eBook151 Seiten1 Stunde
Kleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum: Lösungsmodelle für eine finanzierbare Versorgung
Von Steffen Fleßa
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von bis zu 200 Betten sehen sich ganz spezifischen strategischen und organisatorischen Fragen gegenübergestellt. Dieses Buch analysiert Herausforderungen und Lösungsstrategien von kleineren Krankenhäusern im ländlichen Raum aus betriebswirtschaftlicher und versorgungswissenschaftlicher Perspektive. Zunächst wird die aktuelle Situation des Krankenhauswesens in Deutschland mit Schwerpunkt auf kleineren Krankenhäusern im ländlichen Raum diskutiert. Anschließend werden die Prinzipien und besonderen Rahmenbedingungen für diese Kliniken erläutert. Aus ihnen leiten sich erste Lösungsansätze ab. Anhand einer Fallstudie wird untersucht, wie die hier vorgestellten Lösungsstrategien in den letzten Jahren an einem konkreten Krankenhaus (Kreiskrankenhaus Wolgast) umgesetzt wurden. Dabei wird aufgezeigt, wie eine verlässliche und finanzierbare Versorgung durch kleine Krankenhäuser für die ländliche Bevölkerung aussehen kann.
Mit konkreten Handlungsempfehlungen für das Management kleinerer Krankenhäuser im ländlichen Raum!
Mit konkreten Handlungsempfehlungen für das Management kleinerer Krankenhäuser im ländlichen Raum!
Ähnlich wie Kleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum
Ähnliche E-Books
1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019: Heilmittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2018/2019: Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie- und Change-Kompetenz für Leitende Ärzte: Krisen meistern, Chancen erkennen, Zukunft gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄrztliches Handeln zwischen Kunst und Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenConsulting im Gesundheitswesen: Professional Services als Gestaltungsimperative der Unternehmensberatung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeal Your Hospital: Studierende für neue Wege der Gesundheitsversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlzeiten-Report 2020: Gerechtigkeit und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange Management in Gesundheitsunternehmen: Die geheime Macht der Emotionen in Veränderungsprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntersektorale Versorgung: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit im Personalmanagement: Substanzorientierung ist Chefsache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlzeiten-Report 2018: Sinn erleben - Arbeit und Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModernes Krankenhausmanagement: Konzepte und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntrepreneurial Marketing im Gesundheitswesen: Theoretische Grundlagen und ethische Aspekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefsache Gesundheit I: Der Führungsratgeber fürs 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeitsbuch zu Change Management in Gesundheitsunternehmen: Wellenbrecher des Wandels - praktische Übungen und Werkzeuge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus: DIN trifft LEAN – Konzepte mit Synergiepotenzialen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlinikalltag und Arbeitszufriedenheit: Die Verbindung von Prozessoptimierung und strategischem Personalmanagement im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntrepreneurship im Gesundheitswesen II: Geschäftsmodelle – Prozesse – Funktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFokus Gesundheitspolitik: Die kommende Legislaturperiode aus Sicht der Akteure und der Parteien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiterbindung ist lernbar: Praxiswissen für Führungskräfte in Gesundheitsfachberufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSanierung und Privatisierung von Krankenhäusern: Kompakte Leitlinien aus der Praxis für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Strategisches Krankenhausmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbulantes Operieren in Klinik, Praxis und MVZ: Rahmenbedingungen - Organisation - Patientenversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsmonitor 2011: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen - Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHigh performance im Krankenhausmanagement: Die 10 wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Klinik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisikomanagement und Fehlervermeidung im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Krankenhaus: Hintergrundwissen für Newcomer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsmonitor 2009: Gesundheitsversorgung und Gestaltungsoptionen aus der Perspektive der Bevölkerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung der Management-Diagnostik: Aktuelle Instrumente, Trends, Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Pflegekammer: Eine tragfähige, zukunftsorientierte Institution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Medizin für Sie
Geschichte der Medizin und der Krankenpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung - Fit bleiben, Spaß haben, länger leben: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitionsforschung: Die Kraft der Meditation (GEO eBook Single) Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Keto Challenge - Fast Ketogene diät zur gewichtsabnahme in 30 tagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Traumdeutung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Sprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Leere und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Orthomolekulare Medizin - Vitamin D3 - Vitamin K2 - Eine Anthologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Aurachirurgie: Medizin im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopharmaka und Drogen: Fakten und Mythen in Frage und Antwort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren der alten Heilkunst in Wien: Medizinische Spaziergänge durch die Stadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrsachen und Behandlung der Krankheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHigh sensory-processing sensitivity: Eine Studie zum Merkmal Hochsensitivität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen