Logistische Kennlinien: Grundlagen, Werkzeuge und Anwendungen
Von Peter Nyhuis und Hans-Peter Wiendahl
()
Über dieses E-Book
Logistische Kennlinien beschreiben die funktionalen Zusammenhänge zwischen den logistischen Zielgrößen und unterstützen die logistikorientierte Planung und Gestaltung der Produktion. Die Autoren erläutern die Berechnung der Kennlinien für Prozess-, Termin- und Kostenkennlinien sowie der Kennlinien für Fertigungsinseln. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Produktionsabläufe transparent gemacht und wie Schwachstellen und Engpässe im Materialfluss erkannt und beseitigt werden können. Die Neuauflage wurde komplett aktualisiert.
Ähnlich wie Logistische Kennlinien
Ähnliche E-Books
Miniplant-Technik: in der Prozessindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 3: Maschinen und Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvaluierung des kollaborativen Lifecycle-Managements mit der IBM Jazz Plattform Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFabrikplanung und Fabrikbetrieb: Methoden für die wandlungsfähige, vernetzte und ressourceneffiziente Fabrik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsmethoden in der organischen Chemie: Mit Einführungsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrielles Luftfahrtmanagement: Technik und Organisation luftfahrttechnischer Betriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProdukt-Service Systeme: Gestaltung und Realisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnologiemanagement: Handbuch Produktion und Management 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGasmesstechnik in Theorie und Praxis: Messgeräte, Sensoren, Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfahrenstechnische Methoden in der Wirkstoffherstellung: Tipps und Tricks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbläufe verbessern - Betriebserfolg garantieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperations Research Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzeßsimulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 11. Norddeutsche Simulationsforum. Zusammenfassung der Vorträge vom 15. Oktober 2015 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsprozesse im Projektmanagement: Best Practices der Implementierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Statistik und Prozessanalyse: Eine anwendungsorientierte Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKostenschätzung im chemischen Anlagenbau: Cost Estimation Basics Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktionsmanagement: Handbuch Produktion und Management 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoutenzugplanung: Ein Fallbeispiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommentierte Formelsammlung Bioverfahrenstechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliche Instandhaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTestmanagement in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnische Mechanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuantitatives Entwicklungsmanagement: Modellbasierte Analyse von Produktentwicklungsprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagementwissen für Naturwissenschaftler und Ingenieure: Leitfaden für die Berufspraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGateway Management: Qualitätscontrolling in der Produktentwicklung der Zulieferindustrie: Assessment-Leitfaden für Gateway Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExoskelette in der Intralogistik: Erfolgreich implementieren und Prozesse optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Abwassertechnik: Erhebung, Modellabsicherung, Scale-Up, Planung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertanalyse - das Tool im Value Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Technik & Ingenieurwesen für Sie
Panzerketten: Die Gleisketten der deutschen Kettenfahrzeuge des Zweiten Weltkrieges Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5WAHRNEHMUNGEN EINES ABTRÜNNIGEN DENKERS: »Wir wurden in einem unfassbaren Ausmaß getäuscht!« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement für KMUs – Grundlagen: Von der Risikoanalyse bis zum perfekten Risikocontrolling - Risiken erkennen, kontrollieren und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Autoprüfung: Praktische Fahrprüfung Kategorie B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gesetz des Ausgleichs: Warum wir besser gute Menschen sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannung, Strom, Leistung und Frequenz: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 4 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen selber bauen & tunen: Ohne Vorkenntnisse: Drohne, Quadrocopter, Multicopter: Schritt für Schritt selbst gebaut. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mensch als Holobiont - Mikroben als Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Leben und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLean - Einstieg für Macher: Kleiner Ratgeber für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgiles Coaching als Erfolgsfaktor: Grundlagen des Coachings, um Agile Teams erfolgreich zu managen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheime Weltraumprogramm der U.S. Navy & Die Allianz mit den Nordischen. Kampftruppen für den Weltraum - die wahren Pläne der Regierung Trump Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen