestalt des Papstes) übereignete. Dieser im sogenannten Dagome-iudex-Regest überlieferte Rechtsakt war nicht nur die erste Schenkung eines ganzen Staatswesens an den Heiligen Stuhl; sie hatte darüber hinaus für Polen weitreichende Auswirkungen. Der Eintritt Mieszkos in die christliche »Familie der Könige«, einem informellen Verbund der europäischen Dynastien, gestaltete sich so von Anfang an auf der Augenhöhe der anderen christlichen Staaten, denn die Abhängigkeit von Rom war eine rein formale, ohne realpolitische Folgen. Gegenüber der imperialen Kirchenpolitik aus dem Römisch-deutschen Reich jedoch hatte der erste polnische Herrscher seine Kirche und seinen Staat gewappnet – auch wenn die Mehrzahl der Kleriker in Polen noch bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts aus den Provinzen des deutschen Reichs kommen sollte.

    Was in dieser Konstruktion einer kirchlich-staatlichen Autonomie noch fehlte, war die Organisation der polnischen Kirche in der Gestalt eines Erzbistums. Nur in dieser Form war im frühen Mittelalter auch eine volle staatliche Souveränität möglich, und die beiden aufstrebenden Staatswesen im Osten des Römisch-deutschen Reichs, Polen und Ungarn, nutzten dieses Machtmittel zur gleichen Zeit. In Polen war es der Sohn und Nachfolger Herzog Mieszkos, Bolesław I. Chrobry (»der Tapfere«, reg. 992–1025), der den entscheidenden Schritt zur kirchlich-staatlichen Emanzipation von seinem westlichen Nachbarn gehen konnte. Unterstützung bekam er dabei von einem Toten: Es war der Märtyrertod des in Pommern missionierenden böhmischen Adeligen Adalbert, der den Weg zu einem eigenen polnischen Erzbistum ebnete. Sowohl der Kaiser (Otto III.) wie der Papst (Silvester II.) verehrten den bei den Pruzzen 997 umgekommenen Missionsbischof, und der Kaiser selbst machte sich auf zu einer Pilgerfahrt, um dem inzwischen kanonisierten und in Gnesen bestatteten Freund seine Ehre zu erweisen. Es war dies die einzige friedliche Fahrt, die je ein Kaiser Richtung Polen unternommen hat. Was genau sich bei dieser Gelegenheit im Frühjahr 1000 abspielte, beschäftigt die Forschung seit Jahrzehnten – und ist dennoch nur lückenhaft zu rekonstruieren. Wenn die deutsche Forschung vom »Akt von Gnesen«, die polnische Forschung vom »Zjazd Gnieźnieński« (»Gnesener Treffen«) spricht, dann stehen immer mehrere Bereiche zur Debatte: Zum Ersten die Errichtung eines Erzbistums in Gnesen, dem die neu errichteten Bistümer Kolberg, Breslau und Krakau als Suffraganbistümer zugeordnet wurden. Damit war der Grundstock gelegt für eine eigene polnische Kirche – auch wenn erst nach einigen Jahrzehnten ein durchgängiges Funktionieren der Bistümer in Breslau und Krakau festzustellen ist, und Kolberg ganz unterging.

    Detail der Darstellung des Martyriums des hl. Adalbert (Wojciech) auf der Bronzetür am Südportal der Kathedrale zu Gnesen (Gniezno), aus der Zeit um 1160

    Ob Otto III. möglicherweise gar nicht in Gnesen, sondern in Prag das erste Erzbistum im slawischen Siedlungsgebiet errichten wollte, und nur das diplomatische Geschick Bolesławs I. ihn umschwenken ließ, muss Spekulation bleiben. In jedem Fall – und das wäre der zweite entscheidende Punkt – verband sich mit dem Kaiserbesuch in Polen eine symbolische Rangerhöhung des polnischen Herzogs. Bolesław I. hatte zwar keine formelle Krönung zum König erfahren, war aber nach dem Zeugnis des Chronisten Gallus Anonymus zum frater et cooperator imperii (»Bruder und Partner des Reichs«) aufgestiegen. Damit war seine Einbeziehung in die »Familie der Könige« kenntlich gemacht – und mehr: Deutlich wurde damit auch, dass sich die Ostpolitik der Römisch-deutschen Kaiser grundlegend gewandelt hatte. Aus einer missionarisch-imperialen Stoßrichtung der Politik war eine integrativ-autonomistische geworden. Was auch immer den Kaiser dazu bewogen hat, und wo auch immer der Anteil des polnischen Herrschers dabei gelegen hat, bleibt unklar. Sichtbar wird nur, dass dieser Schwenk dem Kaiser in der zeitgenössischen Publizistik nicht als Schwäche ausgelegt wurde; der beste Beleg dafür ist die Miniatur aus der Werkstatt des Reichenauer Skriptoriums, die neben den Figuren der Roma, Gallia und Germania nun auch die Sclavinia zeigt, wie sie dem Kaiser huldigen. Ostmitteleuropa, und darin Polen, stand über die Repräsentation und Personifikation als Sclavinia auch in einem bildlichen Verständnis auf einer Stufe mit den »älteren« europäischen Teilen des gerade von den Ottonen erneuerten Römischen Imperiums. Kirchliche und weltliche Eigenständigkeit Polens waren nach dem Jahr 1000 unumkehrbar geworden; es lag nun an der einheimischen Politik, was daraus gemacht wurde.

    Die personifizierten Reichsteile huldigen dem römisch-deutschen Kaiser Otto III.: Sclavinia, Germania, Gallia und Roma (v. l. n. r.)

    Wie im »Akt von Gnesen« bereits angedeutet, ruhte die Konsolidierung des polnischen Staates auf drei Säulen: dem Christentum, dem Römisch-deutschen Kaisertum, und der Regierungsleistung der herrschenden Dynastie der Piasten. Was das Christentum als Stabilisierungsfaktor angeht, so wird man den Effekt der damit verbundenen hierarchischen Ordnungsvorstellungen nicht unterschätzen dürfen. Das, was die spätantike und frühmittelalterliche Adelskultur bereits im westlichen Europa geprägt hatte, wurde nun auch im Europa östlich der Elbe zu einer gesellschaftlichen Stütze. Wohl gab es sogenannte »heidnische Reaktionen«, also politische Gegenbewegungen in Opposition zu der von den Piasten praktizierten »Mission von oben«, die ja immer auch eine Festigung der Herrschaft des Geschlechts bedeutete. Und man wird bei der Durchdringung der Gesellschaft mit den Normen und Werten des Christentums nicht allzu euphorisch sein dürfen; letztlich sprechen wir erst von der Zeit des 14./15. Jahrhundert, wenn wir die soziale Breitenwirkung des Christentums in Polen sehen wollen. Aber das Christentum erwies sich als zentralisierende und stabilisierende Kraft, die der Herrschaftsbildung zuarbeitete.

    Auch die kaiserliche Politik förderte durch den Gedanken der Kooperation die Festigung des jungen polnischen Staatswesens. Zwar erlangte Bolesław I. Chrobry nicht die Königskrone, wie sie Stephan von Ungarn zur selben Zeit zuteil wurde – aber die hoch politischen Symbole von Mauritius-Lanze (als Replik) und Kronreif, dazu möglicherweise der Titel eines patricius (eine römische Amtsbezeichnung, die von Kaiser Otto III. wieder aufgegriffen wurde), deuten die Richtung an: Polen war vom Ansehen her ein Königreich, auch wenn die formelle Krönung noch bis 1025 auf sich warten ließ. Ablesbar ist dies nicht zuletzt an den Verbindungen, die der polnische und der sächsische Adel miteinander eingingen, dazu die Piasten und das Kaiserhaus selbst. Ohne korrespondierende Aktivität seitens der einheimischen Dynastie der Piasten wäre all dem jedoch keine Dauer beschieden gewesen. Es ist nicht ganz falsch, wenn polnische Historiker nach dem Zweiten Weltkrieg die Leistung Bolesławs I. Chrobry mit derjenigen Karls des Großen verglichen. Genauso richtig ist aber die Einschätzung, dass Bolesław eine überzogene Eroberungspolitik betrieben hätte, deren Erfolge schon von seinen unmitelbaren Nachfolgern nicht zu halten waren. Dahinter steht der Versuch des Piastenherzogs, seinen Herrschaftsbereich auf das böhmische Herzogtum im Westen und die Kiewer Rus’ im Osten auszudehnen. Die Lösung für die ambivalente Beurteilung Bolesławs liegt darin, dass er als erster polnischer König symbolisch für eine neue Machtbasis steht, die sich in Ambitionen außenpolitischer Natur genauso zeigte, wie in der Fähigkeit, innere Erschütterungen zu verarbeiten. Wie auch immer man den realpolitischen Erfolg Bolesławs bemessen mag: Wenn die schriftlichen Zeugnisse ausweisen, dass sich erst mit seiner Regierung die Selbstbezeichnung natione Polonus für das junge Staatswesen verbindet, dann ist damit eine grundlegende Neuerung beschrieben, die auf eine neue Qualität des Staates und des Gemeinschaftsbewusstseins hindeutet. Die eingangs des Kapitels zitierte lobrednerische Charakterisierung seiner Politik in der ältesten polnischen Chronik des Gallus Anonymus (geschrieben am Beginn des 12. Jahrhunderts) ist Spiegel dieser Wertschätzung und treibende Kraft für ihr Weiterleben.

    Hält man sich vor Augen, dass der polnische Herzog Kazimierz I. Odnowiciel (»der Erneuerer«, reg. 1034/38–1058) das Land verlassen musste, und nur die Hilfe seitens des Kaisers (Heinrichs III.) ihm die Rückkehr ermöglichte, dann erkennt man den Anteil der polnisch-deutschen Interaktion an der Stützung des polnischen Staatswesens. Kazimierz I. war es dann auch, der Masowien und Schlesien wieder unter die polnische Herrschaft zurückbrachte. Selbst gemacht war hingegen die Nachfolgeregelung, die im Testament Herzog Bolesławs III. Krzywousty (»Schiefmund«; reg. 1102–1138) getroffen wurde. Danach sollte der jeweils älteste Nachkomme innerhalb der Familie die Herrschaft übernehmen (im Unterschied zur Erbfolge nach Primogenitur, die den ältesten Nachfahren des regierenden Fürsten begünstigte). Dieses Prinzip des Seniorats war dafür verantwortlich, dass sich Polen für eineinhalb Jahrhunderte in von Piasten regierte Teilfürstentümer auflöste. Sieht man auf fundamentale Veränderungen im Europa jener Zeit – Anstieg der Bevölkerungsdichte und damit der wirtschaftlichen Aktivität, Intensivierung der Herrschaftsbeziehungen und der Kulturkontakte –, dann wird klar, warum die Reflexe dieser übergreifenden Entwicklungen in Polen regional sehr unterschiedlich verliefen. Polen erlebte diese Phase einer »Europäisierung Europas« (ROBERT BARTLETT) in Gestalt eines Verbands von Herzogtümern, die nur noch auf einer losen verwandtschaftlichen und einer mentalen Ebene miteinander verbunden waren.

    Dabei unterschieden sich die innenpolitischen Voraussetzungen im frühen Piastenreich nicht fundamental von den gesamteuropäischen Verhältnissen. Wie im übrigen Europa sehen wir auch in Polen einen zentralen fürstlichen Herrscher und eine Gruppe von potentes, zwischen denen sich die staatliche Macht teilt. Die Machtverteilung war dabei nicht statisch, sondern unterlag einem Wandel; und sie war auf ein gegenseitiges Einvernehmen hin ausgerichtet. Die Chronik des Gallus Anonymus berichtet von dem Respekt, den der Herzog einem Kreis ausgewählter Familien entgegenbrachte – die ihm im Gegenzug Unterstützung schuldig war. Abgesetzt von diesen Familien, die als meliores, nobiliores oder optimates in den Quellen auftauchen, war diejenige Schicht, die sich aus der alten Gefolgschaft des Fürsten entwickelte und seit dem 11. Jahrhundert den ärmeren, »niederen« Adel bildete. Ein Fortschritt im Sinne einer vermehrten Zentralstaatlichkeit war in Polen, wie im Rest Europas, der Aufbau einer differenzierten Verwaltung. Bemerkbar sind Übernahmen aus Sachsen, Bayern und Mähren, sodass insgesamt auch in Polen die karolingische Tradition der Hofämter in Erscheinung tritt. Wir begegnen den comes palatinus, camerarius, pincerna (Mundschenk), dapifer (Truchsess) und anderen.

    Wie in den ostmitteleuropäischen Nachbarländern Böhmen und Ungarn diente auch in Polen das Kastellaneisystem als Verwaltungsordnung auf regionaler Basis. In deren Mittelpunkt stand eine Burg mit einem Kastellan als Verwalter des zugehörigen Bezirks. Eher in dieser ostmitteleuropäischen Richtung als in Richtung der Entwicklung im Westen und Süden Europas verlief der Ausbau von Siedlungskernen in Polen. Es gab durchaus ansehnliche Bevölkerungskonzentrationen in Wollin, Kolberg, Posen, Kruschwitz, Breslau und Krakau. Markenzeichen der polnischen Entwicklung war aber eine ungleiche regionale Verteilung: Gebiete wie die Ostseeküste, der Posen-Gnesener Raum oder das obere Weichselland unterschieden sich durch ihre relativ hohe Bevölkerungskonzentration deutlich und für lange Zeit von den übrigen polnischen Landschaften. Noch bedeutsamer war möglicherweise die Qualität der Siedlungskonzentrationen, die dafür verantwortlich war, dass wir in Polen ein ostmitteleuropäisches Muster vor uns haben, kein westeuropäisches: Durch das Übergewicht der Burgherrn in den städtischen Siedlungen konnte sich keine Autonomie entfalten, wie sie in der Stadtgeschichte West- und Südeuropas prägend war. Eine tiefgreifende Änderung brachte erst die Phase der (Ost-)Kolonisation und der damit verbundenen deutschrechtlichen Stadtgründungen mit sich.

    Zunächst einmal war für den weiteren Verlauf der polnischen Geschichte entscheidend, dass das Testament von 1138 die herrschende Dynastie der Piasten in drei Hauptlinien zerfallen ließ (die ihrerseits wieder in Nebenlinien aufgeteilt waren): die schlesischen, die großpolnischen und die kleinpolnisch-masowischen Piasten, von denen sich die Letzteren bald schon in eine kleinpolnische, masowische und kujawische Linie aufsplitterten. Trotz dieser Teilung der Dynastie und des Staates ging der Gedanke, dass es eine Einheit gebe, nicht ganz unter; er wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts wiederbelebt und hielt sich von da an bis zu den modernen Teilungen am Ende des 18. Jahrhunderts. Die polnische (mittelalterliche) Nation entstand im 11. Jahrhundert, als der Stamm der Polanen einen Teil der westslawischen Stämme unter der Herrschaft des Geschlechts der Piasten vereinte. War zunächst die Dynastie das verbindende Element für eine ganze Gruppe von Stämmen, so wurde die sprachlich-symbolische Vereinigung durch die Übertragung des Stammesnamens der großpolnischen Polanen (Poloni) auf die gesamte Bevölkerung des Staatswesens hergestellt. Erleichtert wurde dieser Zusammenschluss dadurch, dass es kaum sprachliche und andere kulturelle Unterschiede zwischen den westslawischen Stämmen gab. Vielleicht hing damit auch zusammen, dass die ersten Piastenherrscher, Mieszko I. und Bolesław I. Chrobry, die Grenzen ihrer Expansion offen ließen. Rein theoretisch hielt man offenbar sämtliche westslawischen Gebiete für den natürlichen Herrschaftsraum der Piasten; davon zeugen die Feldzüge und zeitweisen Übernahmen, die sich auf Pommern, die Lausitz, Böhmen, Mähren, Brandenburg und die Slowakei (Oberungarn) erstreckten. Einem westslawischen Gesamtstaat unter der Herrschaft der Piasten (ähnlich der Herrschaftsbildung der Rjurikiden unter den Ostslawen in Gestalt der Kiewer Rus’) stand das Römisch-deutsche Reich entgegen. Die Interessen dort gingen eher in die Richtung, die böhmischen Přemysliden und Piasten in einem Gleichgewicht zu halten und eine piastische Hegemonie zu verhindern.

    Immerhin verfügte der piastische Staat über feste Grenzen, eine sprachlich-kulturell homogene Bevölkerung und eine autonome kirchliche Struktur. Die Ausbildung eines polnischen Nationalbewusstseins konnte auf dieser Grundlage vonstatten gehen. Allerdings bewirkten Faktoren wie die relativ geringe Besiedlung und die daraus resultierende schwache Wirtschaftskraft (bei verhältnismäßig hoher Belastung der Bevölkerung durch Steuern und Abgaben), dass dieses gesamtpolnische Bewusstsein in der Zeit der Teilfürstentümer einer mehr regionalen Identifikation in den einzelnen Landesteilen wich. Nach 1138 und bis ins 13. Jahrhundert hinein sehen wir so nicht nur eine ungleichmäßige wirtschaftliche Entwicklung, je nach Region, was die höher entwickelten Landesteile wie Niederschlesien oder Kleinpolen in einen deutlichen Abstand zu schwächer entwickelten Regionen wie Masowien brachte. Es kam auch zu einer sprachlichen Differenzierung und der Verstärkung von Unterschieden zwischen den Dialekten. Ein Separatismus bei der Entwicklung der Teilfürstentümer ist unübersehbar, und er hatte auch Auswirkungen auf den Wandel im Nationsbildungsprozess, der sich im Gefolge der Einwanderung fremder Siedler aus dem Westen (Stichwort »Ostsiedlung«) ergab.

    Deutsche Ostkolonisation und kultureller Wandel

    Die Verzweigung des Piastengeschlechts und das Auseinanderdriften der Teilherzogtümer zwingen dazu, seit der Mitte des 12. Jahrhunderts nur noch von polnischen Teilgebieten zu sprechen, kaum mehr von einem polnischen Staat. Dennoch wird man größere Einheiten erkennen können, wenn man innerhalb der polnischen Teilgebiete eine gewisse Differenz zwischen Schlesien einerseits sowie Groß- und Kleinpolen andererseits berücksichtigt; Pommern und der Deutschordensstaat in Preußen sind ohnehin separat zu behandeln. Was die Situation in Groß- und Kleinpolen von derjenigen in Schlesien unterschied, war die Ausgangsbasis für das – überall gleiche – Anliegen einer Landesentwicklung: In Schlesien siedelte die Mehrheit der slawischen Bevölkerung auf den fruchtbaren Böden, wie sie etwa um Glogau, Trebnitz, Breslau, Oppeln und Leobschütz gegeben waren. Die Siedlungsgebiete (und Schlesien selbst) waren jeweils von Wald umgeben, der als natürliche Grenze diente und nach Innen hin noch zusätzlich durch ein undurchdringliches Heckenwerk (preseka) bewehrt war. Das Siedlungswerk der Einwanderer, die nicht immer, aber doch in überwiegendem Ausmaß aus den Ländern des Römisch-deutschen Reichs kamen, konzentrierte sich zu Beginn auf die Randzonen des schon besiedelten Bereichs. Hier wurde die Kolonisation gefördert, sei es in Form des Rodens der Grenzwälder, der Urbarmachung des Bodens, des Bergbaus oder in der Anlage neuer Dörfer und Städte. Förderer dieses Landesausbaus waren die schlesischen Herzöge, aber auch die Breslauer Bischöfe, dazu die Zisterzienserklöster und ein Teil des Adels. Der frühe Beginn und die Intensität der Ostkolonisation führten dazu, dass Schlesien so etwas wie ein Paradefall der »deutschen Ostsiedlung« wurde. Davon abgesetzt vollzog sich die Kolonisation in Groß- und Kleinpolen. Auch wenn die politische Absicht, die Wirtschaftskraft der eigenen Länder zu stärken, dasselbe Motiv für den Landesausbau war wie in Schlesien, boten diese polnischen Landschaften doch ein anderes Bild. Die Bevölkerung hier war zahlreicher, und so verlief der Prozess des Landesausbaus hier von Anfang an in engerer Kooperation zwischen Einheimischen und Zugewanderten. Die Übernahme deutschrechtlicher Formen und auswärtiger Methoden des Feldbaus erfolgte hier erst in der Folgezeit. Zwar gab es eine intensive Kolonisation auch in Groß- und Kleinpolen, gerade auch – wie in Schlesien – durch die Zisterzienserklöster, und es wurden auch zahlreiche neue Dörfer unter der Anleitung von Lokatoren gegründet. Lokatoren waren vom Grundherrn in Dienst genommene Unternehmer, die den Prozess der Urbarmachung und Verteilung von Siedelstellen einleiteten, für die Anwerbung von Siedlern zuständig waren und im späteren Dorf eine sozial herausgehobene Position einnahmen. Sieht man auf die Zahlen, war die Wanderung von Deutschen in die Gebiete Großpolens, Kleinpolens und Kujawiens aber erheblich schwächer ausgeprägt als in Schlesien.

    Illustration der deutschen Ostsiedlung um 1300 aus dem Heidelberger Sachsenspiegel. Oben sieht man den Lokator (mit Hut), der eine Gründungsurkunde erhält und ein Dorf gründet. Unten wird er im fertiggestellten Dorf als Richter gezeigt.

    Auf eine Formel gebracht, war (deutsche) Kolonisation im östlichen Europa ein Vorgang der Siedlungsintensivierung und des Landesausbaus, der auf Wanderungsbewegungen beruhte, und für den juristische Mechanismen entwickelt wurden, die im Zuge eines Rechtstransfers weitergegeben wurden (Stichwort »deutsches Recht« / lat. ius Teutonicum«). Wie für die östlich von Elbe und Saale liegenden deutsch-slawischen Mischregionen der sogenannten Germania Slavica, worunter Schlesien, Pommern, Preußen sowie Teile Brandenburgs und Sachsens zu verstehen sind, war auch für Groß- und Kleinpolen das deutsche Recht anfänglich sehr stark an deutsche Siedler gebunden. Da der Hauptzweck der Verleihung des deutschen Rechts aber darin bestand, über eine rechtliche Verbesserung der Lage der bewidmeten Bevölkerung sowohl neue Menschen in bevölkerungsarme Gegenden zu locken als auch die Produktivität der Gemeinschaften und damit ihr Steueraufkommen zu erhöhen, erkennt man leicht, warum das deutsche Recht von Anfang an dazu tendierte, sich vom deutschen Ethnikum zu lösen und letztlich eine Sache der Interaktion zwischen verschiedenen Staaten zu werden. Es war im Sinn der Initiatoren der Rechtsverleihung, also der Könige, der Bischöfe und Äbte sowie des Adels, ihre Herrschaftsbereiche zu »modernisieren«, d. h. die Abgabenerhebung durch Rationalisierung und Standardisierung attraktiver und damit letztlich effizienter zu gestalten – und das führte dazu, dass schon in den Anfängen auch slawische Siedler deutsches Recht verliehen bekamen. Entscheidend war die Initiative der einheimischen slawischen Eliten; wie groß deren Interesse war, zeigt das Beispiel Polen: Der letzte Piastenkönig, Kazimierz III. Wielki (»der Große«, reg. 1333–70), gründete im Durchschnitt fast in jedem Jahr seiner langen Regierungszeit eine Stadt. Zeitlich vorangegangen waren ihm in Schlesien Herzog Heinrich I. Brodaty (»der Bärtige«, reg. 1202–38) und die Breslauer Bischöfe – womit neben der königlichen Gewalt auch Adel und Kirche als Initiativkräfte angesprochen sind.

    Für die Städte selbst und den Prozess

    Enjoying the preview?
    Page 1 of 1