eBook125 Seiten1 Stunde
Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu: Sprüche eines Aufrechten
Von Ödön von Horváth
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der selbsternannte Weltbürger Ödön von Horváth ist nicht nur ein Chronist seiner Zeit, sondern auch eine wichtige Stimme gegen den Faschismus und verfolgt in seinen Werken das Ziel der "Demaskierung des Bewußtseins".
Er tritt als Gesellschafts- und Moralkritiker auf, indem er in seinen Stücken sozialpolitische Stoffe verarbeitet, indem er sich in die Welt des "Kleinbürgers" und Ottonormalverbrauchers hineindenkt und -fühlt. Seine große Gabe ist es, die von ihm beobachteten Menschen mit ihren Alltagsproblemen und ihrer Sprache aufs Papier zu bringen – "die Welt so zu schildern, wie sie halt leider ist." Damit füllt er die Funktion des Dichters aus, die Wahrheit zu sprechen und Zustände zu entlarven, die den Menschen trostlos machen. Die schonungslosen, kritischen und pointierten Aussagen des "Klassikers der Moderne" verfehlen ihre Wirkung in ihrer Unmittelbarkeit bis heute nicht.
Er tritt als Gesellschafts- und Moralkritiker auf, indem er in seinen Stücken sozialpolitische Stoffe verarbeitet, indem er sich in die Welt des "Kleinbürgers" und Ottonormalverbrauchers hineindenkt und -fühlt. Seine große Gabe ist es, die von ihm beobachteten Menschen mit ihren Alltagsproblemen und ihrer Sprache aufs Papier zu bringen – "die Welt so zu schildern, wie sie halt leider ist." Damit füllt er die Funktion des Dichters aus, die Wahrheit zu sprechen und Zustände zu entlarven, die den Menschen trostlos machen. Die schonungslosen, kritischen und pointierten Aussagen des "Klassikers der Moderne" verfehlen ihre Wirkung in ihrer Unmittelbarkeit bis heute nicht.
Mehr von ödön Von Horváth lesen
Sportmärchen (27 Erzählungen in einem Buch): Legende vom Fußballplatz, Der sichere Stand, Vom artigen Ringkämpfer, Über das Meer, Start und Ziel, Aus einem Rennradfahrerfamilienleben, Das Sprungbrett, Der große und der kleine Berg... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spießer: Ein gesellschaftskritischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend ohne Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus dem Wiener Wald: Ein satirisches Schauspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus dem Wiener Wald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖdön von Horváth: Gesammelte Romane & Erzählungen (66 Titel in einem Band): Der ewige Spießer, Ein Kind unserer Zeit, Der römische Hauptmann, Die zweite Revolution, Es war einmal ein Soldat, Legende vom Fußballplatz, Der sichere Stand, Vom artigen Ringkämpfer, Über das Meer... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechsunddreißig Stunden: Geschichte einer arbeitslosen Näherin (Gesellschaftsroman) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spießer: Erbaulicher Roman in drei Teilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend ohne Gott: - mit Leitfaden zur Interpretation - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKasimir und Karoline: Volksstück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSechsunddreißig Stunden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kind unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Theaterstücke von Horváth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Dramen + Gedichte + Autobiografie + Briefe: 145 Titel in einem Buch: Der ewige Spießer, Jugend ohne Gott, Ein Kind unserer Zeit, Geschichten aus dem Wiener Wald, Italienische Nacht, Der jüngste Tag, Don Juan kommt aus dem Krieg... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKasimir und Karoline: - mit Leitfaden zur Interpretation - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie stille Revolution: Kleine Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend ohne Gott: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer ewige Spießer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖdön von Horváth: Gesammelte Werke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSportmärchen: Legende vom Fußballplatz, Der sichere Stand, Vom artigen Ringkämpfer, Über das Meer, Start und Ziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu
Titel in dieser Serie (40)
In den Nachmittag geflüstert: Sämtliche Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachtstücke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle Galgenlieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTischreden: Vom Einfachen und Erhabenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn die unbegrenzte Weite: Gedichte, Prosa, Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaximen und Reflexionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin so knallvergnügt erwacht: Die besten Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPetersburger Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch möchte Dir ein Liebes schenken: Ausgesuchte Liebesgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bildnis des Dorian Gray Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5C'est la vie–! Ssälawih–! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs war, als hätt' der Himmel die Erde still geküsst: Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPater Brown Geschichten: Dedektivische Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAphorismen zur Lebensweisheit Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Aus dem Wörterbuch des Teufels Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geschichten vom lieben Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Münchner im Himmel: Satiren und Humoresken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Marx: Bestechende Gedanken eines Kritikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCandide: oder der Optimismus Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Medizin von heute ist der Irrtum von morgen: Scharfzüngige Gedanken zur Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn wir uns von unseren Träumen leiten lassen: Spitze Ungehorsamkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Diwan: Eine Auswahl der schönsten Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMännergeschichten, Frauengeschichten: Abenteuerliche Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManchmal ist eine Zigarre nur eine Zigarre: Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngel und Teufel in einer Gestalt: Heldenhafte Einsamkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu: Sprüche eines Aufrechten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit ist Geldverschwendung: Kühle Sprüche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen