eBook1.383 Seiten12 Stunden
Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen: Für die Leitungspraxis in Gesundheitswesen, Jugendhilfe und Schule
Von Springer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Leitungskräfte in Einrichtungen, die mit Kindern arbeiten, haben eine ganz besondere Verantwortung den Schutzbefohlenen gegenüber. Sie müssen sowohl präventiv arbeiten und entsprechende Konzepte anbieten als auch im Ernstfall wissen, wie sie jetzt vorgehen müssen. Die Implementierung von richtigen Schutzkonzepten fällt aber keiner Leitungskraft mit Führungsverantwortung in den Schoß. Deshalb gibt es nun dieses Buch, das sowohl in theoretischer Einführung als auch ganz explizit praktischen Falltrainings zeigt, wie man als Führungsperson seine Einrichtung für den Fall aller Fälle wappnet oder mit klaren Regeln dafür sorgt, dass dieser möglichst nie eintritt. Dabei geht es nicht nur um Missbrauchsfälle, sondern auch ganz allgemein um die Wahrung der Rechte von Kindern. Inklusive über 20 Videos zum Ansehen über die Multimedia App.
Ähnlich wie Schutz vor sexueller Gewalt und Übergriffen in Institutionen
Ähnliche E-Books
Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen: Ein Handbuch zur Prävention und Intervention für Fachkräfte im medizinischen, psychotherapeutischen und pädagogischen Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielfalt der Prävention entdecken!: Schutz vor sexuellem Missbrauch in Kindertagesstätten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderschutz zwischen Wald und Wiese: Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch in Waldkindergärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGar nicht so schwer?!: Aspekte der Prävention sexueller Gewalt in Themenfeldern der Jugendarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindeswohl in der Kita: Leitfaden für die pädagogische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindeswohlgefährdung: Das Praxishandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Jugendämter scheitern: Zum Umgang mit Fehlern im Kinderschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewalt an Schulen - Prävention: Erprobte Programme, Positionen und Praxis-Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Kinderschutzfehlern lernen: Eine dialogisch-systemische Rekonstruktion des Falles Lea-Sophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReden oder Schweigen: Missbrauch an Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchemageleitete Pädagogik im Kinder- und Jugendbereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland schützt seine Kinder!: Eine Streitschrift zum Kinderschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen und Prinzipien im Umgang mit Systemsprengern in einem stationären intensivpädagogischen Setting: auf der Basis von den Taoist Cultural Arts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJedes Verhalten hat seinen Sinn: Herausfordernden Kindern in der KiTa begegnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderschutz im Dialog: Grundverständnis und Kernprozesse kommunaler Kinderschutzarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas verstaatlichte Kind: Optimiert, reguliert, traumatisiert - Wie unsere Gesellschaft ihre Kinder versaut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderschutz: Kontrolle oder Hilfe zur Veränderung?: Ein systemischer Ansatz von Marie-Luise Conen - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 9 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber das Kindeswohl entscheiden: Eine ethnographische Studie zur Fallarbeit im Jugendamt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartizipativer Jugendmedienschutz: Anforderungen an einen zeitgemäßen Jugendmedienschutz aus Perspektive von Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMultisystemische Therapie bei dissozialem Verhalten von Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychodynamik der Kindesmisshandlung: Warum misshandeln Eltern ihre Kinder? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderrechte in pädagogischen Beziehungen: Band 1: Praxiszugänge Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Team Charakter Plus: Persönlichkeit leben und stärken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderrechte sind Menschenrechte!: Kinderrechte in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindeswohl in alkoholbelasteten Familien als Aufgabe der Jugendhilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Girls' Day Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindeswohlgefährdung: Wahrnehmen – Bewerten – Intervenieren: Beiträge aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Ambulante Einzelbetreuung: Methoden und Organisation einzelfallbezogener Jugendhilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5