Pflege im Fokus: Herausforderungen und Perspektiven - warum Applaus alleine nicht reicht
Von Springer
()
Über dieses E-Book
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie ist plötzlich klar: Pflegeberufe sind systemrelevant. Für ihren unermüdlichen Einsatz in den Kliniken, Pflegeeinrichtungen und in der Hauskrankenpflege gab es viel Applaus. Doch was macht den Pflegeberuf aus? Welche Chancen und Herausforderungen gibt es zukünftig zu bewältigen? Die Antworten dazu finden Sie in diesem Buch.
Die Autorinnen beleuchten den größten Gesundheitsberuf und die Pflege aus allen Perspektiven. Sie lassen Pflegende, Menschen, die Pflege in Anspruch nehmen, und Angehörige zu Wort kommen. Sie machen die Vielfalt, Komplexität und Kompetenzen der Pflegeberufe sichtbar. Und sie zeigen die aktuellen Probleme auf, die weit über die vermeintliche „Pflegekrise“ durch das Ausbleiben der osteuropäischen 24Stunden-Betreuerinnen zu Beginn der Pandemie hinausreichen.
Anhand internationaler Pflegereform-Erfolgsmodelle illustrieren sie, wie Pflege als „Rückgrat des Gesundheitssystems“ im Sinne von Gesundheit und Lebensqualität auch bei uns nachhaltig gestärkt werden kann. Nur so kann die Gesundheitsversorgung in allen Settings, wo Pflege stattfindet, aufrechterhalten werden – nicht nur während der Pandemie, auch im Hinblick auf die demografische Entwicklung. Denn die wirkliche „Pflegekrise“ hat viel größere Ausmaße und trifft unsere Gesellschaft als Ganzes. Das Buch will der Pflege des 21. Jahrhunderts eine Stimme geben, nachdem der Applaus langsam verhallt.
Ähnlich wie Pflege im Fokus
Ähnliche E-Books
Pflege in Deutschland: Status und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus der Pflegefalle: Aktiv sein - Pflegebedürftigkeit verhindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwester! Können Sie mal eben kommen?: 111 Tipps zum Umgang mit Herausforderungen in der Altenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterdisziplinäre Palliativmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichtmedikamentöse Therapie von herausforderndem Verhalten bei Demenz: MIBUK für Pflegekräfte und Pflegemanager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pflege und die Coronapandemie in Deutschland: Folgen für Profession und Versorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKollegiale Beratung im Pflegeteam: Implementieren - Durchführen - Qualität sichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„MENSCH BLEIBEN“ bis ans Lebensende: Ein Erfahrungsbericht aus der Altenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ökonomie und das Nichts: Warum Wirtschaft ohne Moral wertlos ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenerationenmanagement in Arzt- und Zahnarztpraxis: Von Jung bis Alt ein starkes Team Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPharma Bettlektüre: Erinnerungen für die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmaleins des betrieblichen Gesundheitsmanagements: Eine Kurzreise in acht Etappen zur gesunden Organisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeal Your Hospital: Studierende für neue Wege der Gesundheitsversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlzeiten-Report 2019: Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIt Takes Five to Tango: Kooperation und Wertschöpfung – Die Zukunft der Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekammern in Deutschland – Halten sie, was sie versprechen? Eine aktuelle Analyse anhand der Planungen in Rheinland-Pfalz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonflitkbearbeitung häusliche Pflege: Welche Angebote gibt es und wie werden sie genutzt? Wissenschaftliche Studie. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlzeiten-Report 2020: Gerechtigkeit und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeexperten: Ein Konzept zur Implementierung hochschulisch ausgebildeter Pflegekräfte in der Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefsache Gesundheit I: Der Führungsratgeber fürs 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisanleitung in der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPalliativpflege: Versorgung von Menschen am Lebensende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit im Gesundheitswesen: Aufgaben und Potenziale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTime to Care: Wie Sie Ihre Patienten und Ihren Job lieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRingkampf für eine bessere Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrisenfest?!: Die berufliche Rehabilitation -Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe - Heft 4-2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit der Laden läuft: Ein kritischer Blick in die scheinbar vertraute Welt des Detailhandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiterbindung ist lernbar: Praxiswissen für Führungskräfte in Gesundheitsfachberufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer Hilft mir, wenn ich krank bin und wenn ja, weshalb? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Medizin für Sie
Natürliche Hormontherapie: Alles Wissenswerte über Hormone, die Ihre Gesundheit ins Gleichgewicht bringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilfasten für Anfänger: Grundlagen des Fastens zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers Inkl. 7-Tage-Fastenkur. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie neue 4-Blutgruppen-Therapie: Gesundheitsprophylaxe für die 6 Blut-Untergruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Compendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Psychopharmaka und Drogen: Fakten und Mythen in Frage und Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Sofortheilung durch DMSO: Erprobte Anwendungen und dringend notwendiges Praxiswissen für den sicheren Umgang mit Dimethylsulfoxid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeto Challenge - Fast Ketogene diät zur gewichtsabnahme in 30 tagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5NLP Lernen Durch Selbstcoaching: Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Orgon-Energie-Akkumulator: und weitere Orgongeräte nach Wilhelm Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychiatrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHigh sensory-processing sensitivity: Eine Studie zum Merkmal Hochsensitivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung - Fit bleiben, Spaß haben, länger leben: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen