Trainer-Manual - Aktiv und sicher durchs Leben mit dem LiFE Programm: Evidenzbasierte Sturzprophylaxe für Senioren
Von Lindy Clemson, Jo Munro, Maria Fiatarone Singh und
()
Über dieses E-Book
Auf Zehenspitzen die Zähne putzen, auf einem Bein die Haare kämmen, auf den Fersen in die Küche gehen – zeigen Sie Senioren, wie der Alltag zum Fitness-Studio wird! Als Therapeuten oder Trainer können Sie mit dem LiFE Programm (LiFE= Lifestyle-integrated Functional Exercise), entwickelt an der University of Sydney, das Sturzrisiko älterer Menschen nachweislich verringern. Mit gezielten Übungen können Muskelkraft und Gleichgewicht verbessert, sowie die körperliche Aktivität erhöht werden.
Mit diesem Buch erfahren Sie die praktische Umsetzung des evidenzbasierten LiFE Programms und erhalten Tipps und Vorschläge für die Gestaltung der Trainingseinheiten.
In diesem Buch finden Sie u.a. Hintergründe und Ziele des LiFE Programms, Assessments zur Erfassung der aktuellen Leistungsfähigkeit, Trainingsmöglichkeiten im Alltag, Prinzipien der LiFE-Übungen, Anleitungen für jede Trainingseinheit, Vorlagen für die Dokumentation des Trainings.
Tragen Sie dazu bei, dass Senioren bis ins hohe Alter aktiv und mobil bleiben können!
Ähnlich wie Trainer-Manual - Aktiv und sicher durchs Leben mit dem LiFE Programm
Ähnliche E-Books
Aktiv und sicher durchs Leben mit dem LiFE Programm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraining der Impulskontrolle: Ein Manual zur Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaufen psychotherapeutisch nutzen: Grundlagen, Praxis, Grenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeistige Fitness erhalten – das AKTIVA-Programm: Manual für Pflegende und Gruppenleiter in der Seniorenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPNF in der Praxis: Eine Anleitung in Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTraining bei Dyskalkulie und Rechenstörungen: Ein Manual zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrainer trainieren: Seminare effektiv gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitives Training bei psychiatrischen Erkrankungen: Empfehlungen für Psychiater, Neuropsychologen und Ergotherapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenS3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling im Betrieblichen Gesundheitsmanagement: Das 7-Schritte-Modell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTherapeutische Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnellmethoden der Lebensmittelsensorik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenS3-Leitlinie - Diagnostik und Therapie bipolarer Störungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbstinenz-Sicherungs-Training: (A-S-Train) für Menschen ohne Job Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPersonalentwicklung in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen: Erfolgreiche Konzepte und Praxisbeispiele aus dem In-und Ausland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungsorientierte Pflegedokumentation: Wissen, worauf es ankommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lösungsorientiertes Team-Coaching: Eine reteaming® Workshop-Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGet Fit to Run: Functional Training für Laufsportler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStressbewältigungstraining für Erwachsene mit ADHS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentales Training im Tanzsport: Das Praxishandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Fitness-Barometer: Ohne Trainingsplan fit werden und bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbilden: Kompetenzorientierung und Lernortkooperation in der beruflichen Grundbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Pilates-Übungen. Kompakt-Ratgeber: Für Anfänger und Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUntersuchen und Befunden in der Physiotherapie: Untersuchungstechniken und Diagnoseinstrumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenempCARE: Arbeitsbuch zur empathiebasierten Entlastung in Pflege- und Gesundheitsberufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen110: Der Dienstpsychologische Dienst für Sicherheitsbehörden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man lehrt, ohne zu belehren: 29 Regeln für eine kluge Lehre Das LENA-Modell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbläufe verbessern - Betriebserfolg garantieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Trainingsmethoden: Ein Methodenbuch für Trainer von Trainern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen