eBook491 Seiten4 Stunden
Mitarbeiterbindung ist lernbar: Praxiswissen für Führungskräfte in Gesundheitsfachberufen
Von Dina Loffing und Christian Loffing
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Nicht fesseln - binden! Wie können Pflegende trotz Arbeitsbelastung und Änderungen im Gesundheitssystem langfristig als Mitarbeiter gehalten werden? Welche Faktoren spielen eine Rolle, damit Mitarbeiter im Unternehmen bleiben – bzw. das Unternehmen verlassen möchten? Welche Steuerungsinstrumente gibt es?
Ein Buch für Führungskräfte in der Pflege, das Ihnen praxisnahe Anleitungen, Strategien und Unterstützung bei der Personalbindung vermittelt: Theoretische Grundlagen der Personalbindung, praktischer Teil mit Handlungsstrategien für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Ambulante Pflegedienste, u.a. best-practice-Personalbindungsstrategien, Instrumente, Checklisten, Formulare etc.
Ein Buch für Führungskräfte in der Pflege, das Ihnen praxisnahe Anleitungen, Strategien und Unterstützung bei der Personalbindung vermittelt: Theoretische Grundlagen der Personalbindung, praktischer Teil mit Handlungsstrategien für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Ambulante Pflegedienste, u.a. best-practice-Personalbindungsstrategien, Instrumente, Checklisten, Formulare etc.
Ähnlich wie Mitarbeiterbindung ist lernbar
Ähnliche E-Books
Lebensphasen und Kompetenzmanagement: Ein Berufsleben lang Kompetenzen erhalten und entwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlzeiten-Report 2019: Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmployee Assistance Programs: Externe Mitarbeiterberatung im betrieblichen Gesundheitsmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlzeiten-Report 2018: Sinn erleben - Arbeit und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalentwicklung in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen: Erfolgreiche Konzepte und Praxisbeispiele aus dem In-und Ausland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallübungen Care und Case Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungskompetenz ist lernbar: Praxiswissen für Führungskräfte in Gesundheitsfachberufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung der Management-Diagnostik: Aktuelle Instrumente, Trends, Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlinikalltag und Arbeitszufriedenheit: Die Verbindung von Prozessoptimierung und strategischem Personalmanagement im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensphasenorientierte Personalpolitik: Strategien, Konzepte und Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernmotivation und Weiterbildungsbereitschaft älterer Mitarbeiter: Hilfestellung für Führungskräfte im Rahmen agiler Personalführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienstplanung leicht gemacht: Wege zu einer erfolgreichen Arbeitsorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiges Personalmanagement in der Pflege - Das 5-Säulen Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeitermotivation ist lernbar: Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen motivieren, führen, coachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsorientiertes Personalmanagement in der ambulanten (Alten-)Pflege: Projektmanagement - Retention Management - Mitarbeiterorientierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemographiebewusstes Personalmanagement: Strategien und Beispiele für die betriebliche Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungsakzeptanz im Wandel: Wie veränderte Erwartungen der Mitarbeiter den Führungserfolg beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeedbackinstrumente im Unternehmen: Grundlagen, Gestaltungshinweise, Erfahrungsberichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalbindung im demografischen Wandel: Die entscheidende Rolle der Mitarbeiterbindung für den Unternehmenserfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit im Personalmanagement: Substanzorientierung ist Chefsache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiterbildungsmanagement in der Praxis: Psychologie des Lernens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsbuch zu Change Management in Gesundheitsunternehmen: Wellenbrecher des Wandels - praktische Übungen und Werkzeuge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiter (ein)binden und gewinnen: Nachhaltige Strukturen für Seniorenheime zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegriertes Personalmanagement in kleinen Unternehmen: Ein Praxisratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliche Gesundheitsförderung: Das Praxishandbuch für den Mittelstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnboarding-Prozesse im Einzelhandel: Effektive Einarbeitung und Warenkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit im Betrieb: Handlungsfelder - Lösungen - Implementierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsmanagement in der Pflege: Pflicht und Kür für Stationsleitungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen