eBook571 Seiten6 Stunden
Kreativität in der Schule - finden, fördern, leben
Von Springer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit Kreativität kann man Neues erschaffen. Ohne Neues geht es nicht weiter. Deshalb muss sie nun auch in der Schule gefördert werden. Und das ist in der schulischen Praxis gar nicht so einfach!
Aber was genau ist Kreativität? Wo entstehen die Freiräume für Kreativität im Unterricht und wie kann man Schüler/innen mit kreativer Begabung fördern?
Dieses Buch will (angehenden) Lehrkräften, pädagogischen Fachkräften, Psycholog/innen und interessierten Laien helfen, Antworten auf ihre Fragen rund um die Kreativität zu finden. Durch theoretische Ansätze, empirische Befunde und kritische Perspektiven aus Forschung und Praxis zeigen die Beiträge interessierten Leser/innen auf, unter welchen Bedingungen Kreativität wachsen kann und wie sie souverän damit umgehen können.Ähnlich wie Kreativität in der Schule - finden, fördern, leben
Ähnliche E-Books
Kreatives Kapital - oder aus welchem Stoff Innovationen sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen4 Kreativität - Kraft der Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ auf Knopfdruck: Das Training für Ihren Ideenmuskel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKREATIV ARBEITEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinn in der Kreativität finden: Ein biografischer Wegweiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ mit Gott: Verwandle Deine Herausforderungen in erfolgreiche Lösungen und bahnbrechende Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativität fördern: Tipps und Methoden zur Förderung der Kreativität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulpraktisches Gitarrenspiel (E-Book): für den musikalischen Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaschenbuch Grundschule Band 1: Grundschule als Institution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYouth Work in Europa: Europäische Jugendarbeit kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogische Führung in Kindergärten und anderen pädagogischen und sozialen Einrichtungen: Ein Lehr- und Trainingsbuch für die Leitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspitration und Innovation: Facetten der Kreativität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schattenseite der Kreativität: Wie Kriminalität und Kreativität zusammenhängen – eine psychologische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFixstern im Kopf: Ziele setzen, Ziele erreichen: Transformation des Mindsets Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteinbruch Psychoanalyse?: Zur Rezeption der Psychoanalyse in der akademischen Pädagogik des deutschen Sprachraums zwischen 1900-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrei Lernen: Unterstützung zum selbstbestimmten Lernen mit individuellen Bildungsplänen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen(K)eine Bildung für alle – Deutschlands blinder Fleck: Stand der Forschung und politische Konsequenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelles Lernen: Erfahrungen mit dem chinesischen 'Gesicht': Deutsche in Taiwan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Monat kreativ: Praktische Übungen zum kreativen Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft des Geistes: Wie das Gehirn uns denken, lernen und kreativ sein lässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogendämmerung: oder die sieben Irrtümer in der Pädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeteronormativitätskritische Jugendbildung: Reflexionen am Beispiel eines museumspädagogischen Modellprojekts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTourismuskrisen und organisationales Lernen: Akteursstrategien in der Hotelwirtschaft der Arabischen Welt. Eine Pragmatische Geographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativität: Psychologische Theorie der Kreativität in der Malerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCurriculum Lesen und Schreiben für den Unterricht an Schulen für Geistig- und Körperbehinderte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen