eBook91 Seiten28 Minuten
Ökologische Materialien in der Baubranche: Eine Übersicht der Möglichkeiten und Innovationen
Von Hannes Bäuerle und Marie-Theres Lohmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieses essential zeigt wirksame und innovative Materialbeispiele, die maßgeblich für ein besseres Raumklima eigesetzt werden können und erklärt gleichzeitig, warum ein Umdenken in Richtung Nachhaltigkeit in der Baubranche wichtig ist. Einleitend gibt es einen kurzen Einblick in die Thematik rund um Ökologie und Nachhaltigkeit. Beispielhafte Materialien unterschiedlicher Bereiche und Möglichkeiten der Entsorgung werden aufgeführt. Zudem wird eine denkbare Zukunft im Baubereich fokussiert. Somit bietet das essential einen informativen Rundumblick in die Welt des nachhaltigen Bauens.
Ähnlich wie Ökologische Materialien in der Baubranche
Ähnliche E-Books
Bionik für technische Produkte und Innovation: Ein Überblick für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltgerechtigkeit – Wohnen und Energie: Instrumente und Handlungsansätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeplante Obsoleszenz: Hinter den Kulissen der Produktentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGentechnik: Gene lesen, schreiben und editieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nachhaltigkeitstransformation in Deutschland: Ein Überblick zentraler Handlungsfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiokunststoffe unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit und Kommunikation: Status quo, Möglichkeiten und Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas menschliche Ökosystem: Ein humanökologisch-erkenntnistheoretischer Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMakroplastik in der Umwelt: Betrachtung terrestrischer und aquatischer Bereiche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompendium der Architekturpsychologie: Zur Gestaltung gebauter Umwelten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmwelt- und Klimagerechtigkeit – Gesundheit und Wohlbefinden: Energiegewinnung und Energienutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Unternehmensführung: Herausforderungen und Beispiele aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenaturierung von Ökosystemen im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt: Ein interdisziplinäres Fachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltgeschichte und Kausalität: Entwurf einer Methodenlehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerpacktes Leben - Verpackte Technik: Bionik der Verpackung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkologisch-kritische Soziale Arbeit: Geschichte, aktuelle Positionen und Handlungsfelder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnen in der individualisierten Gesellschaft: Psychologisch kommentiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMikroplastik kompakt: Wissenswertes für alle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieferkettengesetz: Sorgfaltspflichten in der Supply Chain verstehen und umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Weltrat für den Umweltschutz: Unser Planet ist noch zu retten! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilen, Reparieren, Mülltauchen: Kulturelle Strategien im Umgang mit Knappheit und Überfluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJahrbuch der Baumpflege 2019: Yearbook of Arboriculture Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergie zyklisch denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Ethik in der Wissenschaft wichtig ist: Ein Überblick für Wissenschaftler, Ethiker und Politiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling & Innovation 2019: Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltgerechtigkeit: Arbeit, Sozialisation, Teilhabe und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewässerschutz: Klare Fließrichtung, zu viele Staustufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRenaturierung von Waldböden: Prinzip der biologischen Intervention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Social Responsibility – Impulse aus der und für die Profit- und Sozialwirtschaft: Verantwortung und Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltiger Konsum: Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas System Bioökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5