Systeme von Turbofan-Triebwerken: Funktionen der Triebwerkssysteme von Verkehrsflugzeugen
()
Über dieses E-Book
Um das Funktionsprinzip von Turbinentriebwerken zu verstehen, reicht es nicht aus, das grundsätzliche Funktionsprinzip einer Gasturbine zu kennen. Es ist ebenfalls erforderlich, die Funktionen und den Aufbau der Triebwerkssysteme zu verstehen. Dieses Buch bietet eine Einführung in die Systemfunktionen von modernen Turbofan-Triebwerken. Es ist für Leser geschrieben, die mit dem Funktionsprinzip des Turbinentriebwerks vertraut sind und sich grundlegend mit den Funktionen der Triebwerkssysteme befassen wollen. Mit Hilfe dieses Buches erhält der Leser auch eine Orientierung in dem scheinbaren Gewirr von Rohrleitungen, Schläuchen, Kabeln und Systembauteilen an einem Turbofan-Triebwerk.
In diesem Buch findet der Leser Informationen über den Betrieb der Triebwerkssysteme, die Aufgaben ihrer Komponenten und die in der Luftfahrtindustrie übliche Terminologie. Die englischen Begriffe werden ebenfalls genannt oder auch im Text verwendet, wenn dies sinnvoll ist. Die Triebwerkssysteme werden anhand von Beispielen erklärt, die von heute in Verwendung befindlichen Triebwerkstypen verschiedener Hersteller stammen. Dieses Buch ist eine nützliche Informationsquelle für Mechaniker und Ingenieurs-Studenten. Auch Flugschüler in der Berufspilotenausbildung finden hier Informationen, die das in ihrer Ausbildung vermittelte Wissen erweitern. Selbst für Leser ohne Ingenieursausbildung und für solche, die sich nicht beruflich mit der Materie befassen, bietet das Buch umfassende und leicht verständliche Informationen. Es hilft ihnen, die Funktionsprinzipien der Systeme von Turbofan-Triebwerken zu verstehen.
Ähnlich wie Systeme von Turbofan-Triebwerken
Ähnliche E-Books
Communications-Based Train Control (CBTC): Komponenten, Funktionen und Betrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNitsche-Planungs-Atlas: Planung und Berechnung verfahrenstechnischer Anlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteuergeräte-Entwicklung mit AUTOSAR: Evaluierung der Entwicklungsumgebung Arctic Studio: Entwicklung AUTOSAR-basierter Systeme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFatale Fehler: Oder warum Organisationen ein Fehlermanagement brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBussysteme in der Automatisierungs- und Prozesstechnik: Grundlagen, Systeme und Anwendungen der industriellen Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufzüge und Fahrtreppen: Ein Anwenderhandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropean Train Control System (ETCS): Einführung in das einheitliche europäische Zugbeeinflussungssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Einführung in das European Train Control System (ETCS): Das einheitliche europäische Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBussysteme in der Fahrzeugtechnik: Protokolle, Standards und Softwarearchitektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie: Ein Praxisleitfaden für die Luftfahrtnorm EN 9100 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperten-Forum Powertrain: Simulation und Test 2019: Vom Prüfstand bis Big Data - ganzheitliche Validierung-in-the-Loop Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransparenz in globalen Lieferketten der Automobilindustrie Ansatze zur Logistik- und Produktionsoptimierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Technik der Starrflügler-Drohnen: Eine Einführung in die Elektronik von UAVs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorrect Maintenance - Cognex DataMan 8500 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRacerdrohnen selber bauen: In nur 16 Schritten zum eigenen FPV-Racercopter – ganz ohne Vorkenntnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenServervirtualisierung: Möglichkeiten und Grenzen der Servervirtualisierung im Anwendungsfeld der Hospitality Industry Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Defined Radio-Systeme für die Telemetrie: Aufbau und Funktionsweise von der Antenne bis zum Bit-Ausgang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie: DIN EN 9100:2018 - Einführung und Anwendung in der betrieblichen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrielles Luftfahrtmanagement: Technik und Organisation luftfahrttechnischer Betriebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutomatisieren mit SIMATIC S7-1500: Projektieren, Programmieren und Testen mit STEP 7 Professional V12 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenERP-Kompendium: Eine Evaluierung von Enterprise Resource Planning Systemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen21. Internationales Stuttgarter Symposium: Automobil- und Motorentechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Internet der Dinge in der Produktion: Smart Manufacturing für Anwender und Lösungsanbieter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLockout-Tagout: Verriegelung von Stellgliedern zur umfassenden Wartungssicherung von Maschinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPROFIBUS Manual: A collection of information explaining PROFIBUS networks Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Hydraulik – Fluid-Mechatronik: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Messtechnik und virtuelles Engineering Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLong Term Evolution: Die Entwicklung einer Mobilfunkgeneration als Folge steigender Datenmengen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPatentbasierte Methoden und lnstrumente: Einsatzmöglichkeiten im Technologie- und lnnovationsmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArduino: Mikrocontroller-Programmierung mit Arduino/Freeduino Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Luftfahrt & Aeronautik für Sie
Tricks für Billigflieger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuadrokopter richtig einstellen, tunen und fliegen: Schritt für Schritt zum Flugerfolg Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5RC-Flugmodelle richtig fliegen: Schritt für Schritt zum Flugerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenfassung von Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Ashlee Vance: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE DUNKLE FLOTTE: Das Geheime Weltraumprogramm der Reptiloiden und die Schlacht um das Sonnensystem Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Der zweite Mann Bd. 1 (von 2): Der Adler landet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Weg zum Mond und zurück: Die Apollo Missionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Haunebu Antrieb: So funktionier(t)en die legendären UFOs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrushless-Motoren in RC-Flugmodellen: richtig einstellen, betreiben und warten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraumberuf Pilot? Piloten Ausbildung, Jobsuche und Berufsalltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFPV im Modellbau richtig betreiben: Videoübertragung aus dem RC-Modell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEroberer des Himmels (Teil 2): Lebensbilder - Deutsche Luft- und Raumfahrtpioniere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropäische Trägerraketen 1: Von der Diamant zur Ariane 4 – Europas steiniger Weg in den Orbit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer RC-Helikopter: Montage, Technik, Wartung und richtiges Fliegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen der Nutzung von Drohnen durch Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen199 Fluggeräte und ihre Geschichten: Von der ersten Ballonfahrt bis in den Weltraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen