SAVE - Strategien für Jugendliche mit ADHS: Verbesserung der Aufmerksamkeit, der Verhaltensorganisation und Emotionsregulation
Von Nina Sproeber, Anne Brettschneider, Lilo Fischer und
()
Über dieses E-Book
Das Störungsbild der ADHS zeigt sich im Jugendalter besonders komplex und vielfältig. Interventionen sollten darauf ausgelegt sein, dass die Jugendlichen überdauernde Fertigkeiten für verschiedene Alltagssituationen erlernen, um die Folgen und Beeinträchtigungen durch ihr Störungsbild lebenslang bewältigen zu können. Die Jugendlichen sollen soweit wie möglich selbst Verantwortung für ihren therapeutischen Prozess übernehmen und in ihren Ressourcen gestärkt werden.
Das standardisierte Trainingsprogramm verfolgt eine Kompetenzsteigerung in den drei Kernbereichen Aufmerksamkeit, Verhaltensorganisation und Emotionsregulation. In zehn Trainingssitzungen werden mit den Jugendlichen Methoden angewandt und Strategien eingeübt für Motivation, verbesserte Aufmerksamkeit, verbessertes Planungsverhalten, Problemlösungen, Emotionsregulation und Selbstmanagement.
Das Manual beinhaltet einen übersichtlich verfassten theoretischen Grundlagenteil; weiterhin wird auf die Entwicklung und Grundprinzipien des Trainingsprogramms eingegangen. Der Praxisteil umfasst die konkrete praxisnahe Beschreibung der einzelnen Trainingssitzungen sowie umfangreiches Material und optionales Zusatzmaterial zur Durchführung.
Ähnlich wie SAVE - Strategien für Jugendliche mit ADHS
Ähnliche E-Books
Neuropsychotherapie der ADHS: Das Elterntraining für Kinder und Jugendliche (ETKJ ADHS) unter Berücksichtigung des selbst betroffenen Elternteils Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstregulation spielerisch fördern: Ein Manual zur Unterstützung von Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTOMTASS - Theory-of-Mind-Training bei Autismusspektrumstörungen: Freiburger Therapiemanual für Kinder und Jugendliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchemageleitete Pädagogik im Kinder- und Jugendbereich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStressbewältigungstraining für Erwachsene mit ADHS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenECHT STARK! Ein Manual für die Arbeit mit Kindern psychisch kranker und suchtkranker Eltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendliche im Übergang zwischen Schule und Beruf: Psychische Belastungen und Ressourcen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder- und Jugendpsychiatrie für Gesundheitsberufe, Erzieher und Pädagogen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhaltenstherapiemanual: Kinder und Jugendliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenADS. Unkonzentriert, verträumt, zu langsam und viele Fehler im Diktat: Diagnostik, Therapie und Hilfen für das hypoaktive Kind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegungen, die heilen: Einfache Übungen für jedes Alter. RMT hilft bei ADHS, Lern- und Verhaltensproblemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchizophrenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenADHS und Schule: Grundlagen, Unterrichtsgestaltung, Kooperation und Intervention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsikologie und störungen von kindern im evolutiven alter: Analyse von Störungen im Kindesalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSystemische Lerntherapie: Ein integrativer, beziehungs- und ressourcenorientierter Ansatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblem - Kind: Was tun? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita: Klinische Psychologie für die pädagogische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategische Jugendlichentherapie (SJT): Konzeption und Evaluation im Einzel- und Gruppensetting in der Psychotherapie von Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChaosqueen und Traumtänzer: Ein Ratgeber für Erwachsene mit ADHS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädophilie, Hebephilie und sexueller Kindesmissbrauch: Die Berliner Dissexualitätstherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychische Auffälligkeiten im Säuglings- und Kleinkindalter: Praxis-Manual für pädagogische Berufsgruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlinikmanual Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur Flausen im Kopf? - Jugendliche verstehen: Was Lehrpersonen, Ausbildende und Eltern wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Verhaltenstherapie depressiven Grübelns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder und Jugendliche mit Hochbegabung: Erkennen, stärken, fördern - damit Begabung zum Erfolg führt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtsamkeit und Selbstmitgefühl: Anwendungen in der psychotherapeutischen Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen