eBook591 Seiten3 Stunden
Flächenmanagement in der Immobilienwirtschaft: Grundlagen und konkrete Anwendung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Kenntnis der Bedeutung und korrekten Ausweisung von Flächen sind für das Facility Management einer Immobilie von großer Bedeutung.Dieses Buch führt in die Thematik des Flächenmanagements ein und gibt Aufschluss über richtige Ausweisung von Flächen in der Praxis. Für die wirtschaftliche Betrachtung einer Immobilie sind diese Angaben eine entscheidende Grundlage. Sie dienen zur Aufstellung des Raumprogramms, zur Kalkulation von Baukosten sowie zur Ermittlung der Einnahmen und Bewirtschaftungskosten. Flächenstandards, -flexibilität und -effizienz sind nicht nur in der gewerblichen Immobilienwirtschaft von Bedeutung. Das Benchmarking zur Bewertung von Flächen und Flächenkosten, die interne Leistungsverrechnung und die IT-Unterstützung für ein funktionierendes Flächenmanagement sind weitere wichtige Aspekte, die in diesem Buch behandelt werden.
Ähnlich wie Flächenmanagement in der Immobilienwirtschaft
Ähnliche E-Books
Vor- und Nachteile von Neubau oder Sanierung im Bestand: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransformation Real Estate: Changeprozesse in Unternehmen und für Immobilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenM&A: Erfolg dank Integrationsmanagement: Herausforderungen, Erfahrungsberichte, Praktikerleitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean Construction – Das Managementhandbuch: Agile Methoden und Lean Management im Bauwesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Real Estate Management: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Ingenieurbüro: Rechtsform – Personalpolitik – Controlling – Unternehmensplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiges Facility Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiter als Change Agents: Dynamik im Unternehmen neu denken, Strategie und Führung neu ausrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Informationsmanagement in Großprojekten der Industrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensplanung im Zeitalter der Digitalisierung: Ansätze und Erfolgsfaktoren in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPredictive Intelligence für Manager: Der einfache Weg zur datengetriebenen Unternehmensführung – mit Self-Assessment, Vorgehensmodell und Fallstudien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransfernachweis Level D nach ICB 3.0: Nach Z08 Version 20 März 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModellbasiertes Requirements Engineering: Von der Anforderung zum ausführbaren Testfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLED-Technik in gewerblichen Bereichen: Ratgeber für kompetente, wirtschaftliche und effiziente Umsetzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Unternehmensführung: Von der Analyse zur Implementierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud-Transformation: Wie die Public Cloud Unternehmen verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarkenorientierte digitale Transformation: Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in das digitale Zeitalter führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation: Facetten erfolgreicher Veränderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRundum erfolgreich im Hotelmanagement: Dimensionen und Perspektiven im 360° -Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Projektmanagement-Office: Einführung und Nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxishandbuch IT-Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungs- und Organisationskonzepte im digitalen Zeitalter kompakt: Agilität erreichen, Prozesse beschleunigen, Change-Management implementieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer effektive Projektmanager: Die persönliche Komponente im Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperational Excellence mittels Transformation Management: Nachhaltige Veränderung im Unternehmen sicherstellen – Ein Praxisratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden für Existenzgründer: Wie man sich als Ingenieur selbstständig macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierungsprojekte erfolgreich planen und steuern: Kunden und Mitarbeiter für die digitale Transformation begeistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement: Leitfaden für die Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Arbeiten in der Praxis: Wie Unternehmen besser arbeiten und mehr Werte schaffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Geschäftsmodelle in der Steuerberatung: Zukunftsfähig bleiben im Spannungsfeld zwischen Tradition und Legal Tech Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen