eBook788 Seiten5 Stunden
Schmerzmanagement in der Pflege
Von Springer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Eine effektive Schmerzbehandlung kann nur leisten, wer das entsprechende Wissen und die notwendige Kompetenz mitbringt. Vor allem Pflegende sind durch ihren engen Kontakt zum Patienten ein wichtiges Bindeglied in der Behandlungskette. Das einzige Buch zum Schmerzmanagement in der Pflege liefert alle Inhalte des Weiterbildungscurriculums. Die Autorin behandelt die unterschiedlichen Schmerzarten, den Umgang mit Schmerzpatienten, die Pharmakologie, schmerztherapeutische Möglichkeiten sowie pflegerische Aspekte bei verschiedenen Schmerzpatienten.
Ähnlich wie Schmerzmanagement in der Pflege
Ähnliche E-Books
Schmerz – eine Herausforderung: Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxis der Anästhesiologie: konkret - kompakt - leitlinienorientiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzmanagement bei akuten Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit chronischem Schmerz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hashimoto-Diät: Wie Sie trotz Ihrer Krankheit schlank und fit werden und sich in Ihrem Körper wohlfühlen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mein Leben, ich und der Krebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorbus Menière: Schwindel - Hörverlust - Tinnitus - Eine psychosomatisch orientierte Darstellung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBangemachen gilt nicht: Eine Mut machende Wanderkarte durch den Wald der Diagnosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedikamente in der Schmerztherapie: Analgetika, Koanalgetika und Adjuvanzien von A-Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie-Therapie in der Praxis - Faktoren für den Therapieerfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzmanagement bei chronischen Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Angst vor Krankheiten: Wie Du deinem System hilfst, wieder ins Gleichgewicht zu kommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie mit chronisch schmerzkranken Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFibromyalgie. Kompakt-Ratgeber: Chronischen Schmerz erfolgreich bewältigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGestalt-Traumatherapie: Vom Überleben zum Leben: Mit traumatisierten Menschen arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEMDR in der Psychotherapie der PTBS: Traumatherapie schonend und nachhaltig umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHomöopathie für den Hebammenalltag: Das Kompendium für jede homöopathisch arbeitende Hebamme! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPathologisches Horten: Praxisleitfaden zur interdisziplinären Behandlung des Messie-Syndroms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnifiziertes Vertebrologisch-Schmerztherapeutisches Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbulante Tumorbehandlung: Ein Ratgeber für Patienten und Angehörige vor, während und nach der Behandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmgang mit Multimorbidität und Multimedikation: Grundlagen und Konsequenzen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronischer Beckenbodenschmerz (CPPS): Ein Update nach 20 Jahren klinischer Erfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegewissen Stroke Unit: Für die Fortbildung und die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndokrinologie und Osteologie in der Hausarztpraxis: Leitfaden für die tägliche Patienten-Versorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch Palliative Care. Angewandte Palliativmedizin und -pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout: das ausgebrannte & leere Ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChillen unterm Sorgenbaum: Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen Ein verhaltens- und hypnotherapeutisches Behandlungsmanual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArztgespräche richtig führen: So mache ich mich verständlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapiemanuale für die neuropsychologische Rehabilitation: Kognitive und kompetenzorientierte Therapie für die Gruppen- und Einzelbehandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen