eBook493 Seiten4 Stunden
Praxishandbuch IT-Kommunikation
Von Springer Gabler
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Digitalisierung ist mittlerweile fester Bestandteil der Unternehmensstrategie, um im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Dementsprechend werden auch die IT-Abteilungen in Unternehmen in die Pflicht genommen. Das IT-Projektvolumen steigt stetig und damit auch der Druck, innovative Projekte erfolgreich auf- und umzusetzen.
Das Buch zeigt anschaulich, welche Rolle Kommunikation für den Erfolg von IT-Projekten spielt, beschreibt die Grundlagen von interner und externer IT-Kommunikation und gibt konkrete, praxisrelevante Handlungsempfehlungen. Damit richtet es sich an IT-Führungskräfte, IT-Manager und IT-Kommunikationsspezialisten.
Das Buch zeigt anschaulich, welche Rolle Kommunikation für den Erfolg von IT-Projekten spielt, beschreibt die Grundlagen von interner und externer IT-Kommunikation und gibt konkrete, praxisrelevante Handlungsempfehlungen. Damit richtet es sich an IT-Führungskräfte, IT-Manager und IT-Kommunikationsspezialisten.
Ähnlich wie Praxishandbuch IT-Kommunikation
Ähnliche E-Books
Weiterbildung im Unternehmen: Strategie - Prozesse - Controlling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFit für den digitalen Wandel in Kommunen: Praxisratgeber für Personaler, Digitalisierungsverantwortliche und Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling und Ethik-Unterricht: Beiträge und Übungen zur Organisationsethik (Band 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie: Die wichtigsten Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der strategischen Zielbildung: Strategisches Management konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling in Zahlen: Wie hat es sich entwickelt, wie geht es weiter? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationales Controlling erfolgreich ausrichten: Der Leitfaden für ein erfolgreiches internationales Controlling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Interkulturelles Onboarding Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanung und Reporting im Mittelstand: Grundlagen, Business Intelligence und Mobile Computing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange: Wie Unternehmen in unbeständigen Zeiten herausragende Ergebnisse erzielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung ins Projektcontrolling: Strategisches, operatives und agiles Controlling lernen, verstehen und anwenden – mit vielen Anwendungsbeispielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEdTech in Unternehmen: Lernen als Schlüssel für Innovation und Wachstum in Zeiten der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Personalplanung: Aktuelle Trends und Entwicklungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberzeugend verhandeln: 4 Schritte, um Menschen und Entscheidungen zu beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiches Change-Management: Der Weg zur lernenden Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrauensvolle Mitarbeiterführung: Hintergründe, Leitfäden, Lösungsvorschläge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmployer Branding mit Archetypen: Der archetypische Persönlichkeitstest zum Finden von markenkonformen Mitarbeitern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisation 4.0: MITO-Konfigurationsmanagement: Masterplan zur prozessorientierten Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKMU-Management I: Willensbildung: Unternehmensführung, Selbstmanagement, Potentialanalyse, Strategisches Management und Impulse, Marktforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertewandel der Y-Generation: Konsequenzen für die Mitarbeiterführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmployee Assistance Programs: Externe Mitarbeiterberatung im betrieblichen Gesundheitsmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Vorteil von kollektiver Intelligenz: Tipps für das optimale Ausschöpfen der Kompetenzen Ihres Teams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKey Account Management - Das Praxishandbuch B2B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Model Prototyping: Geschäftsmodellentwicklung im Hyperwettbewerb. Strategische Überlegenheit als Ziel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Führung: Schnelle Unterstützung für dynamische Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKey Performance Indicators zur Optimierung von Instandhaltungsprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarke macht's möglich: Wie Unternehmenslenker ihre Marke nutzen können, um erfolgreich die Transformation zu meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensbewertung: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSINNvoll arbeiten: Mit Haltung den Job gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen