Produkte digital-first denken: Wie Unternehmen software-basierte Produktinnovation erfolgreich gestalten
Von Barbara Hoisl
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch liefert Entscheidern in etablierten Unternehmen die erfolgreichen Silicon-Valley-Methoden, um zusätzlich zu ihren bisherigen Produkten völlig neue, software-basierte Produktinnovationen zu entwickeln und zum Erfolg zu führen. Können Sie sich vorstellen, dass sogar ein Tennisschläger zu einem software-intensiven Produkt wird? Wollten Sie immer schon verstehen, was Unternehmen mit Digital Mindset umtreibt? Fragen Sie sich auch, warum digitale Vorreiter oft unkonventionelle Strategien wählen?
Barbara Hoisl beantwortet diese und viele weitere Fragen, die sich Unternehmen stellen müssen, um die Herausforderungen der digitalen Disruption erfolgreich zu meistern und für sich zu nutzen. Sie erklärt, dass es mehr braucht als nur zusätzliche Kompetenzen in der Software-Entwicklung. Den Blick auf Kundenerwartungen und Wettbewerbslandschaft schärfen und weiten, Geschäftsmodelle radikal neu denken, Entscheidungsstrukturen ebenso wie Finanzmodelle anpassen – erst so wird Digitalisierung zum Erfolg.
Das Wertvolle an diesem Buch: Es lebt nicht von Schlagwörtern. Vielmehr liefert die Autorin einen konkreten Leitfaden und hilfreiche Werkzeuge für eine erfolgreiche Produktstrategie im Zeitalter der digitalen Transformation. Sehr anschaulich, verständlich und pragmatisch geschrieben.
Ähnlich wie Produkte digital-first denken
Ähnliche E-Books
Sidepreneurship: Nebenberufliches Unternehmertum – eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing im Zeitalter der Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen durch digitale Innovationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkauf 4.0: Digitale Transformation der Beschaffung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCustomer Insights mit Archetypen: Wie Sie mit archetypischen Metaphern Zielgruppen besser definieren und verstehen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen[BEST PRACTICE] Disruptive Innovation: Mit vielen Praxisbeispielen & einem Exkurs zur Lean-StartUp-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen: Konzepte - Lösungen - Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtuelle Teams und Homeoffice: Empfehlungen zu Technologien, Arbeitsmethoden und Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Softwareprojekte im Web: 100 Gedanken zur Webentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVoice-Marketing: Der Siegeszug der digitalen Assistenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJournalistische Praxis: Chatbots: Automatisierte Kommunikation im Journalismus und in der Public Relation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Design-Thinking-Werkzeugkasten: Eine Methodensammlung für kreative Macher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungsaufgabe Interne Kommunikation: Erfolgreich in Unternehmen kommunizieren – im Alltag und in Veränderungsprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Data und Data Science in der strategischen Beschaffung: Grundlagen – Voraussetzungen – Anwendungschancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Prozess mobiler Entwicklungsprojekte: Muster agiler Methoden: Herausforderungen und Lösungen in der professionellen App-Entwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPodcasts in der Unternehmenskommunikation: Wie Sie mit strategischen Audioformaten Ihre Zielgruppen erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest Practice Open Innovation: 7 Methoden und welche Fehler es zu vermeiden gilt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange Management in der Kommunikationsbranche: Veränderungsprozesse in Medienunternehmen und in der Unternehmenskommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Digital Navigator: Ein Modell für die digitale Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThemenplanung im Unternehmen: So kommt der rote Faden in Ihre Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Formate entwickeln: Wie Redaktionen neue Ideen umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Enterprise Architecture: Praxishandbuch zur digitalen Transformation in Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigital Entrepreneurship: Ein Praxisleitfaden für die Entwicklung eines digitalen Produkts von der Idee bis zur Markteinführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreiche Interne Kommunikation im Digital Workplace: Basics und Tools: Social Intranet, Mitarbeiter-App, Mitarbeitermagazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmarte Events: Das Eventmarketing der Zukunft: Onsite und online wirkungsvoll kombinieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Survival Guide: Karriere- und Alltagsratgeber für die IT-Branche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen