Führungskompetenz für Leitende Ärzte: Motivation, Teamführung, Konfliktmanagement im Krankenhaus
Von Jens Hollmann
()
Über dieses E-Book
Leitende Ärzte müssen neben dem fachlichen Know-How immer häufiger Führungskompetenzen zeigen, Mitarbeiter motivieren und Impulse setzen. Dieses Buch gibt mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Betriebswirtschaft und Psychologie Lösungsstrategien und Praxisempfehlungen an die Hand. Gut umsetzbar werden diese durch Checklisten, Kopiervorlagen für Mitarbeitergespräche, Tests für Situationstransparenz sowie den Abgleich von Selbst- und Fremdbild. Kurz-Interviews mit Führungskräften aus dem Kliniksektor und den Verbänden zeigen Lösungsstrategien auf.
Ähnlich wie Führungskompetenz für Leitende Ärzte
Titel in dieser Serie (14)
Erfolgreiche Abgabe einer Arztpraxis: Praxiswert, Zeitpunkt, Praxismarketing, Recht, Steuern, Altersvorsorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbulantes Operieren in Klinik, Praxis und MVZ: Rahmenbedingungen - Organisation - Patientenversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media für die erfolgreiche Arztpraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungskompetenz für Leitende Ärzte: Motivation, Teamführung, Konfliktmanagement im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBWL für Mediziner im Krankenhaus: Zusammenhänge verstehen - Erfolgreich argumentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeistungsbalance für Leitende Ärzte: Selbstmanagement, Stress-Kontrolle, Resilienz im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement und Fehlervermeidung im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline-Marketing für die erfolgreiche Arztpraxis: Website, SEO, Social Media, Werberecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren im Krankenhaus: Betriebswirtschaft, Recht, Organisation, Kommunikation für Leitende Ärzte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klinik als Marke: Markenkommunikation und -führung für Krankenhäuser und Klinikketten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie erfolgreiche Arztpraxis: Patientenorientierung - Mitarbeiterführung - Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHigh performance im Krankenhausmanagement: Die 10 wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Klinik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte: Krisen meistern, Chancen erkennen, Zukunft gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Körperbewusstsein: Die Kunst der Entspannung in der Anspannung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle und Systeme: Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ur-Instinkte und ihre Wirkung auf unsere Beziehungen: Die Untertypen des Enneagramms Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Regensburg, Du Schöne: Ein Aufsatz über die sensiblen Bereiche des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Entwicklung - Beschreiben, Verstehen, Fördern: Mit Beiträgen von und in Andenken an Werner Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBe one with veggie: Be one with you Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Kinder brauchen und Eltern geben können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllahu akbar ...: Nein, unser Sohn kann es nicht gewesen sein! Er konnte keiner Fliege was zuleide tun! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternhagelnüchtern: Vom unerwarteten Vergnügen, nüchtern zu bleiben. Ermutigender Rategber für ein erfülltes Leben ohne Alkohol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Leon Blautaler: Das Wunder wahrer Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositive Gedanken: Mit mehr Selbstbewusstsein und Selbstliebe zu einem glücklicheren Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtkörpersymptome erkennen und heilen: Hilfe aus der geistigen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenszyklus der sexualisierten Gewalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Behandlung psychotischen Verhaltens: Psychoedukative Ansätze versus systemische Ansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivation zur Verhaltensänderung im gesundheitsorientierten Sport: Effekte einer psychologischen Intervention in 12-wöchigen Ausdauersportkursen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbehagen im Frieden: Die neue Lust am Leid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindgeneigt: Wie Kinder ihre Fähigkeiten entfalten und was Eltern, Kitas und Schulen dafür tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutdoor Leadership: Führungsfähigkeiten, Risiko-, Notfall- und Krisenmanagement für die Arbeit mit Gruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst verleiht Flügel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin guter Start ins Leben: Kinder verstehen und begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußerirdische Reportagen vom Schulalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeistungsbereitschaft in Testsituationen: Motivation zur Bearbeitung adaptiver und nicht-adaptiver Leistungstests Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHochsensibilität und Stress: Gelassen – jeden Tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIQ-Training für Kinder 2020: Altersklasse: 8 bis 12 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaybe - die Kraft des Möglichen: Sorgen loslassen, leichter leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Job-Coach: Mehr Gelassenheit, weniger Konflikte, bessere Durchsetzung im Büro und Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen