eBook269 Seiten2 Stunden
Nutzerverhalten verstehen – Softwarenutzen optimieren: Kommunikationsanalyse bei der Softwareentwicklung
Von Mario Donick
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Software muss nicht nur technische Definitionen, Standards und Normen erfüllen, sondern von ihren Benutzern auch entsprechend wahrgenommen werden. Nutzer und Käufer erwarten eine bestimmte Leistung, die zu den eigenen Zielen passen muss und es ist Aufgabe der Softwareentwickler, diese Leistung zu liefern.Da es hierbei nie eine vollständige Passung geben kann, entsteht ein Kommunikationsproblem – ein Kommunikationsproblem zwischen Menschen, das noch zu selten ernstgenommen wird. Über bekannte Ansätze hinausgehend zeigt das Buch anhand vieler praxisnaher Beispiele ein Verfahren, mit dem Sie Kommunikationsprobleme während der Entwicklung von Software aufdecken und bearbeiten und mit dem Sie auch nach der Veröffentlichung Ihrer Software Möglichkeiten der Optimierung identifizieren können.Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um an weiteren Beispielen zu üben und Ihr Wissen zu prüfen.
Ähnlich wie Nutzerverhalten verstehen – Softwarenutzen optimieren
Ähnliche E-Books
Knigge für Softwarearchitekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgile Prozesse: Fallstricke erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhp E Mysql Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDependency Injection in Java: Testing mit CDI-Unit und DI-Frameworks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSS: Best Practices und Wartbarkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel-VBA für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Development Trends: Wegweisende Beiträge für eine neue IT: Wegweisende Beiträge für eine neue IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSS: Grundlagen und Best Practices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoogle Web Toolkit: Ajax-Applikationen mit Java Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava üben mit dem Plotter: Ein Überblick für Studierende und Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompaktes Managementwissen: Die Grunstruktur agiler Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Profi-Tricks für schnellere Websites! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaspberry Pi für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript und Ajax: Das Praxisbuch für Web-Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Softwaretechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKartographische Oberflächen: Interpolation, Analyse, Visualisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenutzerhandbuch zu ProjectLibre 1.9.3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachenkompendium: Ceylon, Erlang und Ruby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr als Clean Code: Gedanken zur Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionelle Android App-Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC – kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unified Project Management Framework: Ein kompakter Prozessrahmen für Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCritical Chain Project Management: Ein Ansatz zur Durchführung von Projekten in der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgrammieren mit dem Calliope mini für Dummies Junior Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel-VBA für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Hacker: Programmieren lernen mit dem Calliope mini: Mit dem Calliope mini und vielen spannenden Projekten spielend programmieren lernen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpontane Verknüpfung von Diensten: Wiederverwendung und Kostenersparnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen