eBook216 Seiten1 Stunde
Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Erfahren Sie in diesem Buch über Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen alles über die neue Methode LEO-3D
In seinem Buch „Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen“ beschreibt Klaus R. Stoesser einen neuen, kombinierten Ansatz, mit dem Firmen aus dem produzierenden Gewerbe ihre Geschäftsprozesse optimieren können. Der Autor stellt hierfür Philosophien wie Lean Management, Six Sigma und SCRUM vor. Darauf aufbauend führt er seine eigens entwickelte Philosophie LEO-3D ein, welche Unternehmen vielseitige Möglichkeiten bietet.
Der Inhalt im Überblick
Im Kern geht es in Stoessers Buch über Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen um folgende Themen:
• Entwicklung der Prozessoptimierung
• LEO-3D
• Ausgewählte Methoden, Tools und Vorgehensweisen
Es vermittelt diese Ansätze, um Prozesse in Unternehmen ganzheitlich im zu verbessern und damit das Ergebnis nachhaltig zu steigern.
Ähnlich wie Prozessoptimierung für produzierende Unternehmen
Ähnliche E-Books
Management von Lieferanteninsolvenzen: Grundlagen, Hilfestellungen und Checklisten für den Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie methodisch gestützte Beschaffung einer Controllingsoftware für ein zeitnahes Materialcontrolling im OP-Bereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstieg in Lean Administration: Optimierungspotentiale in Büro und Verwaltung erkennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemplanung in einem Kleinunternehmen mit ERP- und CRM-Software Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiley-Schnellkurs Prozessmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThermische Trennverfahren: Aufgaben und Auslegungsbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesseigner: Wissen & Methoden für Manager von Unternehmensprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSix Sigma und BPM: Integriertes Prozessmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnovatives Lieferantenmanagement: Wertschöpfung in globalen Lieferketten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management: Definitionen, Vorgehen und Methoden – von manuell bis Industrie 4.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiges Beschaffungsmanagement: Strategien – Praxisbeispiele – Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in das Management von Geschäftsprozessen: Six Sigma, Kaizen und TQM Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkauf 4.0: Digitale Transformation der Beschaffung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontinuierliche Verbesserung mit Total Productive Management: Ziele und Kennzahlen für Verbesserungsprogramme in der Produktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKey Account Management: Kundenentwicklungsplan in 7 Schritten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImmobilien-Projektentwicklung: Wettbewerbsvorteile durch strategisches Prozessmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmazon für Entscheider: Strategieentwicklung, Implementierung und Fallstudien für Hersteller und Händler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRFID im Supply Chain Management: Potenziale und Grenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEingangserfassung und Datenverwendung durch RFID im Rahmen von Efficient Consumer Response im Einzelhandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktionscontrolling: Wertströme und Kosten optimieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRFID im Supply Chain Food Management:Analyse und Anwendungsszenarien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsstrategien für den stationären Handel: Trade Marketing für Retailer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wertkette nach Porter: Wettbewerbsvorteile erkennen und ausbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Transformation zum Einkauf 4.0: Nutzenbasierte Konzeptionen zum Smart Procurement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutsourcen: 10 Tipps, wie Sie die richtigen Leute finden um Ihr Geschäft für Sie aufzubauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLEAN Production – einfach und umfassend: Ein praxisorientierter Leitfaden zu schlanken Prozessen mit Bildern erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesskostenmanagement in der Praxis: Kostenmanagement konkret Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompaktkurs Verkaufen im B2B: Das 12-Wochen-Training für Neu- und Quereinsteiger im Technischen Vertrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kaizen-Methode: Mit kleinen Schritten viel erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen